Waschbecken im Bad tauschenZitat von pacman am 29. August 2021, 11:11 Uhr Moin,
Hier die versprochenen Fotos und eine kurze Beschreibung. Thomas hat alles sehr gut beschrieben, ich habe lediglich zusätzlich das „Brett“ getauscht. Ohne die Tipps, Beschreibungen, Fotos, Videos und Unterstützungen von vielen „Pepperonis“ hätte ich das allerdings nicht geschafft!
Waschtisch komplett ausbauen, Wasserschläuche entfernen (ich brauchte sowieso einen neuen, höheren Wasserhahn und der alte war undicht), vom alten Waschtisch sämtliche Anbauteile abschrauben aber vorher markieren und bemaßen.
Das neue Brett ( Maße: 52 cm x 38 cm) kreativ gestalten und beachten, dass es nicht zu breit wird, sonst sitzt man auf dem Klo sehr beengt. Alle Maße auf das neue Brett übertragen. Wichtig: das Loch für den neuen Wasserhahn muss exakt an der gleichen Stelle sitzen wir vorher, sonst passen die Verkleidungsbretter nicht! Dann das Anschlagbrett und den Riegel versetzen, damit der Waschtisch nach links verschoben werden kann. Alles ordentlich zusammenbauen, das Waschbecken mit Sikaflex einkleben und im Bad einsetzen. (Bei mir fehlt noch der Abfluss, die Lieferung verzögert sich leider.)
Viele Grüße aus dem hohen Norden, Thomas
Moin,
Hier die versprochenen Fotos und eine kurze Beschreibung. Thomas hat alles sehr gut beschrieben, ich habe lediglich zusätzlich das „Brett“ getauscht. Ohne die Tipps, Beschreibungen, Fotos, Videos und Unterstützungen von vielen „Pepperonis“ hätte ich das allerdings nicht geschafft!
Waschtisch komplett ausbauen, Wasserschläuche entfernen (ich brauchte sowieso einen neuen, höheren Wasserhahn und der alte war undicht), vom alten Waschtisch sämtliche Anbauteile abschrauben aber vorher markieren und bemaßen.
Das neue Brett ( Maße: 52 cm x 38 cm) kreativ gestalten und beachten, dass es nicht zu breit wird, sonst sitzt man auf dem Klo sehr beengt. Alle Maße auf das neue Brett übertragen. Wichtig: das Loch für den neuen Wasserhahn muss exakt an der gleichen Stelle sitzen wir vorher, sonst passen die Verkleidungsbretter nicht! Dann das Anschlagbrett und den Riegel versetzen, damit der Waschtisch nach links verschoben werden kann. Alles ordentlich zusammenbauen, das Waschbecken mit Sikaflex einkleben und im Bad einsetzen. (Bei mir fehlt noch der Abfluss, die Lieferung verzögert sich leider.)
Viele Grüße aus dem hohen Norden, Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Gertrud und 10 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerGertrudGelöschter Benutzersauerlaender1968BlackseeWilli WeinsbergPatricktom68DirkJDiMoUdoZumbeck Pepper MEG EZ. 2/2018, 2,0 HDI, 130 PS, 300 Wp Solar, 160 Ah Lithium Bulltron, WR 1500 W, NVS, AHK, Linnepe Luftfederung HA, 3850 kg ZGG, div. Umbauten, neue Matratzen, etc. … Topp Arbeit sieht echt klasse aus.
Topp Arbeit sieht echt klasse aus.
Zitat von tom68 am 29. August 2021, 15:49 Uhr Moin Thomas,
sieht klasse aus. Mit ein wenig Dremel Arbeit bekommt man ein 40er Push Lock rein, sind ja nur 2mm im Durchmesser die fehlen. Ich bin gerade auf der Messe und schaue mal ob sowas auch in 36 mm Wohnmobilausführung gibt und werde berichten.
Gruss
Thomas
Moin Thomas,
sieht klasse aus. Mit ein wenig Dremel Arbeit bekommt man ein 40er Push Lock rein, sind ja nur 2mm im Durchmesser die fehlen. Ich bin gerade auf der Messe und schaue mal ob sowas auch in 36 mm Wohnmobilausführung gibt und werde berichten.
Gruss
Thomas
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von Anonym am 30. August 2021, 10:43 Uhr Moin Thomas,
Wann kommst Du und baust das bei mir nach?
Super Ausführung.
Gruß
Adrian
Moin Thomas,
Wann kommst Du und baust das bei mir nach?
Super Ausführung.
Gruß
Adrian
Zitat von pacman am 1. September 2021, 20:03 Uhr Hallo zusammen,
danke für eure Anerkennung, aber ganz ehrlich: sooo schwer war‘s nicht. Es gab ein paar Hürden, die ich mit euren Tipps überwunden habe. Eine gute Stichsäge, Excenterschleifer, Akkubohrer und schon kann‘s losgehen. Eine kleine Werkstatt mit ein paar zusätzlichen Werkzeugen erleichtert das Ganze. Ich habe auch durch unser Forum den Mut bekommen, das Projekt umzusetzen. Wenn ihr das nachbauen möchtet gebe ich gerne Hilfreiche Tipps…
Viele Grüße aus dem hohen Norden, Thomas
Hallo zusammen,
danke für eure Anerkennung, aber ganz ehrlich: sooo schwer war‘s nicht. Es gab ein paar Hürden, die ich mit euren Tipps überwunden habe. Eine gute Stichsäge, Excenterschleifer, Akkubohrer und schon kann‘s losgehen. Eine kleine Werkstatt mit ein paar zusätzlichen Werkzeugen erleichtert das Ganze. Ich habe auch durch unser Forum den Mut bekommen, das Projekt umzusetzen. Wenn ihr das nachbauen möchtet gebe ich gerne Hilfreiche Tipps…
Viele Grüße aus dem hohen Norden, Thomas
Pepper MEG EZ. 2/2018, 2,0 HDI, 130 PS, 300 Wp Solar, 160 Ah Lithium Bulltron, WR 1500 W, NVS, AHK, Linnepe Luftfederung HA, 3850 kg ZGG, div. Umbauten, neue Matratzen, etc. … Zitat von Blacksee am 10. September 2021, 10:10 Uhr Moin Pacman, eine wirklich tolle Beschreibung 🙂
Da ich einen solchen Umbau im kommenden Winter durchführen möchte und mir dieser
Wasserhahn sehr zusagt, würde ich gerne von dir wissen, wo du diesen erworben hast
und wie die genaue Bezeichnung ist.
Vielen Dank schon mal im voraus und schöne Grüße aus dem Norden....
Günter Schöning
mail: guenter.schoening@online.de
Moin Pacman, eine wirklich tolle Beschreibung 🙂
Da ich einen solchen Umbau im kommenden Winter durchführen möchte und mir dieser
Wasserhahn sehr zusagt, würde ich gerne von dir wissen, wo du diesen erworben hast
und wie die genaue Bezeichnung ist.
Vielen Dank schon mal im voraus und schöne Grüße aus dem Norden....
Günter Schöning
mail: guenter.schoening@online.de
Zitat von pacman am 15. September 2021, 18:53 Uhr Hallo Günter,
ich habe Dir soeben eine Mail geschickt…
Wasserhähne gibt es in verschiedenen Ausführungen bei unterschiedlichen Anbietern. Ich habe mich für einen RK Reich Wasserhahn entschieden, da das eine bewährte Markenfirma ist. Entscheidend ist die Auslaufhöhe!
Viel Spaß beim Umbau,
viele Grüße, Thomas
Hallo Günter,
ich habe Dir soeben eine Mail geschickt…
Wasserhähne gibt es in verschiedenen Ausführungen bei unterschiedlichen Anbietern. Ich habe mich für einen RK Reich Wasserhahn entschieden, da das eine bewährte Markenfirma ist. Entscheidend ist die Auslaufhöhe!
Viel Spaß beim Umbau,
viele Grüße, Thomas
Pepper MEG EZ. 2/2018, 2,0 HDI, 130 PS, 300 Wp Solar, 160 Ah Lithium Bulltron, WR 1500 W, NVS, AHK, Linnepe Luftfederung HA, 3850 kg ZGG, div. Umbauten, neue Matratzen, etc. … Zitat von peewee46 am 29. Januar 2022, 17:17 Uhr Moin zusammen, angefixt durch den klasse Bad-Umbau von tom68, den ich mir auf dem letzten Pepper-Treffen anschauen konnte, habe ich das schlechte Wetter genutzt und ebenfalls das Waschbecken getauscht. Meine Frau ist auch sehr zufrieden damit, da jetzt nicht mehr soviel mit Wasser herumgespritzt wird. 🙂
Wir haben allerdings eine graue Platte untergelegt. - Das Waschbecken ist jetzt auch um 4,5 cm nach links versetzt und verschafft so etwas mehr Platz auf dem Thron.
Euch ein schönes Wochenende
Peter
Moin zusammen, angefixt durch den klasse Bad-Umbau von tom68, den ich mir auf dem letzten Pepper-Treffen anschauen konnte, habe ich das schlechte Wetter genutzt und ebenfalls das Waschbecken getauscht. Meine Frau ist auch sehr zufrieden damit, da jetzt nicht mehr soviel mit Wasser herumgespritzt wird. 🙂
Wir haben allerdings eine graue Platte untergelegt. - Das Waschbecken ist jetzt auch um 4,5 cm nach links versetzt und verschafft so etwas mehr Platz auf dem Thron.
Euch ein schönes Wochenende
Peter
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und 15 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerGelöschter BenutzerP19bubblesbergWilli WeinsbergPepsiJürgenbadgrandpatrude 1303RolfiFonsiPatricktom68caco60FrankyCHUdowaeller Pepper MEG Bj. 2019, 165 PS auf Peugeot, aus Essen Zitat von Anonym am 29. Januar 2022, 22:53 Uhr Hallo Peter,
Klasse Arbeit. Das hätte ich Dir gar nicht zu getraut. 😉😘
Gruß
Adrian
Hallo Peter,
Klasse Arbeit. Das hätte ich Dir gar nicht zu getraut. 😉😘
Gruß
Adrian
peewee46 hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von peewee46 am 30. Januar 2022, 9:00 Uhr Hab mich am Anfang auch etwas schwergetan, aber wenn man einmal den Bogen raushat... 😉
Hab mich am Anfang auch etwas schwergetan, aber wenn man einmal den Bogen raushat... 😉
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Bj. 2019, 165 PS auf Peugeot, aus Essen
|