Schraubenlöcher abdeckenMoin Ihr Lieben,
es wurden immer mal wieder die kleinen Kleber zum Abdecken von Schraubenlöchern erwähnt. Gibt es passende wirklich nur beim "Freundlichen"? Oder passt auch etwas zB aus dieser Palette?
Danke für die Hilfe
Greetz
Svenny
Moin Ihr Lieben,
es wurden immer mal wieder die kleinen Kleber zum Abdecken von Schraubenlöchern erwähnt. Gibt es passende wirklich nur beim "Freundlichen"? Oder passt auch etwas zB aus dieser Palette?
Danke für die Hilfe
Greetz
Svenny
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Raini hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Grillolli am 18. März 2019, 9:13 Uhr Wirklich passen von der Farbe und Maserung nur die vom Händler - so meine Erfahrung.
Ich hab mal vom Händler eine Aufkleberkarte bekommen mit Eiche oder so und die sahen erst mal Super aus - Aufgeklebt passten die aber dann nicht wirklich.
Die Original -Aufkleber (20-30Stck.) hab ich vom Händler kostenlos bekommen.
Gruß Olli
Wirklich passen von der Farbe und Maserung nur die vom Händler - so meine Erfahrung.
Ich hab mal vom Händler eine Aufkleberkarte bekommen mit Eiche oder so und die sahen erst mal Super aus - Aufgeklebt passten die aber dann nicht wirklich.
Die Original -Aufkleber (20-30Stck.) hab ich vom Händler kostenlos bekommen.
Gruß Olli
bubblesberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Cojote am 18. März 2019, 9:37 Uhr Guten Morgen..
Wir haben auch welche vom Händler bekommen, allerdings lösen sich im Pepper immer mehr von diesen Aufklebern. Wie ist das bei euch? Gehen die auch einfach so ab?
Gruß, Andrea
Guten Morgen..
Wir haben auch welche vom Händler bekommen, allerdings lösen sich im Pepper immer mehr von diesen Aufklebern. Wie ist das bei euch? Gehen die auch einfach so ab?
Gruß, Andrea
bubblesberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Es grüßen Andrea & JoHannes MEG 7/2018, 200WP Solar, Maxxfan Air, SOG, Anhängerkupplung.SHG-....... Zitat von helle am 18. März 2019, 10:21 Uhr
Zitat von Cojote am 18. März 2019, 9:37 Uhr
Wie ist das bei euch? Gehen die auch einfach so ab?
Gruß, Andrea
Hallo Andrea,
das ist bei mir genauso. Mit Klebestift bearbeitet, bleiben die dann aber haften.
Glückauf,
Helmut
Zitat von Cojote am 18. März 2019, 9:37 Uhr
Wie ist das bei euch? Gehen die auch einfach so ab?
Gruß, Andrea
Hallo Andrea,
das ist bei mir genauso. Mit Klebestift bearbeitet, bleiben die dann aber haften.
Glückauf,
Helmut
bubblesberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von Anonym am 18. März 2019, 15:48 Uhr Hallo Zusammen,
leider gibt es die sogenannten Möbelpflaster mit unserer Farbe laut meinen Recherchen nicht im Web. Das Möbeldekor des Peppers heißt "Oregon Esche". Ich für meine Teil habe mir von meinem Freundlichen einen Bogen organisiert.
Die Dinger die nicht halten, klebe ich wie helle mit Pritt o. Ä. Klebestift.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Zusammen,
leider gibt es die sogenannten Möbelpflaster mit unserer Farbe laut meinen Recherchen nicht im Web. Das Möbeldekor des Peppers heißt "Oregon Esche". Ich für meine Teil habe mir von meinem Freundlichen einen Bogen organisiert.
Die Dinger die nicht halten, klebe ich wie helle mit Pritt o. Ä. Klebestift.
Gruß aus Bayern
Adrian
bubblesberg hat auf diesen Beitrag reagiert. DANKE!!!
Dann frage ich halt nochmal den freundlichen ... 🙂
DANKE!!!
Dann frage ich halt nochmal den freundlichen ... 🙂
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Renovatio am 29. Mai 2019, 18:58 Uhr Servus zusammen,
diese Möbelpflaster ab Werk sind so schlecht geklebt ( Kleber hält nicht oder es wurde nicht nach der Maserung geklebt ) dass wir
uns ganz normale Kunststoffabdeckungen in der Schraubenabteilung eines Baumarktes besorgt haben.
Diese Abdeckungen haben an der Rückseite einen Zapfen hervorstehen welchen wir mit einem Seitenschneider abgezwickt haben.
Die Abdeckungen haben wir dann mit Heißkleber aufgeklebt.
Das hält im Gegensatz zu den Aufklebern sehr gut und uns gefällt es viel besser als vorher.
Gruß , Uli
Servus zusammen,
diese Möbelpflaster ab Werk sind so schlecht geklebt ( Kleber hält nicht oder es wurde nicht nach der Maserung geklebt ) dass wir
uns ganz normale Kunststoffabdeckungen in der Schraubenabteilung eines Baumarktes besorgt haben.
