Ventilator für DachlukeZitat von Kaubo am 29. April 2018, 11:24 Uhr Hallo zusammen,
ich habe vor mir einen Ventilator in eine Dachluke (vermutlich in die mittlere) einzubauen. Klimaanlage kommt nicht in Frage, deshalb habe ich mich für einen Ventilator entschieden.
Ich würde ungern das Dachfenster ausbauen wollen. Deshalb würde nur ein Modell in Frage kommen, welches ich in das Fenster integrieren könnte. Er sollte mit 12 V versorgt werden und ein temperaturabhängiges Einschalten wäre von Vorteil.
Hat sich jemand schon mit dem Thema beschäftigt oder sogar einen Ventilator eingebaut?
Hallo zusammen,
ich habe vor mir einen Ventilator in eine Dachluke (vermutlich in die mittlere) einzubauen. Klimaanlage kommt nicht in Frage, deshalb habe ich mich für einen Ventilator entschieden.
Ich würde ungern das Dachfenster ausbauen wollen. Deshalb würde nur ein Modell in Frage kommen, welches ich in das Fenster integrieren könnte. Er sollte mit 12 V versorgt werden und ein temperaturabhängiges Einschalten wäre von Vorteil.
Hat sich jemand schon mit dem Thema beschäftigt oder sogar einen Ventilator eingebaut?
Gruß Kai Zitat von Anonym am 29. April 2018, 19:04 Uhr Hallo Kai,
wir hatten so ein Dachfenster mit Ventilator nachträglich bei unserem Vorgänger Womo eingebaut. Die Dinger machen anständig Wind im Wohnmobil. Können die Luft aber auch nach außen transportieren. Jetzt haben wir allerdings eine Klimaanlage drauf und ich möchte sie nicht mehr missen. Da Du die Dachluke nicht ausbauen möchtest kommt ja nur ein Kit infrage. Vielleicht so ein Teil?
https://www.obelink.de/fiamma-turbo-vent-kit.html?gclid=Cj0KCQjw2pXXBRD5ARIsAIYoEbdY75PbaYCxcSsrGgzR3aOqX7qdT5xiwQK62dltbx_oDlzVMsPmxQYaAruqEALw_wcB
Gruß
Frank
Hallo Kai,
wir hatten so ein Dachfenster mit Ventilator nachträglich bei unserem Vorgänger Womo eingebaut. Die Dinger machen anständig Wind im Wohnmobil. Können die Luft aber auch nach außen transportieren. Jetzt haben wir allerdings eine Klimaanlage drauf und ich möchte sie nicht mehr missen. Da Du die Dachluke nicht ausbauen möchtest kommt ja nur ein Kit infrage. Vielleicht so ein Teil?
https://www.obelink.de/fiamma-turbo-vent-kit.html?gclid=Cj0KCQjw2pXXBRD5ARIsAIYoEbdY75PbaYCxcSsrGgzR3aOqX7qdT5xiwQK62dltbx_oDlzVMsPmxQYaAruqEALw_wcB
Gruß
Frank
Zitat von einheld am 25. Januar 2019, 18:54 Uhr Hallo Kai,
hast du dich schon für einen Ventilator entschieden? Es wurde ja hier schon einmal über den Aldi Ventilator geschrieben, aber der wird ja wohl nicht mehr verfügbar sein...
Grüße aus dem Norden der Republik. Es gibt nur ein Bundesland, dass mit der Sturheit der Bayern mithalten kann - MVP ;-))
Dirk
Hallo Kai,
hast du dich schon für einen Ventilator entschieden? Es wurde ja hier schon einmal über den Aldi Ventilator geschrieben, aber der wird ja wohl nicht mehr verfügbar sein...
Grüße aus dem Norden der Republik. Es gibt nur ein Bundesland, dass mit der Sturheit der Bayern mithalten kann - MVP ;-))
Dirk
Hallo hallo
Don‘t mess with Schleswig-Holstein!!!!! 😀
Hallo hallo
Don‘t mess with Schleswig-Holstein!!!!! 😀
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Kaubo am 27. Januar 2019, 16:32 Uhr Hallo Dirk,
ich habe mir den Kastenventilator von Aldi gekauft. Für den Preis wirklich gut aber leider im Moment nicht zu bekommen. Es gab ein vergleichbares Modell bei Obelink, scheint es aber nicht mehr zu geben.
Gruß Kai
Hallo Dirk,
ich habe mir den Kastenventilator von Aldi gekauft. Für den Preis wirklich gut aber leider im Moment nicht zu bekommen. Es gab ein vergleichbares Modell bei Obelink, scheint es aber nicht mehr zu geben.
Gruß Kai
Gruß Kai Zitat von Gerun am 28. Januar 2019, 16:21 Uhr Hallo Kai
heuer werde ich diesen hier fix ins Schlafzimmer verbauen https://campingwelt.at/fiamma-dachhaube-turbo-vent-premium.html#v_206_059
Gruß Geri
Hallo Kai
heuer werde ich diesen hier fix ins Schlafzimmer verbauen https://campingwelt.at/fiamma-dachhaube-turbo-vent-premium.html#v_206_059
Gruß Geri
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von Groovy am 28. Januar 2019, 17:03 Uhr Moin Geri,
hast du schon einen Plan wie du die 12 V zum Lüfter bekommst?
Gruss Volker
Moin Geri,
hast du schon einen Plan wie du die 12 V zum Lüfter bekommst?
Gruss Volker
Gruss Volker Zitat von Gerun am 28. Januar 2019, 18:07 Uhr Hallo Volker
Werde wohl die Leitung der Leselampe anzapfen.
Hallo Volker
Werde wohl die Leitung der Leselampe anzapfen.
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von Groovy am 28. Januar 2019, 18:41 Uhr Geri
und siehst du eine Möglichkeit das Kabel verdeckt zum Lüfter zu führen?
Gruss Volker
Geri
und siehst du eine Möglichkeit das Kabel verdeckt zum Lüfter zu führen?
Gruss Volker
Gruss Volker Zitat von Gerun am 29. Januar 2019, 17:46 Uhr Volker
ich werde wohl einen dünnen halbrunden Kabelkanal vom Schrank zum Lüfter legen, der Weg ist kurz und ich denke nicht das uns das optisch stört. Allerdings entscheide ich das erst bei der Montage wenn irgend möglich lege ich das Kabel nicht sichtbar.
Wird Zeit das es endlich schöner wird, habe schon wieder einige Arbeiten zu erledigen bevor es wieder auf Tour geht:)
Gruß Geri
Volker
ich werde wohl einen dünnen halbrunden Kabelkanal vom Schrank zum Lüfter legen, der Weg ist kurz und ich denke nicht das uns das optisch stört. Allerdings entscheide ich das erst bei der Montage wenn irgend möglich lege ich das Kabel nicht sichtbar.
Wird Zeit das es endlich schöner wird, habe schon wieder einige Arbeiten zu erledigen bevor es wieder auf Tour geht:)
Gruß Geri
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018
|