FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Welcher Grill fürs WoMo?

VorherigeSeite 15 von 20Nächste

Hallo Chris,

du kannst auch 50mbar Geräte betreiben. Das Problem ist, dass der Grill dann ggf schlechter brennt bzw. im schlimmeren Fall russt.

Ich hatte mal einen Campinggaz mit dieser neuen Brennertechnologie und das funktionierte nur bei komplett aufgedrehtem Hahn. Um mit kleinerer Flamme zu kochen, ging gar nicht. Mir war die Problematik zwar bewusst aber ich hatte vorher einen uralten Gaskocher und der hatte nie Probleme, egal ob 50 oder 30mbar.

Es gibt Hersteller, wie z.B. Campinggaz, da bekam man keine andere Düse. CADAC ist vorbildlich und man kann, auch ohne große Kenntnisse, die Düse tauschen.

Letztendlich kann man das zwar mit verschiedenen Geräten ausprobieren, ist aber meistens nicht gerade befriedigend.

Die 50 er Düse hat mehr Durchsatz, da aber der Druck ja nur mit 30mbar rauskommt, ist das dann eigentlich zu wenig an Brennstoff. Dieser reißt ja die Luft mit und somit hat man das brennbare Gemisch, welches dann im Fall der falschen Düse nicht stimmt - also unsaubere Verbrennung.

Was wäre mit dem Weber Go-Anywhere? Gibt es bei O.... in Holland mit 30mbar.

Gruß

Udo

PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten

Salle "Gemeinde" ...

"News" von der Grill Front.

Ich hatte die Möglichkeit div. Grills für die Aussen Nutzung in meinem Bekanntenkreis anschauen zu dürfen und mir deren Bedienung sowie Vor - und Nachteile erklären zu lassen. Ebenso durfte ich  selbst "Hand anlegen".  Es waren Vertreter der ENDERS, CADAC, WEBER und CampingGaz Fraktion dabei.

2 von 3 CADAC Nutzern und alle ENDERS Nutzer (3) sind auf einen "gemeinsamen" Grill umgestiegen. Die "WEBER" Leute hatten grundsätzlich nur den Weber Grill als "DAS" Modell und "einzig wahren" Grill dargestellt.

Der o.a. Umstieg der Camper erfolgte auf den CampingGaz SG400 - eigentlich eher ein Kocher als Grill, aber meine Bekannten waren schlicht begeistert.

Da nach Rückfrage bei Berger und div. anderen Anbietern des Enders Explorer Next kein zu erwartendes Lieferdatum für eine 30mBar Variante genannt werden konnte, habe ich mir dann u.a. aufgrund der Maße und des Gewichts - sowie der "Begeisterung" meiner Bekannten, ebenso den CampingGaz SG400 gekauft.

Da wir sehr Knoblauch-lastig und gerne mit viel Zwiebeln und Käse kochen, wollten wir unsere "Küchenarbeit" eh aus dem Pepper raus verlegen. Ich denke das ist nun ein guter Weg mit dieser "Kocher / Grill"-Kombination.

Außengas Anschluß ist nun auch am Pepper gelegt und nun heißt es abwarten, wie er sich schlägt.

 

 

Jürgen hat auf diesen Beitrag reagiert.
Jürgen
Grüßle aus dem wilden Süd-Westen der Republik --> C(hris)&C(hristiane) - Pepper MEG - MJ-21 / KZ: FR-...

...das ist ja spannend, hier über eure Erfahrungen zu lesen... bemühe mich auch gerade um Optimierung, nachdem mein Cadac Safari Chef 2 ungleich heiß grillt und ich eigentlich nur mit dem Packmaß, dem Gewicht und der noch nicht genutzten Vielfältigkeit zufrieden bin... ansonsten geht bei leichtem Wind nur "unbraun" oder "schwarz" bei der geliebten Grillwurst... habe jetzt den Burnhard Wayne oder den Meator Klappgrill im Blick! Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? LG

...sorry, Meateor sollte es heißen... 😀

Also wenn ich hier die Expertenmeinungen so lese traue ich mich kaum zu schreiben was wir heute gekauft haben. 😉

CampingGaz Party 200

Wir haben uns bestimmt 20 Minuten in der Grill Abteilung bei „O“ in NL rumgetrieben, Diesen gesehen, jenen angehoben, Den dann auch noch ausgepackt....

