Verdunklung/Kälte-HitzeschutzZitat von Ulli am 30. Juli 2019, 10:58 Uhr Moin, aus Ostfriesland !
Wir waren mit dem Hakensysthem der Vorhänge nicht zufrieden, es war nur Fummelei.
bei Amazon habe ich nun ein biegbares und doch sehr stabiles Schienensystem aus Alu gefunden, es ist wirklich sehr leicht zu montieren und man kann es ganz leicht auf und zuziehen. Das Käuselband (Vorhangband habe ich doppelt genäht, damit hängt der obere Teil des Vorhangs nicht nach unten (da die Schienenhaken etwas länger sind).
Wir haben 2x 120cm Schienen genommen, da die Breite 230cm. Der überstand läst sich leicht absägen und die Biegung ging super, mit etwas Gefühl, über die Kopfstütze zu formen. Auch ein Vorbohren mit einem feinen Holzbohrer ist sinnvoll.
Ich kann auch nur empfehlen noch 2x 10 Gleider mit zu bestellen, da mir die 10 in der Packung, für eine Seite nicht genug waren und einpaar als Ersatz ist auch immer gut.
zur Zeit bietet LIDL Onlineshop die Schiene für 15€ an
Gardinia Vorhangschiene Flexline weiß 350 weiß ca. B 2,9 x L 350 cm
https://www.lidl.de/de/gardinia-vorhangschiene-flexline-weiss-350-weiss/p284996
Moin, aus Ostfriesland !
Wir waren mit dem Hakensysthem der Vorhänge nicht zufrieden, es war nur Fummelei.
bei Amazon habe ich nun ein biegbares und doch sehr stabiles Schienensystem aus Alu gefunden, es ist wirklich sehr leicht zu montieren und man kann es ganz leicht auf und zuziehen. Das Käuselband (Vorhangband habe ich doppelt genäht, damit hängt der obere Teil des Vorhangs nicht nach unten (da die Schienenhaken etwas länger sind).
Wir haben 2x 120cm Schienen genommen, da die Breite 230cm. Der überstand läst sich leicht absägen und die Biegung ging super, mit etwas Gefühl, über die Kopfstütze zu formen. Auch ein Vorbohren mit einem feinen Holzbohrer ist sinnvoll.
Ich kann auch nur empfehlen noch 2x 10 Gleider mit zu bestellen, da mir die 10 in der Packung, für eine Seite nicht genug waren und einpaar als Ersatz ist auch immer gut.
zur Zeit bietet LIDL Onlineshop die Schiene für 15€ an
Gardinia Vorhangschiene Flexline weiß 350 weiß ca. B 2,9 x L 350 cm
https://www.lidl.de/de/gardinia-vorhangschiene-flexline-weiss-350-weiss/p284996
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Rittersaal, anmafi und Roman Geveler haben auf diesen Beitrag reagiert. RittersaalanmafiRoman Geveler Zitat von JoePepper am 27. Januar 2020, 21:03 Uhr Hi Ulli, it looks nice. Can you please send me the link? I was trying to find it on Amazon, but no success.
Greetings from Praha
Hi Ulli, it looks nice. Can you please send me the link? I was trying to find it on Amazon, but no success.
Greetings from Praha
Zitat von Ulli am 28. Januar 2020, 10:44 Uhr Hallo,
die Schiene bekommst du auch im LIDL-onlineshop für 15 € /
Gardinia Vorhangschiene Flexline weiß 350 weiß
ca. B 2,9 x L 350 cm
https://www.lidl.de/de/gardinia-vorhangschiene-flexline-weiss-350-weiss/p284996
wir finden das Systhem PERFEKT
Hallo,
die Schiene bekommst du auch im LIDL-onlineshop für 15 € /
Gardinia Vorhangschiene Flexline weiß 350 weiß
ca. B 2,9 x L 350 cm
https://www.lidl.de/de/gardinia-vorhangschiene-flexline-weiss-350-weiss/p284996
wir finden das Systhem PERFEKT
Zitat von JoePepper am 28. Januar 2020, 12:46 Uhr Hi Ulli, thanks. It looks really nice. This is plastic, but your one is made of aluminium - right?
