WarmduscherproblemZitat von franzel_1 am 24. November 2021, 15:22 Uhr Liebe Pepperheizer und Warmduscher,
ich mache hier mal ein Thema auf, das mich bei der letzten Ausfahrt sozusagen kalt erwischt hat und in schwerste Erklärungsnöte mit der liebsten Frau gebracht hat. Wir hatten uns für ein paar Tage in Südtirol auf einem Parkplatz aufgehalten (für Womos erlaubt !), allerdings natürlich ohne Landstrom. An sich kein Problem, da wir mit LiFePo4-Batterien und Solar länger autark sind, der Wassertank war ebenfalls randvoll. Da es Ende Oktober nach Sonnenuntergang kalt wurde, habe ich relativ schnell die Heizung anschalten müssen, es wurde wohlig warm.
Da selbst wir nach einer Tageswanderung nicht mehr ganz frisch riechen, kam der Wunsch bei der Liebsten auf, doch noch schnell zu duschen, bevor wir fein essen gehen. Der Wunsch war mir Befehl und schon war das Warmwasser am Bedienpanel angestellt (hot). Nach einer angemessenen Wartezeit, die wir mit einem sundowner überbrückten, gab ich der lieben Frau das Signal, dass ihr die Dusche jetzt zur Verfügung steht.
Ziemlich überrascht war ich, als sie nach kurzer Zeit schon wieder rauskam mit der Beschwerde, dass das Wasser nur lauwarm sei. Milde lächelnd erklärte ich, dass das nicht sein kann und es sicher nur eine subjektive Empfindung ist. Dieser Kommentar war wohl eher unpassend, der Haussegen hing danach etwas schief....
Nach einer wiederum angemessenen Wartezeit wollte ich den Gegenbeweis antreten und trat ebenfalls unter die Dusche. Ergebnis: max. lauwarm, was mir natürlich nichts ausmacht, aber eigentlich nicht sein sollte. Ich habe das dann auch zugegeben und mußte den Kommentar anhören, warum ich mir ein Wohnmobil für zigtausende Euro kaufe, wenn man nicht mal heiß duschen kann. Ich habe mir dann eine technisch komplexe Erklärung ausgedacht, mit dem Versprechen, das Problem in nächster Zeit zu lösen.
Es sei angemerkt, dass wir schon oft im Womo geduscht haben und nie kaltes Wasser hatten.
Tja, jetzt bin ich gespannt auf eure Kommentare. Ich habe eine leise Idee, was der Grund sein könnte, warte aber erst mal ab....
Liebe Pepperheizer und Warmduscher,
ich mache hier mal ein Thema auf, das mich bei der letzten Ausfahrt sozusagen kalt erwischt hat und in schwerste Erklärungsnöte mit der liebsten Frau gebracht hat. Wir hatten uns für ein paar Tage in Südtirol auf einem Parkplatz aufgehalten (für Womos erlaubt !), allerdings natürlich ohne Landstrom. An sich kein Problem, da wir mit LiFePo4-Batterien und Solar länger autark sind, der Wassertank war ebenfalls randvoll. Da es Ende Oktober nach Sonnenuntergang kalt wurde, habe ich relativ schnell die Heizung anschalten müssen, es wurde wohlig warm.
Da selbst wir nach einer Tageswanderung nicht mehr ganz frisch riechen, kam der Wunsch bei der Liebsten auf, doch noch schnell zu duschen, bevor wir fein essen gehen. Der Wunsch war mir Befehl und schon war das Warmwasser am Bedienpanel angestellt (hot). Nach einer angemessenen Wartezeit, die wir mit einem sundowner überbrückten, gab ich der lieben Frau das Signal, dass ihr die Dusche jetzt zur Verfügung steht.
Ziemlich überrascht war ich, als sie nach kurzer Zeit schon wieder rauskam mit der Beschwerde, dass das Wasser nur lauwarm sei. Milde lächelnd erklärte ich, dass das nicht sein kann und es sicher nur eine subjektive Empfindung ist. Dieser Kommentar war wohl eher unpassend, der Haussegen hing danach etwas schief....
