FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rückrufaktion Peugeot 140PS, MC1 + MF6

VorherigeSeite 2 von 2

Hallo Dieter, an für sich baut Peugeot gute Diesel, diese überzeugen mich mehr, wie all die anderen, aber am Ende kochen alle nur mit Wasser. Es ist gut möglich das es an der Einstellung liegt, nur es verwundert mich dass es nicht von Beginn an geschehen ist. Da wir nun den mit 165 PS  im Womo haben, kann ich zu Deinem nicht viel sagen, aber unser geht Recht flott los. Drücke Dir die Daumen das es nach der Einstellung besser wird.

Burkardt

Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer, Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control, Maaxfan deluxe

Hallo Burkardt,

in deinem hochgeladenen Anschreiben steht " Bitte beachten Sie, das es sich hierbei um eine sicherheitsrelevante Maßnahme handelt". Für mein Verständnis könnte im Fall eines Harnstoffüberdrucks die Harnstoffeinspritzung beim Fahrzyklus ohne jegliche Warnung an den Fahrer gestoppt werden. Soll heißen, das SCR- System  ( Selective Catalytic Reduction ) wird abgeschaltet  und das Fahrzeug  bis zur nächsten Wartung oder AU mit erhöhten Abgasemissionen fahren würde und hat somit nichts mit der Sicherheit zu tun. Das wiederum wäre für mich eine Emmissionskampagne / Nicht-Konformationskampage / Non Compliance Recall und keine Produktsicherheitskampagne / Product Safety Recall. Irgendwie ist diese Sache nicht rund finde ich oder das Anschreiben sehr unglücklich formuliert.

Gruß

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo Burkardt,

danke für deine Aufmunterung. Die schwache  Beschleunigung war von Beginn an, nach der ersten Tour habe ich den Weinsberghändler in Mülheim eine Probefahrt abverlangt, der meinte es wäre alles iO. Das und die Erfahrungsberichte hier im Forum über die entsprechenden Motorleistungen haben mich insofern beruhigt, dass ich wohl zu viel erwartet habe und mich damit arrangieren muss, dass 140 PS für 3-3,5 T offensichtlich zu wenig sind.
Auf der Rückfahrt aus Kroatien hab ich mir auf deutschen Autobahnen so beholfen, dass ich eher den Tempopilot zum zügigen Beschleunigen benutze, da ich das Pedal garnicht so tief ins Bodenblech bekomme. Und vor Steigungen bloss nicht ausbremsen lassen, sonst überholen mich die LKWs.

Dieter

CaraCompact 600 MEG, Peugeot 140PS, 2023er, Solar, - EU

Hallo Markus, Danke für die Info.

Ich gehe fest davon aus, dass sich niemand in der Fahrzeugindustrie selbst Belastet, es wird immer so geschrieben das es passt. Das Erste ist, man liest es sich nicht durch. Zwischen dem was ist und dem was gemacht wird sind in der Regel Welten dazwischen. Wir werden uns überraschen lassen. Es wird schon. Mich nerven nur die ewigen Termine, dies geht alles von der aktiven Freizeit ab. Wir freuen uns trotz alledem schon auf die nächste Ausfahrt, denn es macht uns riesigen Spass mit unseren Pepper.

Gruß Burkardt

 

 

 

 

Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer, Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control, Maaxfan deluxe

Hallo in die Runde,
betroffen ist auch mein Pepper, Bj 2022 mit der 165 PS Peugeot Motorvariante.
Auf der Rückfahrt von Spanien (Kilometerstand: 14000klm) verbrauchte er auf einmal 10 ltr Ad Blue auf 1400 km!! Vorher waren es 1,6 ltr / 1000km!
Meine Werkstatt meinte, der Sensor ist defekt, das Steuergerät muss neu kalibriert werden und
verbunden damit ist ein Ölwechsel - alles kostenlos.
Meine Werkstatt wird zusätzlich den Ölfilter wechseln und die 10 ltr Ad Blue gibt es auch als Goodie dazu.
Das nenne ich Service

Gruß Michael

Weinsberg Pepper600 MEG, Motor Peugeot 165PS, 6-Gang Schaltgetriebe, Modelljahr 2023, Seitz S7 Fenster & Seitenfenster hinten links, Solar 250 Wp, 2x 75Ah Aufbaubatterie, OSRAM Nightbreaker LED, Fahrradträger Thule 16V, Sommerreifen 16“ auf Alu, Winterreifen 16“ auf Stahlfelgen, beide mit RDKS, elektrische Einstiegsstufe, Heckstützen manuell, Linnepe Luftfahrwerk Hinterachse

Hallo Michael, das hört sich ja gut an. Wollen hoffen das unser Peugeot Händler es genauso sieht.

Auf Deiner Fahrt ist weiter nichts ,außer der erhöhte AdBlue Verbrauch, ungewöhnliches passiert, am Motor? Da ich noch in etwa 1400 km fahren werde.

Gruß Burkardt

 

 

Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer, Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control, Maaxfan deluxe
Zitat von Kirk am 6. Oktober 2023, 11:30 Uhr

Auf der Rückfahrt von Spanien (Kilometerstand: 14000klm) verbrauchte er auf einmal 10 ltr Ad Blue auf 1400 km!! Vorher waren es 1,6 ltr / 1000km!

Gruß Michael

Hallo Michael,

ein Verbrauch von 10 Liter Adlue auf 1400 km ist schon sehr außergewöhnlich. Es könnte sich doch auch um eine Undichtheit vom Systemkreis (Tank/ Einfüllstopfen/  Entgasungstopfen /Modul Harnstoffpumpe / Stecker Gebermodul / Ablassstopfen , Harnstoff-Einspritzdüse ) handeln. Wir weichen hier aber vom eigentlichen Thema ab.

Gruß

Markus

 

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo Dieter,

vielleicht hilft es mal ein vergleichbares Model mit der 140 PS Maschine zu fahren.

Ich kann mich mit den "nur" 130 PS in unserem Pepper nicht beschweren.

Ist natürlich kein Vergleich zu einem PKW was die Beschleunigung betrifft, aber LKW`s auf der Autobahn

oder Auffahrten sind kein Problem.

Beste Grüße

Kay

Pepper Mod.2018 130PS ohne Ballast wie elektr.Trittstufe und Solar 😉
VorherigeSeite 2 von 2