FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauUndichte Dusche
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Undichte Dusche

Hallo, nach dem Duschen ist uns aufgefallen, dass Wasser im "Wohnbereich" in der Ecke an der Treppe zu den Betten austritt. In der Duschkabine ist uns daraufhin aufgefallen, dass unten keine Abdichtung ist und genau dort das Duschwasser wohl durchkommt. Wie sieht Eure Duschkabine aus, ist das auch nicht abgedichtet? Siehe Bilder, vielen Dank!

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Hallo Mucke

die Duschtasse ist hinter der Abdeckung ca. 2-3 cm hochgezogen. Da kann kein Wasser durchkommen . Es sei denn

der Ablauf war verstopft und du hast sehr schräg gestanden. Wahrscheinlicher sind zwei Punkte 1. Die Mischbatterie ist geplatzt. Das kann schnell passieren wenn das System nicht leer , also nicht ausgepustet wurde. Und der Wagen draußen im Frost stand. 2. Unter der Duschtasse hat sich das Abwasser Rohr gelöst, dann wird es schwieriger.

Das kannst du wie folgt überprüfen: Das WoMo schräg stellen , nach vorne oder hinten. Dann Wasser mit der Gießkanne großzügig direkt in die 2 Abläufe kippen. Wenn Du das WoMo vorne tiefer hast müsste Wasser unter dem WoMo im Bereich der Dusche ( Abflussrohr) tropfen. Wenn das nicht der fall ist Dusch - Mischbatterie testen. Einfach in einen Eimer laufen lassen. Eine neue kostet keine 40 Euro. Achtung Gießkanne nicht mit der Dusche füllen.

Gruß

Volli

Mucke und Giagl haben auf diesen Beitrag reagiert.
MuckeGiagl

Bei mir sieht es genauso aus.Es kommt aber kein Wasser durch.Der Grund bei dir muss ein anderer sein.

Mucke hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mucke
Es grüßt Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps

Hallo Mucke,

bei mir schaut es genau so aus und wie Volli schon erwähnt hat, steht die Duschtasse hinter der Abdeckung ca. 2 cm hoch.

Wenn Du an der rechten Seite den Rollschrank öffnest, ist die Duschtasse von hinten und von unten (mit Ablauf) zu sehen.

Es gab hier im Forum schon mal Bilder aber ich weiß nicht mehr wo die sind. Einfach mal nachschauen wenn jemand Wasser in die Duschtasse einfüllt mal vom Schrank aus (mit Taschenlampe) beobachten.

Gutes Gelingen

Erwin

Mucke hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mucke
Pepper MEG 2020/ Auslieferung 08.06.2020 / aus dem Raum Augsburg 🙂

Vielen Dank, das sind sehr hilfreiche Antworten, Ihr seid klasse!

Hallo Pepper Bastler, folgendes Problem ist aufgetreten. Die kleine "Trennwand" zwischen Duschtasse und WC hat einen Feuchtigkeitsschaden. Beim Duschen mit geschlossener Duschabtrennung kann von der Seite kein Wasser an diese Stelle. Da die Wand auf der Duschtasse aufsteht sehe ich die Ursache eher von unten. Da aber das Wasser noch nie übergelaufen ist, ist auch diese Ursache eher unwahrscheinlich. Woher kann diese Feuchtigkeit kommen und wie kann man es reparieren?

Hat von euch jemand das gleiche Problem oder habt ihr euch diese Stelle schon mal genauer angeschaut.

Grüße Thomas

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Stephan11 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Stephan11
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Thomas, es ist nichts undicht, das Wasser kommt beim Duschen an der Trennstelle zwischen Falttür und Klappteil im Bereich der Magnetdichtung etwas nach Draußen. War bei uns auch zu sehen, Du kannst in diesem Bereich und um die Duschtasse zum Zwischenboden mit Silikon abdichten und hast dann weiteren Schaden vermieden. Dichte die Stellen ab dann quillt es nicht weiter. Wichtig ist natürlich auch  das das WOMO gerade steht, da die Abläufe beide arbeiten sollten, einer alleine hat oft Probleme und dann kann es bei Schiefstellung dort etwas überlaufen, der Umleimer an der Trennwand ist garantiert auch ca. 10 bis 15 cm nach Oben gelöst, dieser sollte umgehend verklebt werden, dieses Problem haben bestimmt viele Duscher, schaut mal zur Vorsorge am Umleimer nach . .... Passiert mir nicht mehr ... Hubstützenanlage .... stehe immer in Waage. Anbei ein Bild aus alten Zeiten, kurz nach der Auslieferung.

Gruß Werner

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus, Udo und Stephan11 haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusUdoStephan11
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper