Trittbleche für die vordere Stoßstange - Fiat Ducato / Peugeot Boxer - Betreten möglich?Zitat von Patrick am 25. Februar 2024, 12:20 Uhr
Zitat von RichyG am 25. Februar 2024, 10:56 Uhr
Zitat von Patrick am 24. Februar 2024, 17:22 Uhr
Hat das jemand schonmal gemacht? Wusstet ihr das?
Das war doch Deine Frage
Und darauf hast Du explizit Antworten erhalten.
Gruß Richy
... ja, so halb. Was oben auch steht, ist die Frage, ob die Mulden zum Hochsteigen genutzt werden weil "man" es halt so macht, oder ob sie wirklich dafür konstruiert wurden?
Gruß
Patrick
Zitat von RichyG am 25. Februar 2024, 10:56 Uhr
Zitat von Patrick am 24. Februar 2024, 17:22 Uhr
Hat das jemand schonmal gemacht? Wusstet ihr das?
Das war doch Deine Frage
Und darauf hast Du explizit Antworten erhalten.
Gruß Richy
... ja, so halb. Was oben auch steht, ist die Frage, ob die Mulden zum Hochsteigen genutzt werden weil "man" es halt so macht, oder ob sie wirklich dafür konstruiert wurden?
Gruß
Patrick
Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette,
Zitat von Patrick am 25. Februar 2024, 9:51 Uhr
Hallo,
ich habe noch ein Video gefunden indem der Triff bestiegen wird. (siehe 4:38)
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=JNqTF4jQ3pU
Im Ducato- Forum streiten sich die Geister. Die einen sagen, dass die Ausbuchtung genau dafür gemacht ist um hochzusteigen und viele nutzen es auch. Die andern sagen "bloß nicht..." Auch die Händleraussagen sind dazu unterschiedlich.
Die Augustin Group hat die Bleche auch im Angebot:
https://augustin-group.de/p/trittbleche-schwarz-frontstosstange-7900051
Weiß jemand fundiert mehr?
Wenn das so geht und die Mulden wirklich zum Betreten gemacht sind, würde ich das auch nutzen.
Grüße
Patrick
Hallo Patrick,
Augustin Group bewirbt diesen Artikel als Trittbleche Schwarz Frontstoßstange für die Fahrzeuge Fiat Ducato X250, Peugeot Boxer, Citroen Jumper ab Bj. 2014. Es wurde zu Vergleichszwecken keine Original Ersatzteilnummer ( Somit nicht bei Stellantis bestellbar ) sowie eine maximale Gewichtsangabe dort angegeben.
Der Begriff Trittbleche sagt ja somit eindeutig aus , dass wenn diese Bleche fachgerecht montiert werden auch betreten werden können. Dafür haftet die Augustin Group. Allerdings sind Folgeschäden dann immer so eine Beweissache. Es gibt etliche Verkäufer im Netz und die meistens haben dazu keine Gewichtsangabe.
Meine persönliche Meinung dazu: Die verbaute Traverse unterhalb der Frontschürze ermöglicht definitiv das betreten der Trittbleche und sollte durch den Verkäufer auch so bestätigt werden. Als Backup bliebe auch eine schriftliche Anfrage bei der Kundenbetreuung Peugeot Deutschland. Dann bist du auch auf der sicheren Seite.
Gruß
Markus
Zitat von Patrick am 25. Februar 2024, 9:51 Uhr
Hallo,
ich habe noch ein Video gefunden indem der Triff bestiegen wird. (siehe 4:38)
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=JNqTF4jQ3pU
Im Ducato- Forum streiten sich die Geister. Die einen sagen, dass die Ausbuchtung genau dafür gemacht ist um hochzusteigen und viele nutzen es auch. Die andern sagen "bloß nicht..." Auch die Händleraussagen sind dazu unterschiedlich.
Die Augustin Group hat die Bleche auch im Angebot:
https://augustin-group.de/p/trittbleche-schwarz-frontstosstange-7900051
Weiß jemand fundiert mehr?
Wenn das so geht und die Mulden wirklich zum Betreten gemacht sind, würde ich das auch nutzen.
Grüße
Patrick
Hallo Patrick,
Augustin Group bewirbt diesen Artikel als Trittbleche Schwarz Frontstoßstange für die Fahrzeuge Fiat Ducato X250, Peugeot Boxer, Citroen Jumper ab Bj. 2014. Es wurde zu Vergleichszwecken keine Original Ersatzteilnummer ( Somit nicht bei Stellantis bestellbar ) sowie eine maximale Gewichtsangabe dort angegeben.