I was trying to find it on LIDL-SHOP.CZ, but they do not have it in their offer.
But I found by coincidence waste-basket with sensor there - the rectangle one may suit on the right side behind entrance door. Dimensions 33 x 24 x 49 cm. I am on holiday this week, but I will check when I am back home, if it suits there.
https://www.lidl-shop.cz/Odpadkovy-kos-se-senzorem-20-l/p100253600
From Tenerife, Joe
Hi Ulli, thanks. It looks really nice. This is plastic, but your one is made of aluminium - right?
I was trying to find it on LIDL-SHOP.CZ, but they do not have it in their offer.
But I found by coincidence waste-basket with sensor there - the rectangle one may suit on the right side behind entrance door. Dimensions 33 x 24 x 49 cm. I am on holiday this week, but I will check when I am back home, if it suits there.
https://www.lidl-shop.cz/Odpadkovy-kos-se-senzorem-20-l/p100253600
From Tenerife, Joe
Zitat von Kili16 am 17. November 2020, 16:52 Uhr Hallo miteinander
Die Realisierung mit der Gardinenstange ist sehr gut. Sie lässt sich einfach einbauen. Ich hatte nur das Problem, ich wollte den Vorhang nicht selbst nähen. Ich habe dann einen zum verüftigen Preis bei BonPrix gefunden und ich muß sagen die Lösung gefällt mir sehr gut. (Verdunkelungsvorhang mit Kräuselband Breite 130cm Höhe 145cm 2x) zusammen 56,66€ incl. Porto)
Schöne Grüße aus dem Odenwald
Hallo miteinander
Die Realisierung mit der Gardinenstange ist sehr gut. Sie lässt sich einfach einbauen. Ich hatte nur das Problem, ich wollte den Vorhang nicht selbst nähen. Ich habe dann einen zum verüftigen Preis bei BonPrix gefunden und ich muß sagen die Lösung gefällt mir sehr gut. (Verdunkelungsvorhang mit Kräuselband Breite 130cm Höhe 145cm 2x) zusammen 56,66€ incl. Porto)
Schöne Grüße aus dem Odenwald
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Kili16 am 18. November 2020, 11:29 Uhr Entschuldigung, die Maße sind natürlich (Breite 270cm Höhe 145cm) 2x
Entschuldigung, die Maße sind natürlich (Breite 270cm Höhe 145cm) 2x
Zitat von Rollo01 am 27. Februar 2021, 12:22 Uhr Servus Zusammen,
auch wir hatten von Anfang an vor einen Verdunkelungsvorhang einzubauen. Durch die Rundung im oberen Bereich gibt es entweder die Möglichkeit für viel Geld sich bei einem Gardinenspezialist eine Aluschiene anfertigen zu lassen oder die oben vorgestellte Flexischiene für die wir uns auch entschieden haben. Einzig: ich wollte die dazugehörenden Wand/Deckenträgen nicht an das obere Brett direkt anschrauben, also wenn möglich Bohrlöcher vermeiden um das System ggfls. mal wieder entfernen zu können.
Ich habe mir dann kleine Metallwinkel angefertigt und oben statt nur ein Bohrloch einen "Schlitz" reingemacht, damit der Winkel zum Träger in der Breite verstellbar bleibt (zum einklemmen). Von oben dann kurze M4 Schrauben, im Träger als Gegenstück eine kleine Unterlegscheibe, ein Sprengring und dann die Mutter dagegen; als Kratzschutz noch beidseitig 15 mm breites EPDM Band verklebt.
Somit konnte ich dir Träger über das Brett schieben, noch etwas zusammendrücke und die Schraube endgültig festziehen. Das hat alles wunderbar hingehauen und ich kann die Flexischiene auch empfehlen.
Viele Grüße Rolf
Servus Zusammen,
auch wir hatten von Anfang an vor einen Verdunkelungsvorhang einzubauen. Durch die Rundung im oberen Bereich gibt es entweder die Möglichkeit für viel Geld sich bei einem Gardinenspezialist eine Aluschiene anfertigen zu lassen oder die oben vorgestellte Flexischiene für die wir uns auch entschieden haben. Einzig: ich wollte die dazugehörenden Wand/Deckenträgen nicht an das obere Brett direkt anschrauben, also wenn möglich Bohrlöcher vermeiden um das System ggfls. mal wieder entfernen zu können.
Ich habe mir dann kleine Metallwinkel angefertigt und oben statt nur ein Bohrloch einen "Schlitz" reingemacht, damit der Winkel zum Träger in der Breite verstellbar bleibt (zum einklemmen). Von oben dann kurze M4 Schrauben, im Träger als Gegenstück eine kleine Unterlegscheibe, ein Sprengring und dann die Mutter dagegen; als Kratzschutz noch beidseitig 15 mm breites EPDM Band verklebt.
Somit konnte ich dir Träger über das Brett schieben, noch etwas zusammendrücke und die Schraube endgültig festziehen. Das hat alles wunderbar hingehauen und ich kann die Flexischiene auch empfehlen.
Viele Grüße Rolf
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, uwe65 und odenwaelder haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzeruwe65odenwaelder Zitat von Rollo01 am 27. Februar 2021, 12:23 Uhr Noch die Finishpics
Noch die Finishpics
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, uwe65 und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzeruwe65PepsiGünterGerry145jogi Hallo zusammen,
Anknüpfend an den Beitrag von Rollo01:
Wir haben die „Gardinia Vorhangschiene Flexline 350 weiß“ (14,95 €) nun in den letzten 2 Wochen auch eingebaut.
https://www.amazon.de/gp/product/B08248DJMM/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
Die Schiene selbst habe ich aber direkt an die umlaufende Sichtblende geschraubt (bei dem Preis werde ich sie garantiert nicht wieder ausbauen). Festgeschraubt mit metrischen Schlitzschrauben und auf der Rückseite mit Unterlegscheibe und Mutter festgezogen. Sitzt selbst bei dem dünnen Material der Blende einwandfrei.
Als Vorhang habe ich aus 3 Thermovorhängen im Farbton Beige/Natur à 13,95 € (L 175 x B 135) zwei gleich breite Vorhänge zusammengenäht.
https://shop.retoura.de/Thermovorhang-Home-Wohnideen-175-x-135-natur-B-Ware-Vorfuehrer
Das vorhandene Kombiband für die Aufhänger habe ich entfernt, da es sehr steif war und durch ein normales Gardinenband ersetzt. Mit der passenden Höhe wird dann auch die Gardinenleiste (im geschlossenen Zustand) komplett verdeckt. An den beiden Holzverkleidungen an der B-Säule habe ich die jeweilige Vorhangseite mit einschraubbaren Druckknöpfen an der Stirnseite befestigt (50 Stück 14,99 €).
https://www.amazon.de/gp/product/B07WPKGTKL/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
In der Mitte werden die beiden Vorhangteile mit einem trennbaren Reißverschluss verbunden. Damit war die Stufe 1 der Fertigstellung schnell erledigt und die Funktion schon gegeben.
Allerdings gefiel es uns nicht, dass der Vorhang optisch sehr viel Raum eingenommen hat und einem beim Sitzen auf den Pilotensesseln mehr oder weniger weit um den Kopf „herumhing“. Also wurde der Vorhang in Stufe 2 mit viel Zeit und Geduld in Falten gelegt und genäht und zusätzlich mit 2 Reihen Gummiband zum Spannen versehen. Nach vorne ist er zusätzlich noch in Richtung der A-Säulen mit Gummizügen abgespannt. Je einmal mit Druckknöpfen neben den äußeren Lüftungsdüsen und jeweils zu den äußeren Befestigungsschrauben der Sonnenblenden. Die beiden Schrauben wurden dazu durch M6-Schraubösen ersetzt. Andere haltbare Ankerpunkte im Bereich der A-Säule und des Himmels sind sonst nicht verfügbar. Für das Lenkrad und den Schaltknauf wurden dann noch die passenden Ausschnitte im Vorhang eingepasst, damit der Vorhang auch gerade und gefällig herunterhängen kann. Nun hängt er deutlich weiter am Armaturenbrett und vor der Windschutzscheibe. Dass man beides sehen kann stört uns nicht, da es ja sowieso zum großen Teil vom Fahrersitz verdeckt.
