Welcher Grill fürs WoMo?Zitat von Rollo01 am 13. April 2021, 17:28 Uhr Hallo Adrian,
nein wir haben auch den MEG MJ 2021. Vielleicht kannst du mir mal ein Bild schicken :-).
Da gibts auch noch eine passende Tasche dazu okay. Ja Rest per Whatsapp, ob und wie die Reise klappen kann muss ich erstmal noch schauen was die heutige Regierungsentscheidung für Auswirkungen "hat/haben könnte/haben wird". Aber Flitterwochen zu Hause machen wir sicher nicht. Ich schreib Dir nachher
Viele Grüße
Rolf
Hallo Adrian,
nein wir haben auch den MEG MJ 2021. Vielleicht kannst du mir mal ein Bild schicken :-).
Da gibts auch noch eine passende Tasche dazu okay. Ja Rest per Whatsapp, ob und wie die Reise klappen kann muss ich erstmal noch schauen was die heutige Regierungsentscheidung für Auswirkungen "hat/haben könnte/haben wird". Aber Flitterwochen zu Hause machen wir sicher nicht. Ich schreib Dir nachher
Viele Grüße
Rolf
Wir hatten auch erst den Enders, war uns zu unhandlich und zu schwer.
Haben jetzt den CADAC, klein, mit Zubehör und schöner Tasche, komprimiert verpackt und vor allem leicht.
Die 30 mbar - Variante gibt es beim großen "O".
Lustig war, wenn man beim "O" Deutsch wählt, bekam man nur die 50 mbar Variante angeboten. Ein Mail hat alles geklärt.
Schönen Abend.
Wir hatten auch erst den Enders, war uns zu unhandlich und zu schwer.
Haben jetzt den CADAC, klein, mit Zubehör und schöner Tasche, komprimiert verpackt und vor allem leicht.
Die 30 mbar - Variante gibt es beim großen "O".
Lustig war, wenn man beim "O" Deutsch wählt, bekam man nur die 50 mbar Variante angeboten. Ein Mail hat alles geklärt.
Schönen Abend.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Chris71 hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Aelbler am 13. April 2021, 20:20 Uhr Hallo Rolf,
unser Enders passt beim MEG 2020 auf der Fahrerseite, also hinten links in der Heckgarage mit den kurzen Füßen gut in das obere Fach. Übrigens haben auch wir die Plancha und sehr zufrieden damit. LG Petra
Hallo Rolf,
unser Enders passt beim MEG 2020 auf der Fahrerseite, also hinten links in der Heckgarage mit den kurzen Füßen gut in das obere Fach. Übrigens haben auch wir die Plancha und sehr zufrieden damit. LG Petra
Rollo01 hat auf diesen Beitrag reagiert. PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck. Zitat von VF750c am 14. April 2021, 16:57 Uhr
Hallo CRNK,
ich habe denselben Grill seit 3 Jahren und bin hochzufrieden. Hol Dir noch die Grilpfanne dazu: https://www.raiffeisenmarkt.de/enders-grillpfanne-20630
Dann bist du bestens ausgestattet.
Gruß
Adrian
Hallo Adrian,
wir haben uns auch den Enders Grill gekauft. Wie sieht es bei Dir nach drei Jahren mit den Knöpfen aus. Hast Du das gleiche Problem wie damals Gerun (#38)? Wenn ja, wie hast Du das gelöst? 2. Frage: Wie und wozu verwendet Ihr die Grillpfanne? Für Gemüse? Dann ist doch die Grillfläche blockiert (?) Gibt es vielleicht auch "halbe" Grillpfannen. Habe ich aber nicht gefunden.
Gruß
Michael
Hallo CRNK,
ich habe denselben Grill seit 3 Jahren und bin hochzufrieden. Hol Dir noch die Grilpfanne dazu: https://www.raiffeisenmarkt.de/enders-grillpfanne-20630
Dann bist du bestens ausgestattet.
