Trittbleche für die vordere Stoßstange - Fiat Ducato / Peugeot Boxer - Betreten möglich?Zitat von Patrick am 24. Februar 2024, 17:22 Uhr Hallo zusammen,
schaut euch mal das Video an...
https://www.youtube.com/watch?v=hYHSRQbDoVM
Ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass diese Mulden im Frontstoßfänger "betreten" werden dürfen. Im Video spricht man von 100kg max. Last. Ich habe noch etwas recherchiert, und es scheint wirklich so zu sein, dass diese Ausbuchtungen dafür gemacht sind, um nach oben zu steigen. Hat das jemand schonmal gemacht? Wusstet ihr das?
Viele Grüße
Patrick
Hallo zusammen,
schaut euch mal das Video an...
https://www.youtube.com/watch?v=hYHSRQbDoVM
Ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass diese Mulden im Frontstoßfänger "betreten" werden dürfen. Im Video spricht man von 100kg max. Last. Ich habe noch etwas recherchiert, und es scheint wirklich so zu sein, dass diese Ausbuchtungen dafür gemacht sind, um nach oben zu steigen. Hat das jemand schonmal gemacht? Wusstet ihr das?
Viele Grüße
Patrick
Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette, Hallo Patrick,
danke für deinen aktiven Beitrag , das Thema habe ich noch ergänzt. In der Bedienungsanleitung gibt es für das betreten keinen Hinweis. In dem entsprechenden Bereich ist aber definitiv eine massive Traverse als Stossminderer unterhalb der Frontschürze verbaut und somit ein stabiles Fundament vorhanden.
Leider wurde im Video nicht die Praxis der Anwendung für das betreten gezeigt. Ich stelle mir das nicht einfach und als abenteuerliche Unternehmung vor, da weder ein Griff oder ähnliches für die eigene Stabilität fehlt.
Gruß
Markus
Hallo Patrick,
danke für deinen aktiven Beitrag , das Thema habe ich noch ergänzt. In der Bedienungsanleitung gibt es für das betreten keinen Hinweis. In dem entsprechenden Bereich ist aber definitiv eine massive Traverse als Stossminderer unterhalb der Frontschürze verbaut und somit ein stabiles Fundament vorhanden.
Leider wurde im Video nicht die Praxis der Anwendung für das betreten gezeigt. Ich stelle mir das nicht einfach und als abenteuerliche Unternehmung vor, da weder ein Griff oder ähnliches für die eigene Stabilität fehlt.
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von RichyG am 25. Februar 2024, 9:08 Uhr Guten Morgen,
ja, dass habe ich schon öfter so praktiziert. Ohne negative Folgen!
Am besten geht eine gründliche Scheibenreinigung von Hand aber, wenn man(n) auf das Vorderrad steigt.
Allen einen schönen Sonntag,
Gruß Richy
Oder aber auch mit einem Teleskopscheibenreiniger:
Guten Morgen,
ja, dass habe ich schon öfter so praktiziert. Ohne negative Folgen!
Am besten geht eine gründliche Scheibenreinigung von Hand aber, wenn man(n) auf das Vorderrad steigt.
Allen einen schönen Sonntag,
Gruß Richy
Oder aber auch mit einem Teleskopscheibenreiniger:
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von proff56 am 25. Februar 2024, 9:47 Uhr Moin,
Ja, ich benutze diesen "Mulde" schon seit 7Jahren regelmäßig zum Scheibenreinigen. Ich habe mir dort schwarzes selbstklebendes Antirutschband(einfach 2reihig passend zugeschnitten) eingeklebt, vorher war es mir für den Fuss in der Mulde zu glatt.
Festhalten geht einigermaßen an der "Kunststoffverkleidung" über der Motorhaube.
Moin,
Ja, ich benutze diesen "Mulde" schon seit 7Jahren regelmäßig zum Scheibenreinigen. Ich habe mir dort schwarzes selbstklebendes Antirutschband(einfach 2reihig passend zugeschnitten) eingeklebt, vorher war es mir für den Fuss in der Mulde zu glatt.
Festhalten geht einigermaßen an der "Kunststoffverkleidung" über der Motorhaube.
uro-frank und Chill-Pepper haben auf diesen Beitrag reagiert. Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To Zitat von Patrick am 25. Februar 2024, 9:51 Uhr Hallo,
ich habe noch ein Video gefunden indem der Triff bestiegen wird. (siehe 4:38)
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=JNqTF4jQ3pU
Im Ducato- Forum streiten sich die Geister. Die einen sagen, dass die Ausbuchtung genau dafür gemacht ist um hochzusteigen und viele nutzen es auch. Die andern sagen "bloß nicht..." Auch die Händleraussagen sind dazu unterschiedlich.
Die Augustin Group hat die Bleche auch im Angebot:
https://augustin-group.de/p/trittbleche-schwarz-frontstosstange-7900051
Weiß jemand fundiert mehr?