Nach einer wiederum angemessenen Wartezeit wollte ich den Gegenbeweis antreten und trat ebenfalls unter die Dusche. Ergebnis: max. lauwarm, was mir natürlich nichts ausmacht, aber eigentlich nicht sein sollte. Ich habe das dann auch zugegeben und mußte den Kommentar anhören, warum ich mir ein Wohnmobil für zigtausende Euro kaufe, wenn man nicht mal heiß duschen kann. Ich habe mir dann eine technisch komplexe Erklärung ausgedacht, mit dem Versprechen, das Problem in nächster Zeit zu lösen.
Es sei angemerkt, dass wir schon oft im Womo geduscht haben und nie kaltes Wasser hatten.
Tja, jetzt bin ich gespannt auf eure Kommentare. Ich habe eine leise Idee, was der Grund sein könnte, warte aber erst mal ab....
Zitat von Susi2019 am 24. November 2021, 15:52 Uhr Oh je Ärger mitder besseren Hälfte. Da ist kalt duschen geneu richtig. Wie lange hast du zum aufheizen gewartet? Gruß Günther
Oh je Ärger mitder besseren Hälfte. Da ist kalt duschen geneu richtig. Wie lange hast du zum aufheizen gewartet? Gruß Günther
Popeye 1122 hat auf diesen Beitrag reagiert. GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw. Zitat von 🌵 Kaktus am 24. November 2021, 15:54 Uhr Hallo Franzl, bei uns ist das Wasser heiß wenn im Display das Symbol der Gasflamme nicht mehr blinkt. Bei gleichzeitigen heizen und Wasser erwärmen dauert das sehr lange. Ich weiß nicht was vorrang hat. Die Heizung oder das Wasser. Eine andere Ursache könnte die sich geöffnete Entleerung des Boilers wegen Frostschutz sein, oder eine Luftblase im Boiler.
Wir machen Wasser oder Heizung separat. Das geht am schnellsten.
Grüße Thomas
Hallo Franzl, bei uns ist das Wasser heiß wenn im Display das Symbol der Gasflamme nicht mehr blinkt. Bei gleichzeitigen heizen und Wasser erwärmen dauert das sehr lange. Ich weiß nicht was vorrang hat. Die Heizung oder das Wasser. Eine andere Ursache könnte die sich geöffnete Entleerung des Boilers wegen Frostschutz sein, oder eine Luftblase im Boiler.
Wir machen Wasser oder Heizung separat. Das geht am schnellsten.
Grüße Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Susi2019 am 24. November 2021, 16:01 Uhr Genau das ist mein Gedanke
Genau das ist mein Gedanke
GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw. Zitat von Anonym am 24. November 2021, 16:27 Uhr Hallo Thomas,
Also wenn wir heiß duschen wollen, gibt es 2 Varianten.
- Sommer ohne Heizung. Warmwasser Boiler auf ECO ca 10 min. warten und los geht's.
- Winter mit Heizung läuft. Boiler wird nicht benötigt und wir können sofort duschen.
Fazit: Mit Deiner Truma stimmt etwas nicht. Übrigens Truma hat einen super Service. Die kommen zu Dir und wenn Du noch Garantie hast sogar umsonst.
Hallo Thomas,
Also wenn wir heiß duschen wollen, gibt es 2 Varianten.
- Sommer ohne Heizung. Warmwasser Boiler auf ECO ca 10 min. warten und los geht's.
- Winter mit Heizung läuft. Boiler wird nicht benötigt und wir können sofort duschen.
Fazit: Mit Deiner Truma stimmt etwas nicht. Übrigens Truma hat einen super Service. Die kommen zu Dir und wenn Du noch Garantie hast sogar umsonst.
Udo hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Arto1963 am 24. November 2021, 16:57 Uhr Eben…….. im Heizbetrieb wird das Wasser ja zwangsweise miterhitzt…..komisch ist nur, das das bei dir nicht der Fall war…..
wenn die Heizung an ist sollte das Wasser eigentlich gut warm sein, ohne Boiler. Oder du hast tatsächlich Luft im Boiler……und dein Überdruckventil (das Rote, seitlich oben) ist defekt……
Eben…….. im Heizbetrieb wird das Wasser ja zwangsweise miterhitzt…..komisch ist nur, das das bei dir nicht der Fall war…..
wenn die Heizung an ist sollte das Wasser eigentlich gut warm sein, ohne Boiler. Oder du hast tatsächlich Luft im Boiler……und dein Überdruckventil (das Rote, seitlich oben) ist defekt……
Udo hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Eifelwolf am 24. November 2021, 18:04 Uhr Liebe(r) Franzel, was ist denn bei Dir eine "angemessene Wartezeit"? Wenn die Heizung im WoMo aus ist und eine Dusche ansteht, muss ich für duschtaugliches Warmwasser selbst in der Boosterstellung mind. 20 Minuten warten. Dann ist es nach meinem Gefühl auch nicht mehr warm, sondern heiß, und ohne Zumischen von Kaltwasser schon gar nicht mehr verwendungsfähig 👍.
Liebe(r) Franzel, was ist denn bei Dir eine "angemessene Wartezeit"? Wenn die Heizung im WoMo aus ist und eine Dusche ansteht, muss ich für duschtaugliches Warmwasser selbst in der Boosterstellung mind. 20 Minuten warten. Dann ist es nach meinem Gefühl auch nicht mehr warm, sondern heiß, und ohne Zumischen von Kaltwasser schon gar nicht mehr verwendungsfähig 👍.
kalli61 und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von 🌵 Kaktus am 24. November 2021, 20:58 Uhr Hallo Adrian, danke für die Antwort. Der Kundendienst von Thruma war erst unlängst für fast zwei Stunden an unserem Pepper tätig. Alles bestens alles Gute. Keine Auffälligkeiten alle Protokolle iO. Den Punkt 2. deiner Antwort verstehe ich nicht. Was bedeutet das im Klartext?
Viele Grüße Thomas
Hallo Adrian, danke für die Antwort. Der Kundendienst von Thruma war erst unlängst für fast zwei Stunden an unserem Pepper tätig. Alles bestens alles Gute. Keine Auffälligkeiten alle Protokolle iO. Den Punkt 2. deiner Antwort verstehe ich nicht. Was bedeutet das im Klartext?
Viele Grüße Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Udo am 25. November 2021, 8:00 Uhr Hallo zusammen,
könnte mir vorstellen, dass wirklich Luft im Boiler ist.
Zieh mal den Schlauch vom Be- und Entlüftungsventil ab (90° Winkel mit rotem Ring und durchsichtiger Schlauch innen 8mm) und puste durch, wenn dicht, dann gibt es hier einen Thread dazu.
Gruß
Udo
Hallo zusammen,
könnte mir vorstellen, dass wirklich Luft im Boiler ist.
Zieh mal den Schlauch vom Be- und Entlüftungsventil ab (90° Winkel mit rotem Ring und durchsichtiger Schlauch innen 8mm) und puste durch, wenn dicht, dann gibt es hier einen Thread dazu.
Gruß
Udo
Arto1963 hat auf diesen Beitrag reagiert. PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten Zitat von Udo am 25. November 2021, 8:20 Uhr ... ach ja, bei uns ist es so wie bei Adrian. Wenn die Heizung läuft, ist das Wasser heiß genug zum Duschen, da ja ein Heizungsrohr durch den Boiler läuft.
Die Temperatur vom Wasser kann man ja in der Truma App checken und ist bei uns auch stimmig.
Gruß
Udo
... ach ja, bei uns ist es so wie bei Adrian. Wenn die Heizung läuft, ist das Wasser heiß genug zum Duschen, da ja ein Heizungsrohr durch den Boiler läuft.
Die Temperatur vom Wasser kann man ja in der Truma App checken und ist bei uns auch stimmig.
Gruß
Udo
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten
|