Undichte DuscharmaturZitat von peewee46 am 13. Oktober 2021, 17:52 Uhr Hallo zusammen,
vielleicht hat jemand schon diesen Fall gehabt oder kann mir weiterhelfen:
Sobald ich den Duschhebel betätige, kommt Wasser zwischen dem silbernen Knie und der weißen Tülle raus.
Den weißen Einsatz traue ich mich nicht zu drehen.
Danke für die Tipps.
Hallo zusammen,
vielleicht hat jemand schon diesen Fall gehabt oder kann mir weiterhelfen:
Sobald ich den Duschhebel betätige, kommt Wasser zwischen dem silbernen Knie und der weißen Tülle raus.
Den weißen Einsatz traue ich mich nicht zu drehen.
Danke für die Tipps.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG Bj. 2019, 165 PS auf Peugeot, aus Essen Zitat von Anonym am 13. Oktober 2021, 19:16 Uhr Hallo Peewee,
mir ist das Teil an der Gegenseite schon mal raus gerutscht. Diese ist zumindest nur gesteckt und wird mittels O-Ringen in Position gehalten. Ich vermute das das Innere ebenfalls nur gesteckt ist. Versuche doch mal es herauszuziehen. Dann könntest Du auch gleich auf einen Defekt kontrollieren. Vielleicht ist auch ein O-Ring im inneren kaputt.
Gruß
Frank
Hallo Peewee,
mir ist das Teil an der Gegenseite schon mal raus gerutscht. Diese ist zumindest nur gesteckt und wird mittels O-Ringen in Position gehalten. Ich vermute das das Innere ebenfalls nur gesteckt ist. Versuche doch mal es herauszuziehen. Dann könntest Du auch gleich auf einen Defekt kontrollieren. Vielleicht ist auch ein O-Ring im inneren kaputt.
Gruß
Frank
Zitat von peewee46 am 14. Oktober 2021, 11:24 Uhr Hallo Frank,
erstmal danke für den Tipp. Das weisse Teil lässt sich aber nicht herausziehen bzw. herausdrehen, hab ich schon versucht.
Gruß
Peter
Hallo Frank,
erstmal danke für den Tipp. Das weisse Teil lässt sich aber nicht herausziehen bzw. herausdrehen, hab ich schon versucht.
Gruß
Peter
Pepper MEG Bj. 2019, 165 PS auf Peugeot, aus Essen Zitat von Anonym am 14. Oktober 2021, 17:45 Uhr Hallo Peter,
auf deinem Bild erkennt man Ansätze am weisen Kunststoff. Es müsste demnach gesteckt oder geschraubt sein. Ich kann mir nicht vorstellen das es eingeklebt ist. Da müsste eine Dichtung verbaut sein. Ich schaue am Wochenende mal genau nach wie es bei mir ist👍
Gruß
Frank
Hallo Peter,
auf deinem Bild erkennt man Ansätze am weisen Kunststoff. Es müsste demnach gesteckt oder geschraubt sein. Ich kann mir nicht vorstellen das es eingeklebt ist. Da müsste eine Dichtung verbaut sein. Ich schaue am Wochenende mal genau nach wie es bei mir ist👍
Gruß
Frank
Zitat von Anonym am 16. Oktober 2021, 12:09 Uhr Hallo Peter,
Ich habe heute mal den Anschluss zerlegt soweit es geht und habe dir ein paar Bilder gemacht. Wie auf dem Bild bei mir zu erkennen ist, sitzt das weiße Anschlussstück viel weiter im verchromten Stück. Das ist bei Dir definitiv zu weit außen. Habe auch ein Bild gemach wie das Anschlussstück an der Armatur aufgesteckt wird. Das Anschlussstück wird lediglich über eine O-Ring geschoben. Dieser dichtet dann ab. Hoffe das es Dir weiterhilft 👍😀
viele Grüße
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Hallo Peter,
Ich habe heute mal den Anschluss zerlegt soweit es geht und habe dir ein paar Bilder gemacht. Wie auf dem Bild bei mir zu erkennen ist, sitzt das weiße Anschlussstück viel weiter im verchromten Stück. Das ist bei Dir definitiv zu weit außen. Habe auch ein Bild gemach wie das Anschlussstück an der Armatur aufgesteckt wird. Das Anschlussstück wird lediglich über eine O-Ring geschoben. Dieser dichtet dann ab. Hoffe das es Dir weiterhilft 👍😀
viele Grüße
Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
P19, bubblesberg und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. P19bubblesbergpeewee46Willi Weinsbergbadgrandpa🌵 KaktusMashibebboSusi2019Giagl Zitat von Mashi am 16. Oktober 2021, 13:18 Uhr Hallo Peter,
wie Frank schon beschrieben hat, muss das weiße Teil weiter rein gedrückt werden. Hatte sich bei mir auch schon mal gelöst, weil ich dummerweise im Winter den Hahn von der Dusche nicht offen gelassen habe und tatsächlich das Eis in der Armatur den Anschluss rausgedrückt hat. Ist aber durch das Reindrücken alles wieder dicht geworden.