Wenn das so geht und die Mulden wirklich zum Betreten gemacht sind, würde ich das auch nutzen.
Grüße
Patrick
Hallo,
ich habe noch ein Video gefunden indem der Triff bestiegen wird. (siehe 4:38)
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=JNqTF4jQ3pU
Im Ducato- Forum streiten sich die Geister. Die einen sagen, dass die Ausbuchtung genau dafür gemacht ist um hochzusteigen und viele nutzen es auch. Die andern sagen "bloß nicht..." Auch die Händleraussagen sind dazu unterschiedlich.
Die Augustin Group hat die Bleche auch im Angebot:
https://augustin-group.de/p/trittbleche-schwarz-frontstosstange-7900051
Weiß jemand fundiert mehr?
Wenn das so geht und die Mulden wirklich zum Betreten gemacht sind, würde ich das auch nutzen.
Grüße
Patrick
Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette, Zitat von proff56 am 25. Februar 2024, 10:12 Uhr Diese Trittbleche stabilisieren die Mulde m.E. nicht besser als sie schon sind ..... und wäre mir viel zu teuer. Antirutschband bekommt man für ein Bruchteil dessen und ist wirksamer als die einfachen "Rillen" auf dem Blech.
Diese Trittbleche stabilisieren die Mulde m.E. nicht besser als sie schon sind ..... und wäre mir viel zu teuer. Antirutschband bekommt man für ein Bruchteil dessen und ist wirksamer als die einfachen "Rillen" auf dem Blech.
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To Zitat von alexhem am 25. Februar 2024, 10:19 Uhr Hallo zusammen,
ist zwar etwas Off-Topic, aber ich steige zum Scheibenreinigen einfach auf die obere Lauffläche der Vorderräder.
Gruß
Alex
Hallo zusammen,
ist zwar etwas Off-Topic, aber ich steige zum Scheibenreinigen einfach auf die obere Lauffläche der Vorderräder.
Gruß
Alex
##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig Zitat von Patrick am 25. Februar 2024, 10:24 Uhr Hallo,
mir geht es nicht darum, ob die Bleche teuer sind oder nicht, ob Antirutschband auch geht, ob ihr (und ich bisher auch) auf die Reifen steigt usw..
Ich möchte lediglich wissen ob die Ausbuchtungen wirklich zum Betreten gemacht sind. Das ist die Frage.
Ich hoffe auf eine fundierte Antwort. Im sämtlichen Bedienungsanleitungen von Boxer, Duc, und Jumper steht davon nämlich nichts explizit beschrieben, kein "Verbot" und keine "Zustimmung".
Gruß
Patrick
Hallo,
mir geht es nicht darum, ob die Bleche teuer sind oder nicht, ob Antirutschband auch geht, ob ihr (und ich bisher auch) auf die Reifen steigt usw..
Ich möchte lediglich wissen ob die Ausbuchtungen wirklich zum Betreten gemacht sind. Das ist die Frage.
Ich hoffe auf eine fundierte Antwort. Im sämtlichen Bedienungsanleitungen von Boxer, Duc, und Jumper steht davon nämlich nichts explizit beschrieben, kein "Verbot" und keine "Zustimmung".
Gruß
Patrick
Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette, Zitat von RichyG am 25. Februar 2024, 10:56 Uhr
Zitat von Patrick am 24. Februar 2024, 17:22 Uhr
Hat das jemand schonmal gemacht? Wusstet ihr das?
Das war doch Deine Frage😉
Und darauf hast Du explizit Antworten erhalten.
Gruß Richy
Zitat von Patrick am 24. Februar 2024, 17:22 Uhr
Hat das jemand schonmal gemacht? Wusstet ihr das?
Das war doch Deine Frage😉
Und darauf hast Du explizit Antworten erhalten.
Gruß Richy
Allgäupepper und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Also ich weiß nicht, es ist nun mal ein Plastikteil. Ich wiege 80 kg, würde es aber nicht nutzen denn über kurz oder lang hat man da bestimmt Haarrisse drin. Ich hab für die Scheibe einen Teleskopwischer und für die Hutze über dem Fahrerhaus und die vielen Fliegen am Weinsberg Schriftzug steige ich auf die Vorderräder. Fazit: ich probiers nicht aus!
allzeit gute Fahrt Reiner
Also ich weiß nicht, es ist nun mal ein Plastikteil. Ich wiege 80 kg, würde es aber nicht nutzen denn über kurz oder lang hat man da bestimmt Haarrisse drin. Ich hab für die Scheibe einen Teleskopwischer und für die Hutze über dem Fahrerhaus und die vielen Fliegen am Weinsberg Schriftzug steige ich auf die Vorderräder. Fazit: ich probiers nicht aus!
allzeit gute Fahrt Reiner
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL......
|