FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Stellplatzführer Landvergnügen

Seite 1 von 2Nächste

Servus zusammen!

Ich habe mir jetzt mal  für 2023 den    " anderen Stellplatzführer " von Landvergnügen bestellt. Wie sind den Eure Erfahrungen hiermit. Und wie handhabt Ihr das mit dem Obolus für die Gastgeber? Man kann ja nicht jeden Tag Marmelade, Honig oder Milch, Käse usw. kaufen - nach 14 Tagen wäre dann der Pepper ja dann überladen. ( Wein, Bier und Wurst wären da kein Problem 😉 )

Gruß  Peter

 

Betreff durch Moderator ergänzt in Stellplatzführer Landvergnügen

MEG 600, EZ. 2022, 160PS - Automatik, elektrisch Parkbreme, Seitz Rahmenfenster, Goldschmitt 2K Luftfederung, Linnepe Autolift Hubstützen, Osram night breaker h7 led 9Gen.2, Thule Lift. Augelastet auf 3.850kg Getauft auf den Namen " Borsti".

Ja Peter, probiert es mal aus, für uns ist das Nichts, habe mir die Erfahrung von einem Guten Freund angehört. Man hat immer ein Gefühl der Verplichtung, den Gastgebern ein Eigenproduckt abzunehmen , oder sich erkenntlich zu zeigen, Nutz man viele ,, geheimnisvolle Höfe ,, wird es eng mit der Verwertung der Produkte ... einfach mal probieren wie es Läuft, ist ja nun auch nicht die Masse an Geld die investiert wird. Steht man das Jahr über drei vier mal haben sich die Kosten ja gedeckelt. Kannst ja am Saisonende mal berichten ....

Gruß Werner

 

Der Siegener und pdiver1 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Der Siegenerpdiver1
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Man muss, so finde ich, nicht grundsätzlich etwas kaufen, wenn man z.B. nur für eine Nacht dort steht.

Aber ein kleiner Vorrat z.B. MERCI o.ä. und dann jeweils eine Schachtel als Danke zu hinterlassen, kam immer gut an (glaube ich zumindest).

Gruß, Christian

🌵 Kaktus, Der Siegener und pdiver1 haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusDer Siegenerpdiver1
Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-....

Wir nutzen schon mehrere Jahre dieses Buch. Der Preis hierfür hat sich mittlerweile verdoppelt, im Gegensatz von vor 5 Jahren. Trotzdem finden wir es toll. Jede Nacht kann man dort wohl nicht übernachten, da wir ja auch mal entsorgen müssen, und diese Möglichkeit selten angeboten wird. Es sind dort max. 3 Wohnmobile zugelassen und meistens soll man vorher reservieren. Wir haben schon tolle Abende am Lagerfeuer mit Gitarre usw erlebt. 2x sind wir reingefallen, aber sonst finden wir es klasse. Auch das  nächste Exemplar ist bereits im Anmarsch.....

Schöne Grüße

Dörte und Ingolf

🌵 Kaktus, Der Siegener und pdiver1 haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusDer Siegenerpdiver1
Pepper MF 600, **Prince Pepper** Peugeot, 120 KW, EZ 03/20, Solar, Dachklima, AHK, Luftfederung, Clesana C1, VER - PP **

Totale Begeisterung hier! Wir machen das seit 4 Jahren, ebenso in Frankreich bei "France Passion" (und ein Jahr Österreich). Nicht einmal daneben gelangt. Kein Gefühl der Verpflichtung.

Eine "Kosten-Nutzen-Rechnung" machen wir nicht auf. Es ist für uns die schönere Art mit dem Womo Urlaub zu machen als auf dem Campinplatz zu stehen.

Und Mann! Was haben wir schon für gute Weine, Käse, Würste, Biere, Schuhe, Klamotten, .... sogar Gin ... entdeckt. 

 

Jedem das Seine! Für uns ist es genau DAS.

 

Servus, Monti

🌵 Kaktus, Steffi & Thomas und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusSteffi & ThomasJürgenUdoDer SiegenerRaGuIngolf123
Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-...

Hallo Monti, da können wir dir nur zustimmen. Auch wir sind begeisterte Landvergnügen Nutzer und mittlerweile auch ehrenamtlich für Landvergnügen als Botschafter unterwegs. Uns macht es riesigen Spaß und wir haben schon so viel schöne Plätze gefunden. Zehnmal besser als überfüllte Campingplätze. Im Jahr sind wir durchschnittlich auf zwanzig Landvergnügen Stellplätzen.

Viele Grüße Sylvia und Thomas

CMonti hat auf diesen Beitrag reagiert.
CMonti
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Danke für Euer Feedback. Jetzt freuen wir uns schon richtig auf die Saison 2023. Melde mich dann wieder wenn wir die mit dem Landvergnügen - führer die ersten Erfahrungen gemacht haben.

Gruß  und eine schöne Saison

Peter

 

MEG 600, EZ. 2022, 160PS - Automatik, elektrisch Parkbreme, Seitz Rahmenfenster, Goldschmitt 2K Luftfederung, Linnepe Autolift Hubstützen, Osram night breaker h7 led 9Gen.2, Thule Lift. Augelastet auf 3.850kg Getauft auf den Namen " Borsti".

Wie viele Nachten darf man bei Landvergnügen eigentlich auf einer Platze stehen bleiben? Ich glaube eine oder darf man auch mehrere Nachten stehen bleiben?

Gruße Arno

Erstbesitzer Pepper MEG 2019 und reise mit Frau und Jack Russel. Zusätzliche Optionen: Sumo Springs, E&P Hydraulische Stütze, Super B 150 Ah LiFePO4 Batterie, 2x Victron SmartSolar MPPT 100/20, 160W Sonnenkollektor und Samlex 1600W Wechselrichter.

Moin,

Grundsätzlich wohl nur 1 Nacht. Aber wo ein Wille...😉

Gruß Alf

MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7

Hallo Pepper Bastler, grundsätzlich ist es erlaubt nur eine Nacht zu stehen und das sollte man auch beachten und einhalten. Bei nicht beachten können dem Stellplatz Anbieter rechtliche Probleme entstehen. Das hängt mit der Ausnahmegenehmigung für diese Art der Stellplätze zusammen. Maximal drei Wohnmobile und nur eine Nacht. Alles was darüber hinausgeht wird Camping und unterliegt nach deutschen Recht den Bestimmungen eines Campingplatzes. Genau dort gehen die Probleme los und die Erfüllung aller rechtlichen Anforderungen an einen Campingplatz. Das kann und will der Anbieter nicht leisten. Bitte beachtet im Interesse aller Reisenden das uns diese schöne Art des Reisens erhalten bleibt. Mittlerweile gibt es allerdings auch schon Anbieter die außer bei Landvergnügen auch auf anderen einschlägigen Apps zu finden sind. Wie die die rechtlichen Auflagen umschiffen ist deren Angelegenheit. Allerdings nur bis ein "Böser Nachbar" die Nase voll hat. Eine Bitte an alles Reisenden von Landvergnügen: haltet euch an die Gepflogenheiten und respektiert die Besonderheiten dieser Art des Reisens damit wir auch in Zukunft davon profitieren können.

Viele Grüße Sylvia und Thomas

CMonti, Jolante50 und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
CMontiJolante50UdoDer Siegenerpdiver1Ingolf123
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
Seite 1 von 2Nächste