Danke Frank für die Bilder die du so oft bei deinen Antworten mitlieferst!!! Ein Bild sagt mehr als tausend Worte…
Gruss und ein schönes Wochenende
Rainer
Hallo Peter,
wie Frank schon beschrieben hat, muss das weiße Teil weiter rein gedrückt werden. Hatte sich bei mir auch schon mal gelöst, weil ich dummerweise im Winter den Hahn von der Dusche nicht offen gelassen habe und tatsächlich das Eis in der Armatur den Anschluss rausgedrückt hat. Ist aber durch das Reindrücken alles wieder dicht geworden.
Danke Frank für die Bilder die du so oft bei deinen Antworten mitlieferst!!! Ein Bild sagt mehr als tausend Worte…
Gruss und ein schönes Wochenende
Rainer
Gelöschter Benutzer und peewee46 haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzerpeewee46 Pepper 600 MEG 2020, EZ 03/20 auf Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Kennzeichen LM-.... Zitat von peewee46 am 16. Oktober 2021, 17:58 Uhr Moin zusammen,
da weiß man ja, wofür so ein Forum gut ist 🙂
Danke für den Tipp, ich konnte das Kunststoffteil tatsächlich wieder (mit etwas Gewalt) hineindrücken.
Überwurfmutter des Duschschlauches sitzt jetzt bündig und alles ist dicht.
Vielen Dank nochmal
VG
Peter
Moin zusammen,
da weiß man ja, wofür so ein Forum gut ist 🙂
Danke für den Tipp, ich konnte das Kunststoffteil tatsächlich wieder (mit etwas Gewalt) hineindrücken.
Überwurfmutter des Duschschlauches sitzt jetzt bündig und alles ist dicht.
Vielen Dank nochmal
VG
Peter
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, P19 und Mashi haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerP19Mashi Pepper MEG Bj. 2019, 165 PS auf Peugeot, aus Essen Zitat von Ralf am 28. April 2022, 15:43 Uhr Moin in die Runde, habe ein anderes Problem an der Duscharmatur, sie ist lose und dreht beim betätigen nach rechts und links.
Hat da schon jemand Erfahrung ob man(n) jetzt die gesamte Duschekabine auseinander nehmen muß??
Ich traue mich nicht die Kunstoffverkleidung in der die Armatur sitzt ab zu schrauben, da ich vermute das diese an den Überlappungen eventuell noch abgedichtet ist.
Danke für Tips !!
Gruß Ralf
Moin in die Runde, habe ein anderes Problem an der Duscharmatur, sie ist lose und dreht beim betätigen nach rechts und links.
Hat da schon jemand Erfahrung ob man(n) jetzt die gesamte Duschekabine auseinander nehmen muß??
Ich traue mich nicht die Kunstoffverkleidung in der die Armatur sitzt ab zu schrauben, da ich vermute das diese an den Überlappungen eventuell noch abgedichtet ist.
Danke für Tips !!
Gruß Ralf
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600 MEG, MD 2021, FIAT Ducato 2.3, 160 PS, Linnepe AIR LIFT MAXI hinten, CoilSpring LCS 4.0 vorn, 2x AGM 80Ah, Osram Nightbreaker LED, Truma Level Control, MaxxFan Zitat von Udo am 29. April 2022, 9:00 Uhr Moin Ralf,
da ist wohl die Kontermurre locker, einfach an dem runden Kunststoffeckteil die kleinen weißen Kappen von den Verschraubungen entfernen.
Torx-Schrauben (ich meine, es sind TX15) herausschrauben und das Eckteil vorsichtig herausheben. Dann kannst Du die Mutter wieder festziehen, ist schnell gemacht.
Achtung bei mir waren die Kabel zusammengebunden und die Wagu - Klemme war unterhalb der Armatur, so dass Wasser am Kabel zur Klemme laufen konnte. Am besten, Du verlegst die Klemme und Kabel hinten in der Ecke mit Kabelbinder weiter nach oben.
Gruß
Udo
Moin Ralf,
da ist wohl die Kontermurre locker, einfach an dem runden Kunststoffeckteil die kleinen weißen Kappen von den Verschraubungen entfernen.
Torx-Schrauben (ich meine, es sind TX15) herausschrauben und das Eckteil vorsichtig herausheben. Dann kannst Du die Mutter wieder festziehen, ist schnell gemacht.
Achtung bei mir waren die Kabel zusammengebunden und die Wagu - Klemme war unterhalb der Armatur, so dass Wasser am Kabel zur Klemme laufen konnte. Am besten, Du verlegst die Klemme und Kabel hinten in der Ecke mit Kabelbinder weiter nach oben.
Gruß
Udo
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten Zitat von Udo am 29. April 2022, 9:00 Uhr ... soll natürlich Kontermutter heissen!
... soll natürlich Kontermutter heissen!
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten
|