Sicherheit bei Reisen mit dem WohnmobilZitat von Günter am 13. Januar 2020, 22:08 Uhr Hallo
Ich habe auf der Messe eine super fenstersicherung gesehen siehe unter "womo-Sicherheit.de mit der Sicherung kann man Fenster nicht mehr aufhebeln
Hallo
Ich habe auf der Messe eine super fenstersicherung gesehen siehe unter "womo-Sicherheit.de mit der Sicherung kann man Fenster nicht mehr aufhebeln
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Christian hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Kaubo am 14. Januar 2020, 8:19 Uhr Hallo,
die gibt's schon längere Zeit. Habe mich immer davor gescheut, da man bei aufgesetzten Fenster Löcher in die Fenster bohren muss um die Leisten zu fixieren.
Gruß Kai
Hallo,
die gibt's schon längere Zeit. Habe mich immer davor gescheut, da man bei aufgesetzten Fenster Löcher in die Fenster bohren muss um die Leisten zu fixieren.
Gruß Kai
Gruß Kai Zitat von Ruba am 14. Januar 2020, 8:42 Uhr Hi
Einfacher ins Fahrzeug geht's über die Fahrertüre. Darum wird meine nächster Kauf die Prick Stop Platte sein.
https://www.camping.family/2017/10/15/effektiver-schutz-vor-fahrzeugaufbruch-durch-einstechen-mit-prick-stop/
Mit dem Balken für die Aufbautüre (ab Jg.2019) plus ZV-Fernsteuerung nicht benutzen ist schon einiges erreicht. Geht ohne bohren und behebt wichtige Schwachpunkte kostet fast nichts.
Gruss Urban
http://www.my-pepper.de/forum/topic/prick-stop-einbruchschutz/
http://www.my-pepper.de/forum/topic/aufbautuer/
Hi
Einfacher ins Fahrzeug geht's über die Fahrertüre. Darum wird meine nächster Kauf die Prick Stop Platte sein.
https://www.camping.family/2017/10/15/effektiver-schutz-vor-fahrzeugaufbruch-durch-einstechen-mit-prick-stop/
Mit dem Balken für die Aufbautüre (ab Jg.2019) plus ZV-Fernsteuerung nicht benutzen ist schon einiges erreicht. Geht ohne bohren und behebt wichtige Schwachpunkte kostet fast nichts.
Gruss Urban
http://www.my-pepper.de/forum/topic/prick-stop-einbruchschutz/
http://www.my-pepper.de/forum/topic/aufbautuer/
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Jobelix am 14. Januar 2020, 9:09 Uhr @ Kai,
seit einiger Zeit muss auch bei Vorsatzfenstern nicht mehr gebohrt werden:
https://womo-sicherheit.de/sicherheit-fuer-ausstellfenster/womo-rk-fuer-vorgehaengte-fenster/
Allerdings finde ich die Preise etwas überzogen...
Gruß Jo
@ Kai,
seit einiger Zeit muss auch bei Vorsatzfenstern nicht mehr gebohrt werden:
https://womo-sicherheit.de/sicherheit-fuer-ausstellfenster/womo-rk-fuer-vorgehaengte-fenster/
Allerdings finde ich die Preise etwas überzogen...
Gruß Jo
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von pepper53 am 14. Januar 2020, 9:39 Uhr Moin zusammen,
eines ist doch klar.Wenn einer in den Pepper rein will,dann kommt er rein.Je mehr gesichert ist,umso mehr wird zerstört.
Moin zusammen,
eines ist doch klar.Wenn einer in den Pepper rein will,dann kommt er rein.Je mehr gesichert ist,umso mehr wird zerstört.
steffpepper, Bertl und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. steffpepperBertlhartkoepfeGelöschter BenutzerPepper22badgrandpayoshi57 Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Ruba am 14. Januar 2020, 12:37 Uhr .... da bin ich der gleichen Meinung.
Auf der anderen Seite kann man es den Langfingern auch zu leicht machen. Der Serienstandart ist in Sachen Sicherheit bei Boxer/Ducato/Jumper wirklich schlecht. Ein offenes Scheunentor.
Gruss Urban
.... da bin ich der gleichen Meinung.
Auf der anderen Seite kann man es den Langfingern auch zu leicht machen. Der Serienstandart ist in Sachen Sicherheit bei Boxer/Ducato/Jumper wirklich schlecht. Ein offenes Scheunentor.
Gruss Urban
Pepper22 hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Bertl am 14. Januar 2020, 18:12 Uhr
Zitat von pepper53 am 14. Januar 2020, 9:39 Uhr
Moin zusammen,
eines ist doch klar.Wenn einer in den Pepper rein will,dann kommt er rein.Je mehr gesichert ist,umso mehr wird zerstört.
Das selbe denke ich mir auch, aus einem WOMO wird nie ein Sicherheitstrakt werden lediglich der Schaden größer (leider).
Schwachpunkte wie Fenster, Aufbautür sind schnell aufgebrochen.
Eine Alarmanlage könnte ich mir da als wirkungsvoller vorstellen, zumindest meine Meinung.
Zitat von pepper53 am 14. Januar 2020, 9:39 Uhr
Moin zusammen,
eines ist doch klar.Wenn einer in den Pepper rein will,dann kommt er rein.Je mehr gesichert ist,umso mehr wird zerstört.
Das selbe denke ich mir auch, aus einem WOMO wird nie ein Sicherheitstrakt werden lediglich der Schaden größer (leider).