Gruß
Adrian
Hallo Adrian,
wir haben uns auch den Enders Grill gekauft. Wie sieht es bei Dir nach drei Jahren mit den Knöpfen aus. Hast Du das gleiche Problem wie damals Gerun (#38)? Wenn ja, wie hast Du das gelöst? 2. Frage: Wie und wozu verwendet Ihr die Grillpfanne? Für Gemüse? Dann ist doch die Grillfläche blockiert (?) Gibt es vielleicht auch "halbe" Grillpfannen. Habe ich aber nicht gefunden.
Gruß
Michael
Pepper MEG Peugeot 165 PS, it's called "Seppl", Bj. 09/20, KZ.: BAR-........ Zitat von Aelbler am 14. April 2021, 18:37 Uhr Hallo Michael,#123
auf der Plancha kannst Du alles zusammen zubereiten und die Wärmezufuhr unterschiedlich über die Brenner regeln. Oder, was ich schon gemacht habe z.B. Gulasch für mehrere Personen, Rouladen mit Sauce o.ä. zaubern. Anbraten und bei geschlossenem Deckel fertig kochen. Die Plancha ist ca. 4 cm hoch und geschlossen. Übrigens haben wir den Grill auch schon einige Zeit und keine Probleme mit den Knöpfen.
Es grüßt Petra
Hallo Michael,#123
auf der Plancha kannst Du alles zusammen zubereiten und die Wärmezufuhr unterschiedlich über die Brenner regeln. Oder, was ich schon gemacht habe z.B. Gulasch für mehrere Personen, Rouladen mit Sauce o.ä. zaubern. Anbraten und bei geschlossenem Deckel fertig kochen. Die Plancha ist ca. 4 cm hoch und geschlossen. Übrigens haben wir den Grill auch schon einige Zeit und keine Probleme mit den Knöpfen.
Es grüßt Petra
Gelöschter Benutzer, VF750c und CRNK haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerVF750cCRNK PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck. Zitat von Anonym am 14. April 2021, 19:53 Uhr
Zitat von VF750c am 14. April 2021, 16:57 Uhr
Hallo CRNK,
ich habe denselben Grill seit 3 Jahren und bin hochzufrieden. Hol Dir noch die Grilpfanne dazu: https://www.raiffeisenmarkt.de/enders-grillpfanne-20630
Dann bist du bestens ausgestattet.
Gruß
Adrian
Hallo Adrian,
wir haben uns auch den Enders Grill gekauft. Wie sieht es bei Dir nach drei Jahren mit den Knöpfen aus. Hast Du das gleiche Problem wie damals Gerun (#38)? Wenn ja, wie hast Du das gelöst? 2. Frage: Wie und wozu verwendet Ihr die Grillpfanne? Für Gemüse? Dann ist doch die Grillfläche blockiert (?) Gibt es vielleicht auch "halbe" Grillpfannen. Habe ich aber nicht gefunden.
Gruß
Michael
Michael
Hallo Michael,
Wir haben keine Probleme mit den Knöpfen. Die sind wie neu. Auf der Grilpfanne kannst Du alles zubereiten. Fleisch(natürlich ohne Branding), Fisch, Gemüse, Bratkartoffeln, Spaghettieis 🤣
Spass beiseite.
Ich kann die Grillpfanne uneingeschränkt empfehlen.
Gruß
Adrian
Zitat von VF750c am 14. April 2021, 16:57 Uhr
Hallo CRNK,
ich habe denselben Grill seit 3 Jahren und bin hochzufrieden. Hol Dir noch die Grilpfanne dazu: https://www.raiffeisenmarkt.de/enders-grillpfanne-20630
Dann bist du bestens ausgestattet.
Gruß
Adrian
Hallo Adrian,
wir haben uns auch den Enders Grill gekauft. Wie sieht es bei Dir nach drei Jahren mit den Knöpfen aus. Hast Du das gleiche Problem wie damals Gerun (#38)? Wenn ja, wie hast Du das gelöst? 2. Frage: Wie und wozu verwendet Ihr die Grillpfanne? Für Gemüse? Dann ist doch die Grillfläche blockiert (?) Gibt es vielleicht auch "halbe" Grillpfannen. Habe ich aber nicht gefunden.