Der Vorhang lässt sich nun ruck-zuck zuziehen, verschließen und spannen und natürlich auch genauso schnell wieder beiseiteschieben. Mit Spanngummis wird der Vorhang an der B-Säule bei Nichtnutzung zusammengehalten.
Viele Grüße
Ralf
Hallo zusammen,
Anknüpfend an den Beitrag von Rollo01:
Wir haben die „Gardinia Vorhangschiene Flexline 350 weiß“ (14,95 €) nun in den letzten 2 Wochen auch eingebaut.
https://www.amazon.de/gp/product/B08248DJMM/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
Die Schiene selbst habe ich aber direkt an die umlaufende Sichtblende geschraubt (bei dem Preis werde ich sie garantiert nicht wieder ausbauen). Festgeschraubt mit metrischen Schlitzschrauben und auf der Rückseite mit Unterlegscheibe und Mutter festgezogen. Sitzt selbst bei dem dünnen Material der Blende einwandfrei.
Als Vorhang habe ich aus 3 Thermovorhängen im Farbton Beige/Natur à 13,95 € (L 175 x B 135) zwei gleich breite Vorhänge zusammengenäht.
https://shop.retoura.de/Thermovorhang-Home-Wohnideen-175-x-135-natur-B-Ware-Vorfuehrer
Das vorhandene Kombiband für die Aufhänger habe ich entfernt, da es sehr steif war und durch ein normales Gardinenband ersetzt. Mit der passenden Höhe wird dann auch die Gardinenleiste (im geschlossenen Zustand) komplett verdeckt. An den beiden Holzverkleidungen an der B-Säule habe ich die jeweilige Vorhangseite mit einschraubbaren Druckknöpfen an der Stirnseite befestigt (50 Stück 14,99 €).
https://www.amazon.de/gp/product/B07WPKGTKL/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
In der Mitte werden die beiden Vorhangteile mit einem trennbaren Reißverschluss verbunden. Damit war die Stufe 1 der Fertigstellung schnell erledigt und die Funktion schon gegeben.
Allerdings gefiel es uns nicht, dass der Vorhang optisch sehr viel Raum eingenommen hat und einem beim Sitzen auf den Pilotensesseln mehr oder weniger weit um den Kopf „herumhing“. Also wurde der Vorhang in Stufe 2 mit viel Zeit und Geduld in Falten gelegt und genäht und zusätzlich mit 2 Reihen Gummiband zum Spannen versehen. Nach vorne ist er zusätzlich noch in Richtung der A-Säulen mit Gummizügen abgespannt. Je einmal mit Druckknöpfen neben den äußeren Lüftungsdüsen und jeweils zu den äußeren Befestigungsschrauben der Sonnenblenden. Die beiden Schrauben wurden dazu durch M6-Schraubösen ersetzt. Andere haltbare Ankerpunkte im Bereich der A-Säule und des Himmels sind sonst nicht verfügbar. Für das Lenkrad und den Schaltknauf wurden dann noch die passenden Ausschnitte im Vorhang eingepasst, damit der Vorhang auch gerade und gefällig herunterhängen kann. Nun hängt er deutlich weiter am Armaturenbrett und vor der Windschutzscheibe. Dass man beides sehen kann stört uns nicht, da es ja sowieso zum großen Teil vom Fahrersitz verdeckt.
Der Vorhang lässt sich nun ruck-zuck zuziehen, verschließen und spannen und natürlich auch genauso schnell wieder beiseiteschieben. Mit Spanngummis wird der Vorhang an der B-Säule bei Nichtnutzung zusammengehalten.
Viele Grüße
Ralf
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer und Yoda haben auf diesen Beitrag reagiert. Chauffeur von "@Squirrel" Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten, 4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage, 4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe Kennzeichen: BN-... PN an: Kapitaen-RalfNoch mehr Bilder:
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, uwe65 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzeruwe65Willi Weinsbergodenwaelder Chauffeur von "@Squirrel" Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten, 4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage, 4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe Kennzeichen: BN-... PN an: Kapitaen-Ralf
|