FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Sicherheitsverriegelung?

Hallo zusammen,

in der Bedienungsanleitung steht auf Seite 20 etwas von einer Sicherheitsverriegelung. Diese soll wohl durch zwei Mal Drücken der Schließtaste der FB erfolgen und bewirkt, dass die Türen weder von außen noch von innen geöffnet werden können.

Ich hab's probiert, geht aber nicht.🤔

Ist das deaktiviert?

Viele Grüße

Matze

 

Pepper MEG Mod. 2019

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine Version gibt bei der die Türen nicht von innen geöffnet werden können. Wäre sicherheitstechnisch Wahnsinn in meinen Augen. Bei unserem Ducato verriegeln die Fahrerhaustüren ab ca 10km/h automatisch. Wurde von mir im Menue so eingestellt. Von innen können die Türen jedoch stets geöffnet werden.

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Natürlich macht es während der Fahrt keinen Sinn, aber wenn man steht absolut. Es reicht nämlich dann nicht mehr, nur die kleine Seitenscheibe einzuschlagen, um das Auto zu öffnen. Mich interessiert aber nur, ob die Funktion einfach nicht aktiv ist, oder ich schlicht zu blöd bin? 😀

Pepper MEG Mod. 2019

Ohne Dein Basisfahrzeug genauer zu kennen: Ich bin mir sicher, dass dies so nicht zu programmieren ist. Aber vielleicht weiß es ja jemand mit der Peugeot-Basis besser.

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Hallo Matze,

der thread ist ja schon älter, trotzdem ein kurze Frage an dich. Ist denn die beschriebene Funktion von RichyG ( automatische Verriegelung bei Peugeot ab 20km/h ) bei deinem Pepper aktiv? Diese Funktion kann man über die Fahrzeugkonfiguration ( Verwendung des Mode-Bedienfels in der Armaturentafel ) unter Punkt 8 - Verriegeln aktivieren oder eben deaktivieren. Diese Funktion heißt ja ebenfalls Sicherheitsverriegelung und vielleicht ist das die Ursache für die fehlende Funktion, die ev eine Vorrausetzung für das abstellen ist.

Ich gebe dir Recht, das diese Sicherheitsverriegelung durch zwei Mal Drücken der Schließtaste der FB erfolgen und bewirkt sollte, dass die Türen weder von außen noch von innen geöffnet werden können. So ist es beschrieben, habe es aber selber bisher noch nicht ausprobiert. Das werde ich aber in Kürze bei der Saisoneröffnung.

Allerdings gibt es dazu auch den dezenten Hinweis laut Betriebsanleitung dazu , das man keine Personen dabei im Fahrzeug zurück lassen soll, wenn die Sicherheitsverriegelung aktiviert wurde. Das gilt dann wohl nur beim abstellen.😉

Gruss und noch viel Spaß in Schweden🇸🇪

Markus

 

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo Gemeinde

Wieder was gelernt,  das der Ducato eine automatische Verriegelung hat wusste ich noch gar nicht. (Vielleicht sollte man doch ab und zu mal in das Handbuch schauen) 😉 Kenne ich aber von meinem PKW. Sehr praktisch.  Allerdings sind da die Türen nur von aussen verriegelt. Von innen lassen Sie sich jederzeit öffnen. Weiter ist ein Crash Sensor verbaut der die Verriegelung im Falle eines Unfalls öffnet. (Rettung)

Für die Verriegelung im Stand, z.B. Nachts, gibt es doch den Schalter links vom roten Schalter für die Warnblinker.

Aber auch dann sind die Türen von innen zu öffnen. Ich verstehe auch nicht den Sinn warum sich die Türen nicht von innen öffnen lassen sollen.

Beste Grüße

Tommy

Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉

Hallo zusammen,

die Funktion, die beim 2-maligen Betätigen des Verriegelungsknopfs der Fernbedienung auch das Öffnen von innen verhindert, nennt sich Safe-Lock. Es ist dazu gedacht, dass auch beim Einschlagen der Seitenscheibe im Fahrerhaus die Tür nicht durch hineingreifen und Betätigung des inneren Türöffnungshebels geöffnet werden kann. Diese Funktion ist bei meinem Pepper (Fiat, BJ 2020) nicht standardmäßig vorhanden, wäre aber als Zusatzoption bestellbar gewesen. Man kann die Safe-Lock-Funktion auch z.B. über ein entsprechendes Modul von Thitronik nachrüsten.

Ich finde schon, dass es sinnvoll wäre, eine Safe-Lock-Funktion zu haben, die das Fahrzeug beim Abstellen zusätzlich sichern lässt. Ich habe bei mir stattdessen die Riegel von HeoSafe eingebaut. Diese schließe ich während der Fahrt nicht. Beim Parken oder Übernachten geben mir die Teile aber das gute Gefühl, dass nicht einfach die Tür durch die eingeschlagene Seitenscheibe geöffnet werden kann. Eine Safe-Lock-Funktion über die Fernbedienung wäre natürlich praktischer.

Gruß

Bernd

Weinsberg CaraCompact 600 MEG Edition [Pepper], Chassis-BJ 2020, Pepper-Version 2021, 140 PS Fiat Ducato, FJ2200, Rahmenfenster

Hallo Zusammen,

nach einer weiteren Recherche hatte  der Peugeot Boxer  in der Preisliste diese Option Sicherheitsverriegelung gar nicht auswählbar. Daher wurden die Basisfahrzeuge ( zumindest bei meinem MY19 ) wie folgt aufgebaut:

Verriegelungssteuerung : Einfache Verriegelung ( über ZV ) und automatische Verriegelung ( über Fahrgeschwindigkeit )

Bei der gewünschten Option , die es aber wie gesagt gar nicht bestellbar war aber als Ausführung gibt , konnte die Sicherheitsverriegelung wie folgt aktiviert werden:

Bei Fahrzeugen mit Sicherheitsverriegelung ermöglicht ein zweites Drücken der Verriegelungstaste unmittelbar nach dem ersten Drücken die Sicherheitsverriegelung. Ein Öffnen der Türen von innen nach Außen ist daraufhin nicht möglich.

Und bei der Programmierung der Verriegelung in Abhängigkeit der Fahrzeuggeschwindigkeit kann die Tür auch von Innen geöffnet werden. Und das war ja das ursprüngliche Problem von Matze und die Betriebsanleitung somit allgemein gehalten, da alle möglichen Optionen abgedeckt sind. OK, Matze wollte das auch so beim Abstellen haben und wäre beim Einbruch in Schweden sicherlich sehr hilfreich gewesen. Aber leider nicht verbaut...

Soweit die Theorie, die Praxis werde ich in Kürze mal testen.

Gruß

Markus

🌵 Kaktus, uro-frank und Roadrunner haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktusuro-frankRoadrunner
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer