FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Waschbecken im Bad tauschen

Seite 1 von 5Nächste

Moin zusammen,

nachdem uns das etwas kleine aber vor allem für uns viel zu tief angebrachte Waschbecken von Anfang an etwas gestört hatte habe ich dieses jetzt ersetzt.

Der Umbau kann komplett rückgängig gemacht werden falls wir den Pepper irgendwann verkaufen und der Nachfolger gerne das original Waschbecken haben möchte.

Der Umbau ist im Prinzip total easy. Man benötigt einen Waschtisch (den gibt es bei Camping Wagner in unterschiedlichen Größen und Formen. Damit der Platz im Bad und auf der Toilette nicht eingeengt wird haben wir uns für die halbovale Variante entschieden.Die größere Ausführung war und zu wuchtig im kleinen Bad.

Das Waschbecken ausbauen und zerlegen (der ganze Korpus wird von ca 20 Torx Schrauben und ein paar Holzdübeln zusammengehalten, ist aber nicht verleimt. Das kleine Waschbecken selbst ist nur von unten mit Silikon eingefasst und kann einfach rausgedrückt werden. Die Silikonreste entfernen und ein passendes Brett zuschneiden welches dann anstelle des alten Waschbeckens eingelegt wird. Ich habe als Unterlage eine 2mm Hochglanz PVC Platte zurechtgeschnitten und diese dann mit Sika nur mit dem neuen Brett verklebt. An passender Stelle durch das Acrylglas und das neue Brett eine 90mm Bohrung machen und das neue Waschbecken ausgerichtet einkleben. Durch das Acrylglas muss noch eine Bohrung gemacht werden um den Wasserhahn einzusetzen. Da das neue Waschbecken ca 14 cm höher kommt wird auch ein anderer Wasserhahn benötigt. Ich habe mich für eine Variante von RK-Reich entscheiden mit Wechselkartusche und einem wirklich edlen Look.

Der alte Abfluss kann komplett übernommen werden , es werde keine neuen Teile benötigt. Allerdings muss man im inneren des Korpus ein paar Bretter etwas nachsagen weil der Abfluss ja deutlich höher kommt. Das ist nötig damit der Waschtisch auch wieder komplett eingeschoben werden kann, sonst liegt der Abflussschlauch auf der Rückseite zu hoch.

Das neue Brett auf dem das Hochglanz Acrylglas verklebt ist in den Waschtisch einsetzen und wie das original Waschbecken mit einer Silikonnaht verkleben. (durch das Silikon bekommt man es wieder raus wenn zurück gebaut werden soll)

Am Ende alles wieder einbauen wenn der Kleber unterm Waschbecken ausgehärtet ist. Das war es im groben, Umbauzeit ca 4 Stunden.

LINK Waschbecken

LINK Wasserhahn

Für uns ein Riesen Gewinn weil wir jetzt z.B. Zähne putzen können ohne uns zu bücken, und optisch finden wir es auch deutlich moderner.

Gruß

Thomas

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Blacksee und 22 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerBlackseebubblesbergKarlepepper MEG 2017CMontiWilli WeinsbergPepsiMapManRolfi🌵 KaktusPeppilineSabine und ArminMichael_RMashiSteffi & ThomaspepperhonigMichaelHKPeppermintsDieterM.Pepper.2019DiMoUdoFANTASMAZumbeck
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

noch 2 Bilder

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
bubblesberg, CMonti und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
bubblesbergCMontiWilli WeinsbergMichael_RSteffi & ThomaspepperhonigPatrickHeelracerZumbeckBuddyMB
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Sieht super aus und eine tolle Arbeit!

Weinsberg Pepper 600 MEG Ez. 04/2019 Peugeot 163 PS

Lieber Thomas,

Sei froh dass meine Frau den Thread noch nicht gelesen hat. Ich werde Ihr nämlich spätestens dann Deine Adresse verraten.😉 Dann kannst Du nämlich diesen Umbau bei meinem Beppo machen.😁 Da wir ja schon seit längerem auf der Suche nach etwas brauchbarem sind, wäre das die richtige Lösung. Allerdings sind meine Schreinerkenntnisse nicht so gut für einen Selbstumbau.

Gruß

Adrian

P.S. sei gut zu Deinem Moderator😜

Moin Adrian,

lol, wenn du nicht nett zu mir bist nehme ich deine Frau auf dem Treffen in die Hand und zeig ihr unser Bad 🙂

Gruß

Thomas

P.S. ich vermute mal das der Waschtisch im pre-2020 ähnlich aufgebaut ist, sprich den Umbau kannste auch bei dir Ruck-Zuck machen

Joggibaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Joggibaer
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Moin Thomas,

so sieht unser Waschbecken aus. Meine Frau hat übrigens den Thread schon entdeckt(mit meiner Hilfe).

Bin jetzt da ich weiß dass es geht, schon auf der Suche in meinem Freundeskreis nach einem Schreiner der das (für mich nicht)für mein Frau umsetzt.

Gruß

Adrian

P.S. Ansonsten muss du doch noch ran.GRINS

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Wauw, dass sieht gut aus. Und super beschrieben!

Kein Pepper, sondern baugleiche Caracompact 600 MEG aus 2012.

Moin Adrian,

mach 2 Tage Urlaub am schönen Steinhuder Meer und wir bauen deiner Frau das Waschbecken um. Für dich bau ich das alte in deine Heckgarage, der Umbau ist ja nur für deine Holde wie du so schön schreibst 🙂

Gruss

Thomas

P.S. Wofür brauchst du nen Schreiner ? Hast doch 2 gesunde Hände…grinz

Joggibaer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Joggibaer
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hallo Thomas,

tolle Idee, super Ausführung und eine gute Doku dazu. Steffis Augen haben geleuchtet und das Projekt könnte Priorität 1 bekommen.

Schönes Wochenende

Thomas

 

Moin,

freut mich das es vielen gefällt 🙂

Für alle die es nachbauen wollen noch ein Tipp, das linke Brett zur Dusche kann man beim 2020/21 abschrauben. Hinter Klebepunkten sind 5 Schrauben. Ohne das Brett kann man die Wasserleitungen einfach abbauen und die Kabel für die Pumpe abklemmen. Vermutlich ist das so gelöst damit der Wasserhahn getauscht werden kann ohne den Waschtisch auszubauen.Beim Einbau sollte man das auch als letztes machen weil man so super rankommt. Ausserdem kann man so genau kontrollieren ob die Leitungen und der Ablauf richtig liegen bzw. ob alles dicht ist.

Im Prinzip kann man so auch den ganzen Umbau machen ohne das komplette Waschbecken auszubauen wenn man sehr gelenkig ist 🙂

Genauso kann man das Brett unter dem Waschtisch mit 8 kleinen Schrauben abnehmen und kommt an den Siphon um zu schauen ob dort alles dicht ist. Auch das Brett sollte man zum Schluss wieder anschrauben wenn man alles nochmal kontrolliert hat.

Gruß und viel Spass

Thomas

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
Seite 1 von 5Nächste