Truma I Net SystemZitat von Anonym am 1. September 2018, 18:00 Uhr Hallo Pepperoni Gemeinde,
nächste Woche ist es endlich soweit und wir können unseren Pepper in Empfang nehmen(1 Woche früher als geplant). Nun hab ich da mal eine Frage zum Truma I Net System. Welche SIM Karte verwendet Ihr. Für Vorschläge wäre ich dankbar.
Gruß
Adrian
Hallo Pepperoni Gemeinde,
nächste Woche ist es endlich soweit und wir können unseren Pepper in Empfang nehmen(1 Woche früher als geplant). Nun hab ich da mal eine Frage zum Truma I Net System. Welche SIM Karte verwendet Ihr. Für Vorschläge wäre ich dankbar.
Gruß
Adrian
Zitat von Anonym am 1. September 2018, 18:02 Uhr Hallo Adrian,
ich habe mir eine Karte von Aldi besorgt. Funktioniert bestens.
Gruß
Frank
Hallo Adrian,
ich habe mir eine Karte von Aldi besorgt. Funktioniert bestens.
Gruß
Frank
Zitat von Anonym am 1. September 2018, 18:21 Uhr Hallo Frank,
ich denke das wird die einfachste Lösung sein.
Danke für die Info.
Gruß
Adrian
Hallo Frank,
ich denke das wird die einfachste Lösung sein.
Danke für die Info.
Gruß
Adrian
Hallo,
ich habe zwar meinen Pepper noch nicht (holen wir erst am 2.10. ab), aber ich habe für die I-Netbox auch eine alte Aldi-Karte wieder reaktiviert. Was man dabei allerdings bedenken muss, die Karten werden je nach Aufladebetrag nach einer gewissen Zeit deaktiviert. Zwar bleibt die Karte immer erreichbar, aber selber telefonieren oder SMS senden geht nach der Deaktivierung nicht mehr. Das wäre im Prinzip egal, aber ich habe mir auch die Truma Levelcontrol geholt für die Überwachung der Füllstände an den Gasflaschen. Es würde dann die SMS Sendefunktion bei Unterschreitung des Gaslevels z.B. nicht funktionieren. Darum muss ich mal überlegen ob das wirklich sinnvoll ist, wenn man dann jeden 4ten Monat wieder 5€ aufladen muss um zu verhindern dass die Karte deaktiviert wird. Das werde ich wohl dann mal über längeren Zeitraum beobachten müssen ob das sinnvoll ist.
Gruß
Uwe
Hallo,
ich habe zwar meinen Pepper noch nicht (holen wir erst am 2.10. ab), aber ich habe für die I-Netbox auch eine alte Aldi-Karte wieder reaktiviert. Was man dabei allerdings bedenken muss, die Karten werden je nach Aufladebetrag nach einer gewissen Zeit deaktiviert. Zwar bleibt die Karte immer erreichbar, aber selber telefonieren oder SMS senden geht nach der Deaktivierung nicht mehr. Das wäre im Prinzip egal, aber ich habe mir auch die Truma Levelcontrol geholt für die Überwachung der Füllstände an den Gasflaschen. Es würde dann die SMS Sendefunktion bei Unterschreitung des Gaslevels z.B. nicht funktionieren. Darum muss ich mal überlegen ob das wirklich sinnvoll ist, wenn man dann jeden 4ten Monat wieder 5€ aufladen muss um zu verhindern dass die Karte deaktiviert wird. Das werde ich wohl dann mal über längeren Zeitraum beobachten müssen ob das sinnvoll ist.
Gruß
Uwe
Zitat von manfredka am 1. September 2018, 22:10 Uhr Ich habe bis jetzt auf eine SIM-Karte verzichtet. Wenn ich mich im Nahbereich des Fahrzeug befinde nutze ich die Vorzüge der i-Net Box. Ich besitze sogar zwei Sensoren für die Kontrolle der Füllstände meiner Gasflaschen.
Ist denn wohl der Stromverbrauch ohne SIM-Karte höher weil die Box vergeblich versucht einen Netzbetreiber zu finden?
LG
Manfred
Ich habe bis jetzt auf eine SIM-Karte verzichtet. Wenn ich mich im Nahbereich des Fahrzeug befinde nutze ich die Vorzüge der i-Net Box. Ich besitze sogar zwei Sensoren für die Kontrolle der Füllstände meiner Gasflaschen.
Ist denn wohl der Stromverbrauch ohne SIM-Karte höher weil die Box vergeblich versucht einen Netzbetreiber zu finden?
LG
Manfred
LuPe hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Anonym am 2. September 2018, 10:02 Uhr Hallo zusammen,
wir benutzen die SMS Funktion immer wieder mal. Gerade im Winter ist es sehr komfortabel wenn wir unterwegs sind. Machen wir zb. einen Winterspaziergang oder aber sind irgendwo unterwegs, schicke ich ca. 10min. bevor wir zurück kommen eine SMS und das WoMo ist schön warm wenn wir ankommen. Bis jetzt musste ich die Karte noch nicht wieder aufladen da die I-Net Box ja immer antwortet per SMS. So bleibt die Karte aktiv. Bin sehr zufrieden damit.