Schwachpunkte wie Fenster, Aufbautür sind schnell aufgebrochen.
Eine Alarmanlage könnte ich mir da als wirkungsvoller vorstellen, zumindest meine Meinung.
pepper53 und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Anonym am 15. Januar 2020, 13:24 Uhr
Zitat von Ruba am 14. Januar 2020, 8:42 Uhr
Hi
Einfacher ins Fahrzeug geht's über die Fahrertüre. Darum wird meine nächster Kauf die Prick Stop Platte sein.
https://www.camping.family/2017/10/15/effektiver-schutz-vor-fahrzeugaufbruch-durch-einstechen-mit-prick-stop/
Mit dem Balken für die Aufbautüre (ab Jg.2019) plus ZV-Fernsteuerung nicht benutzen ist schon einiges erreicht. Geht ohne bohren und behebt wichtige Schwachpunkte kostet fast nichts.
Gruss Urban
http://www.my-pepper.de/forum/topic/prick-stop-einbruchschutz/
http://www.my-pepper.de/forum/topic/aufbautuer/
Hallo Urban,
Hast Du den Prick Stopp schon eingebaut?
Hab die Platte auch schon daheim. Hab mich bisher nur vor dem Einbau gedrückt 😖. Die Verkleidungsclipse sind schnell abgebrochen.😯
Gruß
Adrian
Zitat von Ruba am 14. Januar 2020, 8:42 Uhr
Hi
Einfacher ins Fahrzeug geht's über die Fahrertüre. Darum wird meine nächster Kauf die Prick Stop Platte sein.
https://www.camping.family/2017/10/15/effektiver-schutz-vor-fahrzeugaufbruch-durch-einstechen-mit-prick-stop/
Mit dem Balken für die Aufbautüre (ab Jg.2019) plus ZV-Fernsteuerung nicht benutzen ist schon einiges erreicht. Geht ohne bohren und behebt wichtige Schwachpunkte kostet fast nichts.
Gruss Urban
http://www.my-pepper.de/forum/topic/prick-stop-einbruchschutz/
http://www.my-pepper.de/forum/topic/aufbautuer/
Hallo Urban,
Hast Du den Prick Stopp schon eingebaut?
Hab die Platte auch schon daheim. Hab mich bisher nur vor dem Einbau gedrückt 😖. Die Verkleidungsclipse sind schnell abgebrochen.😯
Gruß
Adrian
Zitat von Ruba am 15. Januar 2020, 14:01 Uhr Hallo Adrian
Nein, noch nicht.
Ich fahre heute Abend an die CMT und besuche morgen Donnerstag die Ausstellung. Ich hoffe das Teil da zu finden.
Den Balken aus Hartholz für die Eingangstüre habe ich schon.
Gruss Urban
Hallo Adrian
Nein, noch nicht.
Ich fahre heute Abend an die CMT und besuche morgen Donnerstag die Ausstellung. Ich hoffe das Teil da zu finden.
Den Balken aus Hartholz für die Eingangstüre habe ich schon.
Gruss Urban
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von LSNM am 15. Januar 2020, 14:02 Uhr Hallo alle zusammen,
den Prick-Stop baue ich morgen ein - wegen der Clipse gilt der Rat lieber kräftig und beherzt an der Verkleidung ziehen, als 2 x zaghaft, denn da ist die "Gefahr" dass die Clipse entweder stecken bleiben oder brechen ungleich höher.
Was ich mir als Alleinfahrer bei Patrick von womo-tuning.de gleich mitbestellt habe sind diese 2 Stahlketten mit dem Blech, dass in der Tür mit einem Karabinerhaken verankert und in der unteren Sicherheitsgurtbefestigung einfach eingehakt wird. Gibt mir mehr Flexibilität im Einsatz als diese Querstangen oder Lösungen mit Spanngurten über Nacht an einsamen Stellplätzen.
Es ist halt so ein Thema mit der "gefühlten Sicherheit" - für mich und meinem Gefühl persönlich sind diese beiden Features es wert.
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=1820x1280:format=jpg/path/s84756194931a3714/image/ie9a680f139173ee7/version/1556289540/image.jpg

Hallo alle zusammen,
den Prick-Stop baue ich morgen ein - wegen der Clipse gilt der Rat lieber kräftig und beherzt an der Verkleidung ziehen, als 2 x zaghaft, denn da ist die "Gefahr" dass die Clipse entweder stecken bleiben oder brechen ungleich höher.
Was ich mir als Alleinfahrer bei Patrick von womo-tuning.de gleich mitbestellt habe sind diese 2 Stahlketten mit dem Blech, dass in der Tür mit einem Karabinerhaken verankert und in der unteren Sicherheitsgurtbefestigung einfach eingehakt wird. Gibt mir mehr Flexibilität im Einsatz als diese Querstangen oder Lösungen mit Spanngurten über Nacht an einsamen Stellplätzen.
Es ist halt so ein Thema mit der "gefühlten Sicherheit" - für mich und meinem Gefühl persönlich sind diese beiden Features es wert.
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=1820x1280:format=jpg/path/s84756194931a3714/image/ie9a680f139173ee7/version/1556289540/image.jpg

Viele Grüße aus der Pfalz
Joachim seit 01/2020 unterwegs in einem Eura Mobil Profila T 695 HB auf Fiat Ducato 2,3 L 150 PS Heavy Chassis 4,4 To
|