FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Undichtigkeit Frischwassertank/Versogerbox

Seite 1 von 3Nächste

Hallo zusammen,

bei den ersten Touren mit dem 2020 Pepper fiel mir bei längerem stehen eine Wasserlache im Bereich der Wasserabläufe/Versorgerbox auf. Aus der Isolierung tropft stetig Wasser (kleine Öffnung hinten rechts; nicht das Frostventil). Soweit man unter dem Fahrezeug liegend in die Isolierung reinschauen kann, erkennt man, dass Wasser in der Isolierung steht und von oben stetig Wasser nachtropft. Die Ablassventile sind dicht bzw. komplett trocken. Auch wenn man tiefer reingreift fühlt man keine Feuchtigkeit um die Dichtungen bzw. Ventile/Schläuche. Liegen am oberen Teil des Frischwassertanks Dichtungen/Schläuche die für Undichtigkeiten bekannt sind? Eventuell bekannte Probleme/Undichtigkeiten im Übergang Tank/Pumpe/Innenraum? Hat(te) jemand dasselbe Problem?

Grüsse vom Niederrhein!

Hallo RRaelio

Hatten wir auch das Problem .

Du hast dein Frischwassertank Randvoll gemacht . Aber genau in der Höhe ist der Überlauf und da läuft es dann raus in die Isolierung unter Fahrzeug und tropft vor sich hin . Einfach 2- 3 Liter weniger Wasser tanken und alles ist gut ....

Campergrüsse Jana-Burghardt

Nur wer sich auf den Weg macht , wird neues Land entdecken . ( Hugo von Hofmannsthal)

Hallo Jana,

danke für die schnelle Antwort. Wir haben den Frischwassertank jedoch bisher maximal auf 75% gefüllt. Kann es dann während der Fahrt zu einem überlaufen kommen? Auch bei 25% maximaler Füllung stand Wasser in der Isolierung bzw. es tropfte auch Wasser nach.

Grüsse

Hallo RRaelio

Gut in diesem Fall bleibt Euch nur der Weg zum freundlichen Händler

das er nachschaut wo das Wasser herkommt . Ihr habt ja Garantie .

grüsse Jana-Burghardt

robert.robak@web.de hat auf diesen Beitrag reagiert.
robert.robak@web.de
Nur wer sich auf den Weg macht , wird neues Land entdecken . ( Hugo von Hofmannsthal)

Hallo RRaelio,

das Gleiche haben wir auch beobachtet, obwohl der Tank nur wenig befüllt war und wir nicht gefahren sind.

Vielleicht könnte es Kondenswasser sein, das sich am Frischwassertank bildet und aus dem kleinen Loch heraus tropft.

Das Loch müsste ja auch einen Sinn haben.

Gruß aus dem Ruhrpott

Knaus Boxstar 2013 - 2019 Weinsberg Pepper MEG seit 04/2020

Hallöchen,

wir hatten das letztes Wochenende auch auf dem Stellplatz sagte der Nachbar ist dein Abwassertank voll? Es tropfte nicht nur etwas es war schon einiges was da aus dem Loch an der Abwassertank Isolierung kam. Ich vermute es wird auch wie bei einigen anderen aus dem Forum mit der Dichtung an dem Revisionszugang des Abwassertanks zu tun haben. Wenn wir zuhause sind muss ich dem auf den Grund gehen. Unsere Werksgarantie ist seit 3 Mai abgelaufen von daher werden wir das selbst erledigen denke ich beim Freundlichen wird das sicher richtig teuer.

Gruß

Uwe

Hallo,

den roten Deckel (Wartungsöffnung) öffnen und das Überlaufrohr mit der Hand festziehen, das lockert sich gelegentlich und dann tropfts unten aus der Isolierung. War zumindest bei unserem Caraloft so, ist ja der gleiche Tank

LG

 

Alex

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg

Hi Uwe,

Bei mir ist es dieses WE genauso gewesen. Ich habe vermute, dass die Füllstandsanzeige nicht richtig funktioniert und der Tank übervoll war. Daher bitte um Bericht wenn Du mehr weißt.

Gruß

Adrian

Zitat von pollewosch am 25. Mai 2020, 22:42 Uhr

Hi Uwe,

Bei mir ist es dieses WE genauso gewesen. Ich habe vermute, dass die Füllstandsanzeige nicht richtig funktioniert und der Tank übervoll war. Daher bitte um Bericht wenn Du mehr weißt.

Gruß

Adrian

Hallo Adrian,

sobald ich mehr weiß werde ich natürlich berichten was los ist. Ich bin mir auch unsicher ob es Grauwasser oder Frischwasser war was ausgelaufen ist, kann man ja an so einem Rinnsal nicht erkennen. Es kam halt von  unterm Auto aus der Isolierung des Abwassertanks daher war ich von Abwasser ausgegangen, wusste aber nicht, dass übergelaufenes Frischwasser auch da raus kommen kann. Da ich 2 Tage davor den Frischwassertank voll gemacht hatte bis oben wäre es dann auch denkbar dass es Frischwasser war. Da frag ich mich dann halt nur warum es dann erst ausgelaufen ist. Naja ich mach mich deswegen nicht verrückt. Weil auch wenn es es Grauwasser war,dann ist es nichts verwerfliches da es sich um Spülwasser und Zähneputzwasser handelt was unsere Umwelt sicher nicht mehr belastet als was hier sonst so in die Umwelt gelassen wird ☺

Gruß

Uwe

Gelöschter Benutzer und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerWilli Weinsberg

Hallo Uwe,

bei mir war es definitiv Abwasser, da ich beim Auffüllen des Frischwassers immer soweit fülle bis es überläuft. Das dauert dann so 3-5 Minuten, dann hört es auf zu tropfen. Das von Dir beschriebene Rinnsal ist bei mir erst 2 Tage danach aufgetreten und hat geschäumt, was auf das Spülmittel zurückzuführen ist. Über das Auslaufen mach ich mir persönlich keine großen Gedanken. Ist wie bei Dir nur Spül- und Wasser vom Zähne putzen. Aber es gibt ja Leute die da gleich einen Riesen trara machen.

Der Post von alex350 ist interessant, allerdings ist unser Tank isoliert und ich möchte ungern die Isolierung aufschneiden. Noch dazu habe ich ja noch Garantie bis September.

Ich warte mal auf Dein Ergebnis.

Gruß

Adrian

Seite 1 von 3Nächste