Rückrufaktion Peugeot 140PS, MC1 + MF6Zitat von Andreas68 am 22. September 2023, 18:09 Uhr Hallo Peugeot Neuwagenbesitzer,
nachdem bei der Übergabe meines Peppers beim Weinsberghändler die Aufbaubatterie getauscht werden musste, leuchtete der Fehler "Airbag prüfen" im Cockpit auf. Diesen konnte der Händler nicht beheben. Somit habe ich einen Termin bei meinem Peugeothändler vor Ort gemacht. Bei der Dateneingabe meines Peppers wurden 2 offene Rückrufaktionen gefunden. 1x Softwareupdate, 1x Überprüfung eines Gehäuses.
Bei der Überprüfung des Gehäuses wurde festgestellt, dass bereits Kühlflüssigkeit in den Motorkabelstrang gelaufen ist. Daraufhin wurde mein Pepper mit sofortiger Wirkung stillgelegt und ich darf ihn nicht mehr bewegen. Jetzt muss der Motorkabelstang und das Motorsteuergerät ersetzt werden. Als Liefertermin für die Ersatzteile wurden mir einmal 2 Tag und aktuell 8 Wochen genannt.
Sollte die Feuchtigkeit in das Motorsteuergerät eindringen, geht der Motor aus. Ja, auch während der Fahrt. Da Peugeot dies als kein großes Problem ansieht, werden die Kunden nicht angeschrieben. Dies wird im Rahmen eines Wekstattbesuches erledigt. Mein erster geplanter Werkstattbesuch wäre zum ersten TüV Termin gewesen!
Somit sollte, meiner Meinung nach, jeder mit einem neuen Peugeot bei seinem Händler vorstellig werden. Auch wenn das Ergebniss eine lange Standzeit ist.
Viele Grüße
Andreas
Hallo Peugeot Neuwagenbesitzer,
nachdem bei der Übergabe meines Peppers beim Weinsberghändler die Aufbaubatterie getauscht werden musste, leuchtete der Fehler "Airbag prüfen" im Cockpit auf. Diesen konnte der Händler nicht beheben. Somit habe ich einen Termin bei meinem Peugeothändler vor Ort gemacht. Bei der Dateneingabe meines Peppers wurden 2 offene Rückrufaktionen gefunden. 1x Softwareupdate, 1x Überprüfung eines Gehäuses.
Bei der Überprüfung des Gehäuses wurde festgestellt, dass bereits Kühlflüssigkeit in den Motorkabelstrang gelaufen ist. Daraufhin wurde mein Pepper mit sofortiger Wirkung stillgelegt und ich darf ihn nicht mehr bewegen. Jetzt muss der Motorkabelstang und das Motorsteuergerät ersetzt werden. Als Liefertermin für die Ersatzteile wurden mir einmal 2 Tag und aktuell 8 Wochen genannt.
Sollte die Feuchtigkeit in das Motorsteuergerät eindringen, geht der Motor aus. Ja, auch während der Fahrt. Da Peugeot dies als kein großes Problem ansieht, werden die Kunden nicht angeschrieben. Dies wird im Rahmen eines Wekstattbesuches erledigt. Mein erster geplanter Werkstattbesuch wäre zum ersten TüV Termin gewesen!
Somit sollte, meiner Meinung nach, jeder mit einem neuen Peugeot bei seinem Händler vorstellig werden. Auch wenn das Ergebniss eine lange Standzeit ist.
Viele Grüße
Andreas
Jolante50 und Dieter haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG Pepper, auf Peugeot mit 140 PS, BJ 09.2022, Erstzulassung 07.2023. Extra's: Gasflaschenauszug, Duo- Controll und Heckfenster links. Zitat von Robert-1 am 22. September 2023, 19:37 Uhr Gibt es denn Pepper auf Peugeot mit 140 PS ?
wusste ich garnicht
Gibt es denn Pepper auf Peugeot mit 140 PS ?
wusste ich garnicht
Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen, Hallo an die Peugeot Neuwagenbesitzer ,
hier eine sehr schnelle Möglichkeit der Prüfung auf Rückrufaktion direkt beim Hersteller
Prüfung Ihres Fahrzeugs auf Rückrufaktionen (peugeot.de)
Gruß
Markus
Hallo an die Peugeot Neuwagenbesitzer ,
hier eine sehr schnelle Möglichkeit der Prüfung auf Rückrufaktion direkt beim Hersteller
Prüfung Ihres Fahrzeugs auf Rückrufaktionen (peugeot.de)
Gruß
Markus
Alf, Allgäupepper und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. AlfAllgäupepperpimientaJolante50BritPituchti Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Dieses Forum ist ne echte Schau! Da wäre ich ja nie draufgekommen. Habe gerade geprüft ob unser Auto auch davon betroffen ist, denn wir wollen heute nach Kroatien fahren. Gott sei Dank, nicht betroffen 👍👍👍
vielen Dank an Markus für den Link
allzeit gute Fahrt
Reiner
Dieses Forum ist ne echte Schau! Da wäre ich ja nie draufgekommen. Habe gerade geprüft ob unser Auto auch davon betroffen ist, denn wir wollen heute nach Kroatien fahren. Gott sei Dank, nicht betroffen 👍👍👍
vielen Dank an Markus für den Link
allzeit gute Fahrt
Reiner
Alf hat auf diesen Beitrag reagiert. Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... Zitat von uro-frank am 23. September 2023, 15:00 Uhr Das Ganze geht übrigens auch über die "MyPeugeot"-App. Da habe ich meine FIN fest eingetragen und aktualisiere immer wieder mal den Kilometerstand und damit habe ich den aktuellen Service-Stand und kann unter meinem Konto-Reiter auch nach "Serviceaktionen" = Rückrufaktionen suchen...
LG, Frank
Das Ganze geht übrigens auch über die "MyPeugeot"-App. Da habe ich meine FIN fest eingetragen und aktualisiere immer wieder mal den Kilometerstand und damit habe ich den aktuellen Service-Stand und kann unter meinem Konto-Reiter auch nach "Serviceaktionen" = Rückrufaktionen suchen...
LG, Frank
anmafi und Lucadimaier haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Roehri am 23. September 2023, 17:01 Uhr Super, ich habe gerade nachgeschaut und mein Fahrzeug ist betroffen.
Ich habe vorgestern mit der Werkstatt telefoniert, wegen eines Termins. Da hätte die Gute mir doch auch Bescheid geben können, da wir die FIN usw abgeklärt haben. Na, da werde ich am Montag nochmal nachhorchen.
Ich habe übrigens den 165 PS Motor.
Gruß Micha
Super, ich habe gerade nachgeschaut und mein Fahrzeug ist betroffen.
Ich habe vorgestern mit der Werkstatt telefoniert, wegen eines Termins. Da hätte die Gute mir doch auch Bescheid geben können, da wir die FIN usw abgeklärt haben. Na, da werde ich am Montag nochmal nachhorchen.
Ich habe übrigens den 165 PS Motor.
Gruß Micha
Knaus Van TI 650 MEG Vansation
EZ 2.2023
Modell 2022
Peugeot Boxer 165 PS
AHK f. Fahrradtransport,
Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan, Zitat von BeBuWe am 4. Oktober 2023, 14:51 Uhr Hallo, für Peugeot , haben heute unseren Rückruf bekommen zur Kalibrierung des Motor Steuergerätes. Was auch immer dort erzählt wird müssen wir glauben schenken, den wir haben keine bessere Ausrede. Nur das wir dafür jede Menge Geld hingelegt haben in der Hoffnung etwas Gutes zu besitzen. Jetzt hab ich schon 3 Termine. Dichtheitsprüfung - Trittstufe austauschen und nun Kalibrierung , jeder Einzeln.