Diese Abdeckungen haben an der Rückseite einen Zapfen hervorstehen welchen wir mit einem Seitenschneider abgezwickt haben.
Die Abdeckungen haben wir dann mit Heißkleber aufgeklebt.
Das hält im Gegensatz zu den Aufklebern sehr gut und uns gefällt es viel besser als vorher.
Gruß , Uli
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
duplo, Gelöschter Benutzer und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. duploGelöschter BenutzerDuewelRainiJobelix Moin, Ihr Pepperonis,
ich bin fündig geworden, was die farblich passenden Abdeckungen für die Schraubenlöcher in meinem 2019er Pepper angeht. Gefunden habe ich sie in dem Baumarkt mit dem Biber 🦫. Von der Hausmarke Lux gibt es im Blister für günstig Geld (60 Stück zu 3,49 €) hervorragend klebende Abdeckklebepunkte (Art.-Nr. 485 414, siehe Foto). Unter der Packung seht ihr farblich stimmig ein Stück Platte aus meinem Pepper. Die Klebepunkte sind stärker ausgearbeitet als der Plünnenkram von Weinsberg.
Wo ich da nun vor dem Regal stand, fand ich auch Abdeckplättchen aus Kunststoff, sowohl für die Aufnahme in Torx- als auch in Kreuzschlitzschrauben. Diese sind dann aber in der Farbe nicht hundertprozentig passend. Dies nur zur Info., mir reichen die Klebeplättchen.
Grüße aus dem Norden, Axel
Moin, Ihr Pepperonis,
ich bin fündig geworden, was die farblich passenden Abdeckungen für die Schraubenlöcher in meinem 2019er Pepper angeht. Gefunden habe ich sie in dem Baumarkt mit dem Biber 🦫. Von der Hausmarke Lux gibt es im Blister für günstig Geld (60 Stück zu 3,49 €) hervorragend klebende Abdeckklebepunkte (Art.-Nr. 485 414, siehe Foto). Unter der Packung seht ihr farblich stimmig ein Stück Platte aus meinem Pepper. Die Klebepunkte sind stärker ausgearbeitet als der Plünnenkram von Weinsberg.
Wo ich da nun vor dem Regal stand, fand ich auch Abdeckplättchen aus Kunststoff, sowohl für die Aufnahme in Torx- als auch in Kreuzschlitzschrauben. Diese sind dann aber in der Farbe nicht hundertprozentig passend. Dies nur zur Info., mir reichen die Klebeplättchen.
Grüße aus dem Norden, Axel
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Raini, Joggibaer und 12 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RainiJoggibaerGelöschter BenutzerjuppspeedPepperduriedelMichichrisRollo01TiGerDirkJPeterKUdoHubsi1945 Hallo und Moin aus dem hohen Norden. Unterwegs mit „Kuddl Daddeldu“, unserem 2019er Pepper😎😜👍, an diversen Stellen im Aufbau gepimpt 🤘. Wohnhaft im schönen Schleswig-Holstein irgendwo zwischen Hamburg und Büsum im Kreis Steinburg. Wacköööööhn ist auch nicht weit. Zitat von kasie am 19. März 2021, 15:29 Uhr Hallo Axel,
wie ist denn die genaue Bezeichnung für die Klebeteile? Unter der Art. Nummer kann ich im Obi Onlineshop nichts finden.
Gruß Karlheinz
Hallo Axel,
wie ist denn die genaue Bezeichnung für die Klebeteile? Unter der Art. Nummer kann ich im Obi Onlineshop nichts finden.
Gruß Karlheinz
Thomas hat auf diesen Beitrag reagiert. Karlheinz und Cornelia, Pepper MEG 7/2019 Peugeot 160 PS,Schaltgetriebe, KA-CO..., Thitronik Wipro III, Thule Lift V16,
300 Wp Solar, Bulltron 200 ah, Laderegler Victron Smartsolar 75/15, Ladebooster Schaust 121525, Sinuswandler Solartronics 1500W, NVS, Toptron Multimatic mit Fernanzeige, Trevino Eva L, Linnepe Airlift Maxi, Linnepe AHK mit Rahmenverstärkung Moin, Karlheinz und Mitlesende,
sorry, da ich einen Obi in der Nähe habe, kann ich nur das wiedergeben, was ich hier fotografiert gezeigt habe. Andere Daten habe ich nicht.
Gruß, Axel
Moin, Karlheinz und Mitlesende,
sorry, da ich einen Obi in der Nähe habe, kann ich nur das wiedergeben, was ich hier fotografiert gezeigt habe. Andere Daten habe ich nicht.
Gruß, Axel
Hallo und Moin aus dem hohen Norden. Unterwegs mit „Kuddl Daddeldu“, unserem 2019er Pepper😎😜👍, an diversen Stellen im Aufbau gepimpt 🤘. Wohnhaft im schönen Schleswig-Holstein irgendwo zwischen Hamburg und Büsum im Kreis Steinburg. Wacköööööhn ist auch nicht weit.
|