Gruß
Frank
Hallo zusammen,
wir benutzen die SMS Funktion immer wieder mal. Gerade im Winter ist es sehr komfortabel wenn wir unterwegs sind. Machen wir zb. einen Winterspaziergang oder aber sind irgendwo unterwegs, schicke ich ca. 10min. bevor wir zurück kommen eine SMS und das WoMo ist schön warm wenn wir ankommen. Bis jetzt musste ich die Karte noch nicht wieder aufladen da die I-Net Box ja immer antwortet per SMS. So bleibt die Karte aktiv. Bin sehr zufrieden damit.
Gruß
Frank
Hallo zusammen,
wir benutzen die SMS Funktion immer wieder mal. Gerade im Winter ist es sehr komfortabel wenn wir unterwegs sind. Machen wir zb. einen Winterspaziergang oder aber sind irgendwo unterwegs, schicke ich ca. 10min. bevor wir zurück kommen eine SMS und das WoMo ist schön warm wenn wir ankommen. Bis jetzt musste ich die Karte noch nicht wieder aufladen da die I-Net Box ja immer antwortet per SMS. So bleibt die Karte aktiv. Bin sehr zufrieden damit.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
genau das meinte ich ja mit meinem Kommentar, das Guthaben wirst Du wahrscheinlich nie wirklich aufbrauchen, aber wenn Du z.B. 5€ auflädst, ist die Karte nach 4 Monaten ohne weitere Aufladung inaktiv (heißt zwar noch erreichbar aber kann selber nicht mehr SMS verschicken oder telefonieren). Ab wann nach welchen Aufladehöhe eine Karte inaktiv wird findest Du auf der Alditalk Seite. Was ich also meinte ist, wenn man die Karte also immer jeden 4ten Monat auflädt, wird irgendwann nach 2 Jahren oder so ein Guthaben von ca. 20-24€ auf der Karte sein, da man jadas Guthaben kaum verbraucht (SMS kostet wahrscheinlich nicht mehr als 10 Cent). Ich habe mich allerdings auch schon nach Vertragskarten umgesehen und da gibt es nichts unter 5,99€ pro Monat, also bleibt nur noch zu prüfen ob es andere Prepaid Anbieter gibt, wo die Inaktivität später eintrifft. Das werde ich für mich als nächstes prüfen und ggf. dann eine andere Prepaidkarte nehmen.
Gruß
Uwe
Hallo zusammen,
wir benutzen die SMS Funktion immer wieder mal. Gerade im Winter ist es sehr komfortabel wenn wir unterwegs sind. Machen wir zb. einen Winterspaziergang oder aber sind irgendwo unterwegs, schicke ich ca. 10min. bevor wir zurück kommen eine SMS und das WoMo ist schön warm wenn wir ankommen. Bis jetzt musste ich die Karte noch nicht wieder aufladen da die I-Net Box ja immer antwortet per SMS. So bleibt die Karte aktiv. Bin sehr zufrieden damit.
Gruß
Frank
Hallo Frank,
genau das meinte ich ja mit meinem Kommentar, das Guthaben wirst Du wahrscheinlich nie wirklich aufbrauchen, aber wenn Du z.B. 5€ auflädst, ist die Karte nach 4 Monaten ohne weitere Aufladung inaktiv (heißt zwar noch erreichbar aber kann selber nicht mehr SMS verschicken oder telefonieren). Ab wann nach welchen Aufladehöhe eine Karte inaktiv wird findest Du auf der Alditalk Seite. Was ich also meinte ist, wenn man die Karte also immer jeden 4ten Monat auflädt, wird irgendwann nach 2 Jahren oder so ein Guthaben von ca. 20-24€ auf der Karte sein, da man jadas Guthaben kaum verbraucht (SMS kostet wahrscheinlich nicht mehr als 10 Cent). Ich habe mich allerdings auch schon nach Vertragskarten umgesehen und da gibt es nichts unter 5,99€ pro Monat, also bleibt nur noch zu prüfen ob es andere Prepaid Anbieter gibt, wo die Inaktivität später eintrifft. Das werde ich für mich als nächstes prüfen und ggf. dann eine andere Prepaidkarte nehmen.
Gruß
Uwe
Zitat von Anonym am 2. September 2018, 10:57 Uhr Hallo Uwe,
habe gerade nachgesehen. Ich hatte bis jetzt nicht Aufladen müssen da beim Startguthaben eine Laufzeit von 12 Monaten gilt. Gut zu wissen, hatte mich damit noch nicht auseinander gesetzt. Hatte ein Startguthaben von 10 Euro. Jetzt sind noch ca. 5,12 € Guthaben darauf. Die ersten 12 Monate sind am 4.10 vorbei. Dann muss ich neues Geld aufladen. Sonst wird die Karte inaktiv. Wie Du schon schreibst häuft sich da natürlich Geld an das man nicht verbraucht. Eben nur damit die Karte aktiv bleibt. Unten habe ich Mal ein Bild mit den Zeitfenstern angefügt.