Als dann irgendwann meine Geduld so langsam den Siedepunkt erreichte einfach den genommen der uns von Anfang an am sympathischsten war.

OK, die Abhängigkeit von den Kartuschen ist nicht so schön, im Laufe der Zeit wird auch sicher ein anderer Grill den Weg zu uns finden. Spätestens wenn ich meine Gas - Außensteckdose habe. 😉

Aber um am Anfang 2 Würstchen und 2 Lummersteaks oder mal was anderes für 2 Leute auf den Rost zu legen reicht der erst mal.

Richtig gute Steaks mache ich eh nicht selbst, das überlasse ich den Profis... 😉

OK, steinigt mich pösen Ignoranten! 😉 😉 😉

Beste Grüße

Tommy

Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉

...für einen "Siegener" doch gar nicht schlecht...viel Spaß damit, Tommy 😉

Zitat von Der Siegener am 29. August 2021, 3:23 Uhr

Also wenn ich hier die Expertenmeinungen so lese traue ich mich kaum zu schreiben was wir heute gekauft haben. 😉

CampingGaz Party 200

Wir haben uns bestimmt 20 Minuten in der Grill Abteilung bei „O“ in NL rumgetrieben, Diesen gesehen, jenen angehoben, Den dann auch noch ausgepackt....

Als dann irgendwann meine Geduld so langsam den Siedepunkt erreichte einfach den genommen der uns von Anfang an am sympathischsten war.

OK, die Abhängigkeit von den Kartuschen ist nicht so schön, im Laufe der Zeit wird auch sicher ein anderer Grill den Weg zu uns finden. Spätestens wenn ich meine Gas - Außensteckdose habe. 😉

Aber um am Anfang 2 Würstchen und 2 Lummersteaks oder mal was anderes für 2 Leute auf den Rost zu legen reicht der erst mal.

Richtig gute Steaks mache ich eh nicht selbst, das überlasse ich den Profis... 😉

OK, steinigt mich pösen Ignoranten! 😉 😉 😉

Beste Grüße

Tommy

Hi Tommy,

was besseres hättest Du gar nicht kaufen können für 2 Leute und dem Preis. Kommt natürlich auf euer Grillverhalten an und wie oft ihr grillen wollt. Aber das Ding ist klasse und Multifunktional. Mit dem Wok Deckel kann man zb. auch super kochen. Die Sache mit den Kartuschen wäre für mich eher ein Vorteil als ein Nachteil. Steak, Würste usw. lassen sich damit super grillen. Das Ding lässt sich auch komplett zerlegen. Kleines Packmaß, geringes Gewicht etc. Auch was die Reinigung betrifft ist der Grill toll. Ich habe schon einiges an Campinggrills gesehen und auch getestet. Wir kochen zb. überhaupt nicht im Wohnmobil. Zu Faul, Geruch usw. Das handhabt jeder anders😉. Wenn dann draußen, oder es gibt Brotzeit oder es geht zum Essen. Jedenfalls herzlichen Glückwunsch zum neuen Grillgerät.👍😀

viele Grüße

Frank

Dem kann ich nur zustimmen ! Wir haben den auch und können nur sagen tolles Teil. Leicht, flexiebel vom Pfannkuchen bis zu Spagetti kann man da alles mit machen. Die Kartuschen halten recht lange und der Wog ist genial, ebenfalls die zeiseitige Grillplatte einfach Top. Gute Investition und viel Spass beim grillen, kochen und backen (mit dem Omnia natürlich).

Grüße Gismo

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW...

Hallo zusammen

Beim Berger ist der ENDERS Explorer Next mit 30 mbar jetzt wieder verfügbar.

https://www.fritz-berger.de/artikel/enders-explorer-next-gasgrill-130115

VG

Klaus

FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter
Zitat von klaus1405 am 30. August 2021, 9:59 Uhr

Hallo zusammen

Beim Berger ist der ENDERS Explorer Next mit 30 mbar jetzt wieder verfügbar.

https://www.fritz-berger.de/artikel/enders-explorer-next-gasgrill-130115

VG

Klaus

Jo und glei wieder teurer geworden ... war bei 129,- das letzte Angebot ... jetzt 169,-€ 🙁

Grüßle aus dem wilden Süd-Westen der Republik --> C(hris)&C(hristiane) - Pepper MEG - MJ-21 / KZ: FR-...
VorherigeSeite 15 von 20Nächste