Software Update bei Pioneer AVIC-EVO1Zitat von headloose am 8. August 2020, 17:47 Uhr Hallo,
wir haben gestern unseren neuen Pepper bei Händler abgeholt. Die Einweisung war etwas bescheiden. Nun kurz meine Frage zum Navi. Wie kann ist die Vorgehensweise, für ein Kartenupdate beim Pioneer ACIC-EVo1? Wo ist im Navi ein USB Zugang? Die Beschreibung ist nicht gerade von Vorteil. Muss ich bei Pioneer etwas anfordern um das Kartenmaterial runterzuladen?
Vieleicht kann mir jemand bei der Geschichte helfen.
Vielen Dank
Gruß
Hallo,
wir haben gestern unseren neuen Pepper bei Händler abgeholt. Die Einweisung war etwas bescheiden. Nun kurz meine Frage zum Navi. Wie kann ist die Vorgehensweise, für ein Kartenupdate beim Pioneer ACIC-EVo1? Wo ist im Navi ein USB Zugang? Die Beschreibung ist nicht gerade von Vorteil. Muss ich bei Pioneer etwas anfordern um das Kartenmaterial runterzuladen?
Vieleicht kann mir jemand bei der Geschichte helfen.
Vielen Dank
Gruß
Zitat von Anonym am 8. August 2020, 18:29 Uhr Hallo headloose,
Schau mal hier:
https://www.pioneer-car.eu/de/de/kartenupdates-reisemobil
Gruß Adrian
Hallo headloose,
Schau mal hier:
https://www.pioneer-car.eu/de/de/kartenupdates-reisemobil
Gruß Adrian
Zitat von headloose am 9. August 2020, 10:06 Uhr Danke für den Tipp. Werde den Code beantragen. Nur wo stecke ich den USB Stick dann im Radio ein?
Dann eine weitere Frage. Die Einweisung unseres Peppers war nicht gerade mit einem sehr erfahrenen Verkäufer versehen. Er wusste viele Dinge nicht und hat uns ständig auf die Gebrauchsanweisung verwiesen. Beim Kühlschrank ging es dann mit der Winterverrigelung weiter. Er hat das blaue Element immer hin und her geschoben so das er zum Schluss die Standardstellung nicht mehr wusste. Ich habe aus dem Thetford N4000 Handbuch eine Kopie beigelegt. Auch dort werde ich nicht ganz schlau. Ist die Stellung jetzt die Winterverriegelung? Sorry Bild rechts Model C1 und C2
Gruß
headloose
Danke für den Tipp. Werde den Code beantragen. Nur wo stecke ich den USB Stick dann im Radio ein?
Dann eine weitere Frage. Die Einweisung unseres Peppers war nicht gerade mit einem sehr erfahrenen Verkäufer versehen. Er wusste viele Dinge nicht und hat uns ständig auf die Gebrauchsanweisung verwiesen. Beim Kühlschrank ging es dann mit der Winterverrigelung weiter. Er hat das blaue Element immer hin und her geschoben so das er zum Schluss die Standardstellung nicht mehr wusste. Ich habe aus dem Thetford N4000 Handbuch eine Kopie beigelegt. Auch dort werde ich nicht ganz schlau. Ist die Stellung jetzt die Winterverriegelung? Sorry Bild rechts Model C1 und C2
Gruß
headloose
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Das blaue Teil, erschließt sich mir auch nicht 😂 lese mal mit
Das blaue Teil, erschließt sich mir auch nicht 😂 lese mal mit
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von anerja am 9. August 2020, 11:30 Uhr Hallo headloose,
am Radio sind an der Seite am Ablagefach zwei USB Kabel die mit dem Radio verbunden sind.
Wenn Du nach Anleitung vorgehst kann nichts passieren:) Schau einfach hier im Forum wurde das schon mehrfach beschreiben .
Lies den Thread " Navi Software 3 Jahres Updates" durch .
Gutes Gelingen
Erwin
Hallo headloose,
am Radio sind an der Seite am Ablagefach zwei USB Kabel die mit dem Radio verbunden sind.