Der Begriff Trittbleche sagt ja somit eindeutig aus , dass wenn diese Bleche fachgerecht montiert werden auch betreten werden können. Dafür haftet die Augustin Group. Allerdings sind Folgeschäden dann immer so eine Beweissache. Es gibt etliche Verkäufer im Netz und die meistens haben dazu keine Gewichtsangabe.
Meine persönliche Meinung dazu: Die verbaute Traverse unterhalb der Frontschürze ermöglicht definitiv das betreten der Trittbleche und sollte durch den Verkäufer auch so bestätigt werden. Als Backup bliebe auch eine schriftliche Anfrage bei der Kundenbetreuung Peugeot Deutschland. Dann bist du auch auf der sicheren Seite.
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Matthias am 25. Februar 2024, 21:30 Uhr Die Handbücher des Basisfahrzeugs helfen da weiter:
z.B. S.171 vom Jumper Handbuch
Die Handbücher des Basisfahrzeugs helfen da weiter:
z.B. S.171 vom Jumper Handbuch
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG, alexhem und M.Pepper.2019 haben auf diesen Beitrag reagiert. RichyGalexhemM.Pepper.2019 Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasHallo Matthias,
das ist ja definitiv nur beim Jumper so explizit dargestellt, beim Boxer ist das nicht der Fall obwohl das Schwestermodell von Stellantis. Aber somit die eindeutige Antwort auf die Frage von Patrick und besser erklärt wie im Ducato Forum. Auf die Idee muss man erst einmal kommen und bei Citroen zu schauen. Top 👍👍
Gruß
Markus
Hallo Matthias,
das ist ja definitiv nur beim Jumper so explizit dargestellt, beim Boxer ist das nicht der Fall obwohl das Schwestermodell von Stellantis. Aber somit die eindeutige Antwort auf die Frage von Patrick und besser erklärt wie im Ducato Forum. Auf die Idee muss man erst einmal kommen und bei Citroen zu schauen. Top 👍👍
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Hallo Patrick,
meine vorhandene Bedienungsanleitung MY2019 mit 117 Seiten (Stand 07-17 10-17 ) zeigt nicht den Wechsel der Scheibenwischerblätter wie von Matthias beschrieben und habe wohl bei Kauf eine Kurzversion erhalten. Die Vollversion mit 187 Seiten zeigt dies in der Tat auch für den Peugeot Boxer, man lernt nie aus.
Gruß
Markus
Hallo Patrick,
meine vorhandene Bedienungsanleitung MY2019 mit 117 Seiten (Stand 07-17 10-17 ) zeigt nicht den Wechsel der Scheibenwischerblätter wie von Matthias beschrieben und habe wohl bei Kauf eine Kurzversion erhalten. Die Vollversion mit 187 Seiten zeigt dies in der Tat auch für den Peugeot Boxer, man lernt nie aus.
Gruß
Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von PepperFL am 25. Februar 2024, 22:22 Uhr Moin,
meine BA für den Boxer (Version 07/2017 für Fahrzeug 02/ 2018) zeigt auf S 124 exakt den gleichen Wortlaut.
""Über die Trittbretter in der vorderen Stoßstange
gelangen Sie an die Scheibenwischerblätter und
Spritzdüsen der Scheibenwaschanlage.""
Ich habe die Bleche in den Mulden verbaut, nutze sie und habe bislang keine Probleme feststellen können.
Gruss aus dem Norden
Jens
Moin,
meine BA für den Boxer (Version 07/2017 für Fahrzeug 02/ 2018) zeigt auf S 124 exakt den gleichen Wortlaut.
""Über die Trittbretter in der vorderen Stoßstange
gelangen Sie an die Scheibenwischerblätter und
Spritzdüsen der Scheibenwaschanlage.""
Ich habe die Bleche in den Mulden verbaut, nutze sie und habe bislang keine Probleme feststellen können.
Gruss aus dem Norden
Jens
PEPPER MG - Peugeot 130 PS - 2/2018 - LiFePo4 160Ah Zitat von uro-frank am 26. Februar 2024, 7:02 Uhr
Zitat von proff56 am 25. Februar 2024, 10:12 Uhr
Antirutschband bekommt man für ein Bruchteil dessen und ist wirksamer als die einfachen "Rillen" auf dem Blech.