Gruß
Michael
Michael
Hallo Michael,
Wir haben keine Probleme mit den Knöpfen. Die sind wie neu. Auf der Grilpfanne kannst Du alles zubereiten. Fleisch(natürlich ohne Branding), Fisch, Gemüse, Bratkartoffeln, Spaghettieis 🤣
Spass beiseite.
Ich kann die Grillpfanne uneingeschränkt empfehlen.
Gruß
Adrian
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
VF750c, Harry73 und CRNK haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von VF750c am 14. April 2021, 21:02 Uhr Hallo Petra, hallo Adrian,
vielen Dank für Eure Tipps und Hinweise. "So werden wir dann zur Tat schreiten", grins.
Gruß
Michael
Hallo Petra, hallo Adrian,
vielen Dank für Eure Tipps und Hinweise. "So werden wir dann zur Tat schreiten", grins.
Gruß
Michael
Pepper MEG Peugeot 165 PS, it's called "Seppl", Bj. 09/20, KZ.: BAR-........ Zitat von Chris71 am 20. Mai 2021, 16:40 Uhr Also irgendwie bin ich hin und her gerissen ...
Thema Grill is ja eh so n Ding ... Zwischenzeitlich ja schon fast zu ner Religionsgemeinschaft geworden bei der man aufpassen muss was man sagt ... Weber Fraktion gegen Napoleon, gegen BroilKing etc pp.
Der Enders macht mir durchaus nen guten Eindruck. Ich finde er ist nur etwas arg "schwer" ... dafür bietet er andere Vorteile wie einen Deckel mit Temperatur Anzeige. Somit hat man auch nicht das leidige "Windproblem". Zudem gibt's beim Ender halt au entspr. viel Zubehör was i.L. der Zeit halt durchaus in Frage kommen könnte...
Ich hab jetzt noch einen "kompakten" beim großen A gefunden, der sicher von den Maßen oberhalb der Gasflaschen in den MEG rein passen würde. Der hat jetzt aber 50mbar ... Zumal der auch Gußeisen Roste drauf hat ... aber eben keinen Deckel, und somit hat man wieder das Windproblem 🙁
Wir suchen jetzt halt auch schon ne Zeit nach ner Lösung aber 200€+ wieder extra nur für n paar Würstl oder n Steak ... zumal ja noch andere Anschaffungen anstehen. Ausserdem hab ich ja 2x 11kg Alugas im Pepper und will ned noch ne weitere Flasche mitschleifen nur für den Grill ... Da könnte man rein theoretisch die zweite Flasche für den Grill nutzen, da wir nur eine am Pepper angeschlossen haben (haben keine DUO Control drin).
Der Grill soll auch wirklich nur zum grillen da sein - kein Backen, kein Umluftgetöse, kein Schminken oder sonst was. Zumal wir ja noch nicht 200Tage+ mit dem Pepper unterwegs sind sondern noch ganz am Anfang uns von unserer Beziehung befinden ...
Was meint Ihr zu dem verlinkten Grill?
Der CADAC ist vom Gewicht her ja auch ned zu verachten und preislich auch deutlich unter dem Enders ... Beim großen A gibt's den jetzt ja auch mit der 30mbar Version ... mich stört nur die recht "kleine" Grillfläche ...
Da sind sie wieder ... diese elendigen "Luxus" Probleme 😉 😀
Also irgendwie bin ich hin und her gerissen ...
Thema Grill is ja eh so n Ding ... Zwischenzeitlich ja schon fast zu ner Religionsgemeinschaft geworden bei der man aufpassen muss was man sagt ... Weber Fraktion gegen Napoleon, gegen BroilKing etc pp.
Der Enders macht mir durchaus nen guten Eindruck. Ich finde er ist nur etwas arg "schwer" ... dafür bietet er andere Vorteile wie einen Deckel mit Temperatur Anzeige. Somit hat man auch nicht das leidige "Windproblem". Zudem gibt's beim Ender halt au entspr. viel Zubehör was i.L. der Zeit halt durchaus in Frage kommen könnte...