Wenn Du nach Anleitung vorgehst kann nichts passieren:) Schau einfach hier im Forum wurde das schon mehrfach beschreiben .
Lies den Thread " Navi Software 3 Jahres Updates" durch .
Gutes Gelingen
Erwin
Pepper MEG 2020/ Auslieferung 08.06.2020 / aus dem Raum Augsburg 🙂 Zitat von Robert-1 am 9. August 2020, 11:34 Uhr Das blaue Teil bei Benutzung nach vorne klappen
Winterstellung nach hinten geklappt dann rastet die Kühlschranktüre nicht ganz ein
Das blaue Teil bei Benutzung nach vorne klappen
Winterstellung nach hinten geklappt dann rastet die Kühlschranktüre nicht ganz ein
Willi Weinsberg und Camperkind haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergCamperkind Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen, Zitat von Michael_R am 9. August 2020, 14:49 Uhr ...kurze Anmerkung zur USB-Schnittstelle des Pioneer. Bei meinem 2020er waren die Kabel einfach nicht verkabelt und lagen im Beipack dabei. Da half dann nur das selbst zu machen, weil ich nicht lange warten wollte bis der Händler das erledigt...
Gruß Michael
...kurze Anmerkung zur USB-Schnittstelle des Pioneer. Bei meinem 2020er waren die Kabel einfach nicht verkabelt und lagen im Beipack dabei. Da half dann nur das selbst zu machen, weil ich nicht lange warten wollte bis der Händler das erledigt...
Gruß Michael
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer Das blaue Teil bei Benutzung nach vorne klappen
Winterstellung nach hinten geklappt dann rastet die Kühlschranktüre nicht ganz ein
Ich werde das omdrehen; nach hinter ist bei benutzung......
Das blaue Teil bei Benutzung nach vorne klappen
Winterstellung nach hinten geklappt dann rastet die Kühlschranktüre nicht ganz ein
Ich werde das omdrehen; nach hinter ist bei benutzung......
klaus berge hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von hapo52 am 18. August 2020, 12:55 Uhr Hallo zusammen,
ich habe ein anderes Problem mit dem Radio. Ich habe einen Bluetooth-Lautsprecher mit dem Gerät gekoppelt. Dieser wird auch in der Liste der gekoppelten Geräte angezeigt. Aber er gibt keinen Ton von sich. Kann es sein, dass das Navi diese Funktion nicht unterstützt? Oder gibt es einen besonderen Kniff, den ich noch nicht kenne? Vielleicht hat jemand eine Antwort darauf.
Gruß Hans
Hallo zusammen,
ich habe ein anderes Problem mit dem Radio. Ich habe einen Bluetooth-Lautsprecher mit dem Gerät gekoppelt. Dieser wird auch in der Liste der gekoppelten Geräte angezeigt. Aber er gibt keinen Ton von sich. Kann es sein, dass das Navi diese Funktion nicht unterstützt? Oder gibt es einen besonderen Kniff, den ich noch nicht kenne? Vielleicht hat jemand eine Antwort darauf.
Gruß Hans
Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ Zitat von Rolfi am 18. August 2020, 15:36 Uhr Hallo Hans,
Ich habe mal in der Bedienungsanleitung auf Seite 32 u. 54 gelesen, und das mal ausprobiert, geht aber leider nicht da das Navi-Radio nur einen Bluetooth Eingang hat, aber keinen Bluetooth Ausgang , Du kannst es ja auch mal versuchen vielleicht hast Du mehr Glück.
Gruß Rolfi
Hallo Hans,
Ich habe mal in der Bedienungsanleitung auf Seite 32 u. 54 gelesen, und das mal ausprobiert, geht aber leider nicht da das Navi-Radio nur einen Bluetooth Eingang hat, aber keinen Bluetooth Ausgang , Du kannst es ja auch mal versuchen vielleicht hast Du mehr Glück.
Gruß Rolfi
Edition PEPPER MEG Peugeot Boxer 163 PS, Modell 2019 EZ 03.2020 Kz. OG
|