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Hallo Uwe,
habe gerade nachgesehen. Ich hatte bis jetzt nicht Aufladen müssen da beim Startguthaben eine Laufzeit von 12 Monaten gilt. Gut zu wissen, hatte mich damit noch nicht auseinander gesetzt. Hatte ein Startguthaben von 10 Euro. Jetzt sind noch ca. 5,12 € Guthaben darauf. Die ersten 12 Monate sind am 4.10 vorbei. Dann muss ich neues Geld aufladen. Sonst wird die Karte inaktiv. Wie Du schon schreibst häuft sich da natürlich Geld an das man nicht verbraucht. Eben nur damit die Karte aktiv bleibt. Unten habe ich Mal ein Bild mit den Zeitfenstern angefügt.
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Zitat von Gismo1964 am 2. September 2018, 13:03 Uhr Hallo Adrian,
ich habe soeben eone Congstar wie ich will Karte bestellt.
Ist zwar ein Vertrag aber ohne Grundgebühr. Kosten fallen nur die an welche genutzt werden. 9 Cenr pro SMS that's all.
Und dann noch in D-Netz Qualität. Link
Bereitstellungskosten bei 24 Monate 10€. Ohne 24 Monatsvertrag 30 €.
Habe die 24 Monate genommen, die Karte bleibt eh im WoMo und wird ja auch manchmal genutzt. Wenn man dann noch den Gutscheincode GMBAY12A20 eingibt bekommt man noch 20€ Gutschrift.
Denke billiger geht es nicht und die 9 Cent kann man verkraften.
Gruß Gismo
Hallo Adrian,
ich habe soeben eone Congstar wie ich will Karte bestellt.
Ist zwar ein Vertrag aber ohne Grundgebühr. Kosten fallen nur die an welche genutzt werden. 9 Cenr pro SMS that's all.
Und dann noch in D-Netz Qualität. Link
Bereitstellungskosten bei 24 Monate 10€. Ohne 24 Monatsvertrag 30 €.
Habe die 24 Monate genommen, die Karte bleibt eh im WoMo und wird ja auch manchmal genutzt. Wenn man dann noch den Gutscheincode GMBAY12A20 eingibt bekommt man noch 20€ Gutschrift.
Denke billiger geht es nicht und die 9 Cent kann man verkraften.
Gruß Gismo
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW...
Zitat von Gismo1964 am 2. September 2018, 13:03 Uhr
Hallo Adrian,
ich habe soeben eone Congstar wie ich will Karte bestellt.
Ist zwar ein Vertrag aber ohne Grundgebühr. Kosten fallen nur die an welche genutzt werden. 9 Cenr pro SMS that's all.
Und dann noch in D-Netz Qualität. Link
Bereitstellungskosten bei 24 Monate 10€. Ohne 24 Monatsvertrag 30 €.
Hallo Gismo,
das ist genau das was für eine I-Netbox perfekt ist denke ich. Ich hatte auch schon mal nach Alternativen geschaut, allerdings ist mir die Congstar Option noch nicht ins Auge gefallen. Danke für den Tipp die werde ich mir wohl dann auch Ende des Jahres zulegen wenn die Aldi-Karte in den Zwangsschlaf versetzt wird weil keine weitere Aufladung erfolgt.
Gruß
Uwe
Habe die 24 Monate genommen, die Karte bleibt eh im WoMo und wird ja auch manchmal genutzt. Wenn man dann noch den Gutscheincode GMBAY12A20 eingibt bekommt man noch 20€ Gutschrift.
Denke billiger geht es nicht und die 9 Cent kann man verkraften.
Gruß Gismo
Zitat von Gismo1964 am 2. September 2018, 13:03 Uhr
Hallo Adrian,
ich habe soeben eone Congstar wie ich will Karte bestellt.
Ist zwar ein Vertrag aber ohne Grundgebühr. Kosten fallen nur die an welche genutzt werden. 9 Cenr pro SMS that's all.
Und dann noch in D-Netz Qualität. Link
Bereitstellungskosten bei 24 Monate 10€. Ohne 24 Monatsvertrag 30 €.
Hallo Gismo,
das ist genau das was für eine I-Netbox perfekt ist denke ich. Ich hatte auch schon mal nach Alternativen geschaut, allerdings ist mir die Congstar Option noch nicht ins Auge gefallen. Danke für den Tipp die werde ich mir wohl dann auch Ende des Jahres zulegen wenn die Aldi-Karte in den Zwangsschlaf versetzt wird weil keine weitere Aufladung erfolgt.
Gruß
Uwe
Habe die 24 Monate genommen, die Karte bleibt eh im WoMo und wird ja auch manchmal genutzt. Wenn man dann noch den Gutscheincode GMBAY12A20 eingibt bekommt man noch 20€ Gutschrift.
Denke billiger geht es nicht und die 9 Cent kann man verkraften.
Gruß Gismo
|