Ich hab jetzt noch einen "kompakten" beim großen A gefunden, der sicher von den Maßen oberhalb der Gasflaschen in den MEG rein passen würde. Der hat jetzt aber 50mbar ... Zumal der auch Gußeisen Roste drauf hat ... aber eben keinen Deckel, und somit hat man wieder das Windproblem 🙁
Wir suchen jetzt halt auch schon ne Zeit nach ner Lösung aber 200€+ wieder extra nur für n paar Würstl oder n Steak ... zumal ja noch andere Anschaffungen anstehen. Ausserdem hab ich ja 2x 11kg Alugas im Pepper und will ned noch ne weitere Flasche mitschleifen nur für den Grill ... Da könnte man rein theoretisch die zweite Flasche für den Grill nutzen, da wir nur eine am Pepper angeschlossen haben (haben keine DUO Control drin).
Der Grill soll auch wirklich nur zum grillen da sein - kein Backen, kein Umluftgetöse, kein Schminken oder sonst was. Zumal wir ja noch nicht 200Tage+ mit dem Pepper unterwegs sind sondern noch ganz am Anfang uns von unserer Beziehung befinden ...
Was meint Ihr zu dem verlinkten Grill?
Der CADAC ist vom Gewicht her ja auch ned zu verachten und preislich auch deutlich unter dem Enders ... Beim großen A gibt's den jetzt ja auch mit der 30mbar Version ... mich stört nur die recht "kleine" Grillfläche ...
Da sind sie wieder ... diese elendigen "Luxus" Probleme 😉 😀
Grüßle aus dem wilden Süd-Westen der Republik --> C(hris)&C(hristiane) - Pepper MEG - MJ-21 / KZ: FR-... Zitat von Likaroka am 20. Mai 2021, 22:02 Uhr Hallo Chris,
du wirst bald die Standbeine vermissen und belegst mit Sicherheit auch immer einen Tisch da du nicht ständig auf der Erde grillen willst.
Beim Enders kannst du auch die Beine kürzen und hast noch den Windschutz. Ferner kannst du den Enders auch mit Gaskartuschen betreiben .( Zubehör )
Wir haben den Grill auf der Fahrerseite in der Garage unten im Regal ( im originalen Karton , klappert nichts und passt dort auch hin )
Sind auch sehr zu frieden mit dem Teil.
Gruß, Ronald
Hallo Chris,
du wirst bald die Standbeine vermissen und belegst mit Sicherheit auch immer einen Tisch da du nicht ständig auf der Erde grillen willst.
Beim Enders kannst du auch die Beine kürzen und hast noch den Windschutz. Ferner kannst du den Enders auch mit Gaskartuschen betreiben .( Zubehör )
Wir haben den Grill auf der Fahrerseite in der Garage unten im Regal ( im originalen Karton , klappert nichts und passt dort auch hin )
Sind auch sehr zu frieden mit dem Teil.
Gruß, Ronald
Chris71 hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG 600, April 2018 mit Thule V16 Lift Fahrradträger ( Peugeot 163 PS ) Zitat von Rollo01 am 21. Mai 2021, 13:25 Uhr Hallo Chris,
wir haben auch lange überlegt und uns dann doch für den Enders entschieden, allerdings für die 30 mbar Variante.
Da es die in Deutschland im Winter nicht gab hab ich mit den hier in Österreich bestellt (derzeit 170,-).
Wir möchten den halt auch nicht nur zum Grillen sondern auch als Außenkochstelle nutzen.
Viele Grüße
Rolf
Hallo Chris,
wir haben auch lange überlegt und uns dann doch für den Enders entschieden, allerdings für die 30 mbar Variante.
Da es die in Deutschland im Winter nicht gab hab ich mit den hier in Österreich bestellt (derzeit 170,-).
Wir möchten den halt auch nicht nur zum Grillen sondern auch als Außenkochstelle nutzen.
Viele Grüße
Rolf
CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert.
|