Kannst Du mal ein Beispiel verlinken? Und seit wie lange hält das schon bei Dir? Hast Du evtl. auch mal ein Bild, wie es dann bei Dir aussieht? Danke... LG, Frank
Zitat von proff56 am 25. Februar 2024, 10:12 Uhr
Antirutschband bekommt man für ein Bruchteil dessen und ist wirksamer als die einfachen "Rillen" auf dem Blech.
Kannst Du mal ein Beispiel verlinken? Und seit wie lange hält das schon bei Dir? Hast Du evtl. auch mal ein Bild, wie es dann bei Dir aussieht? Danke... LG, Frank
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Patrick am 26. Februar 2024, 8:56 Uhr
Hallo Patrick,
meine vorhandene Bedienungsanleitung MY2019 mit 117 Seiten (Stand 07-17 10-17 ) zeigt nicht den Wechsel der Scheibenwischerblätter wie von Matthias beschrieben und habe wohl bei Kauf eine Kurzversion erhalten. Die Vollversion mit 187 Seiten zeigt dies in der Tat auch für den Peugeot Boxer, man lernt nie aus.
Gruß
Markus
Perfekt!
Danke an Markus und Matthias für die Klärung!
Eine schöne Woche und viele Grüße
Patrick
Hallo Patrick,
meine vorhandene Bedienungsanleitung MY2019 mit 117 Seiten (Stand 07-17 10-17 ) zeigt nicht den Wechsel der Scheibenwischerblätter wie von Matthias beschrieben und habe wohl bei Kauf eine Kurzversion erhalten. Die Vollversion mit 187 Seiten zeigt dies in der Tat auch für den Peugeot Boxer, man lernt nie aus.
Gruß
Markus
Perfekt!
Danke an Markus und Matthias für die Klärung!
Eine schöne Woche und viele Grüße
Patrick
Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette, Zitat von proff56 am 26. Februar 2024, 11:36 Uhr
Zitat von uro-frank am 26. Februar 2024, 7:02 Uhr
Kannst Du mal ein Beispiel verlinken? Und seit wie lange hält das schon bei Dir? Hast Du evtl. auch mal ein Bild, wie es dann bei Dir aussieht? Danke... LG, Frank
Moin Frank,
ich habe das Band seit Dez.2017 eingeklebt und seit dem nichts dran geändert, vielfach draufgetreten und 80Tsd km sowohl bei -15Grad als auch bei +40Grad damit unterwegs; Zustand wie auf Foto zu sehen.
gekauft hatte ich 5cm Breite, ähnliches wie dies: Link
Mein Produkt steht nicht mehr drinnen, war aber auch "noname".
Zitat von uro-frank am 26. Februar 2024, 7:02 Uhr
Kannst Du mal ein Beispiel verlinken? Und seit wie lange hält das schon bei Dir? Hast Du evtl. auch mal ein Bild, wie es dann bei Dir aussieht? Danke... LG, Frank
Moin Frank,
ich habe das Band seit Dez.2017 eingeklebt und seit dem nichts dran geändert, vielfach draufgetreten und 80Tsd km sowohl bei -15Grad als auch bei +40Grad damit unterwegs; Zustand wie auf Foto zu sehen.
gekauft hatte ich 5cm Breite, ähnliches wie dies: Link
Mein Produkt steht nicht mehr drinnen, war aber auch "noname".
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
alexhem, uro-frank und Kirk haben auf diesen Beitrag reagiert. Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To Zitat von Mr. Pepper am 28. Februar 2024, 8:39 Uhr Das Material nennt sich Griptape und wird gerne von Skateboardern benutzt.
Und von uns auf unserer Trittaussparrung in der Stossstange.
Nachdem ich es mit meinen unbehandschuhten Händen mittels Drücken und Reiben angebracht hatte, konnte ich für zwei Wochen mein Handy nicht mehr mit Fingerabdruck entsperren....
Gruss
Frank
Das Material nennt sich Griptape und wird gerne von Skateboardern benutzt.
Und von uns auf unserer Trittaussparrung in der Stossstange.
Nachdem ich es mit meinen unbehandschuhten Händen mittels Drücken und Reiben angebracht hatte, konnte ich für zwei Wochen mein Handy nicht mehr mit Fingerabdruck entsperren....
Gruss
Frank
anerja und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS
|