Hallo, für Peugeot , haben heute unseren Rückruf bekommen zur Kalibrierung des Motor Steuergerätes. Was auch immer dort erzählt wird müssen wir glauben schenken, den wir haben keine bessere Ausrede. Nur das wir dafür jede Menge Geld hingelegt haben in der Hoffnung etwas Gutes zu besitzen. Jetzt hab ich schon 3 Termine. Dichtheitsprüfung - Trittstufe austauschen und nun Kalibrierung , jeder Einzeln.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer,
Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control,
Maaxfan deluxe Zitat von uro-frank am 4. Oktober 2023, 14:57 Uhr Yep!!! Die ersten 1-2 Jahre dienen der "Feinjustierung", da haben viele hier das eine oder andere "in Ordnung" bringen lassen müssen, wie bei anderen WoMos anderer Hersteller aber genauso... Aber wenn das mal erledigt ist, dann kehrt meist für längere Zeit Ruhe ein 😅. LG, Frank (ich bin im 3. Jahr 😁)
Yep!!! Die ersten 1-2 Jahre dienen der "Feinjustierung", da haben viele hier das eine oder andere "in Ordnung" bringen lassen müssen, wie bei anderen WoMos anderer Hersteller aber genauso... Aber wenn das mal erledigt ist, dann kehrt meist für längere Zeit Ruhe ein 😅. LG, Frank (ich bin im 3. Jahr 😁)
BeBuWe hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Andreas68 am 4. Oktober 2023, 18:23 Uhr Moin Gemeinde,
auf soviel Optimismus warte ich noch.
23 Monate warten bis zur Auslieferung
1. Ausfahrt, Wasser läuft durch den Wohnbereich
2. Ausfahrt, Kugelventil Grauwasser lässt sich nicht öffnen
3. Ausfahrt, 7 Garantieansprüche laufen
4. Ausfahrt, gab es nicht und findet in 2024 statt. Dafür 15 Tage stillgelegt wegen Rückrufaktion.
Dann hoffe ich mal auf Besserung im 3. Jahr. Das 2. werden wir auch noch überstehen.
Irgendwie habe ich mir ein eigenes, fabrikneues Wohnmobil anders vorgestellt.
Gruß
Andreas
Moin Gemeinde,
auf soviel Optimismus warte ich noch.
23 Monate warten bis zur Auslieferung
1. Ausfahrt, Wasser läuft durch den Wohnbereich
2. Ausfahrt, Kugelventil Grauwasser lässt sich nicht öffnen
3. Ausfahrt, 7 Garantieansprüche laufen
4. Ausfahrt, gab es nicht und findet in 2024 statt. Dafür 15 Tage stillgelegt wegen Rückrufaktion.
Dann hoffe ich mal auf Besserung im 3. Jahr. Das 2. werden wir auch noch überstehen.
Irgendwie habe ich mir ein eigenes, fabrikneues Wohnmobil anders vorgestellt.
Gruß
Andreas
uro-frank und Sprite1 haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG Pepper, auf Peugeot mit 140 PS, BJ 09.2022, Erstzulassung 07.2023. Extra's: Gasflaschenauszug, Duo- Controll und Heckfenster links. Zitat von Dieter am 4. Oktober 2023, 23:59 Uhr Habe das Schreiben auch bekommen.
Verbinde mit dem Softwareupdate allerdings die Hoffnung, dass die Maschine danach weniger Adblue verlangt.
Sehe nach 8700 Km bereits zum 2ten mal die Meldung: "Füll mich auf, sonst starte ich bald nicht mehr!"
Aber noch wichtiger: Vielleicht ist eine möglicherweise fehlerhafte Einspritzung für die mangelnde Beschleunigung (140PS) verantwortlich und das Einfädeln auf die Autobahn geht danach mit weniger Herzklopfen vonstatten. Bei längeren Steigungen ohne Anlauf laufen mir die Tränen.
Gruß Dieter
Habe das Schreiben auch bekommen.
Verbinde mit dem Softwareupdate allerdings die Hoffnung, dass die Maschine danach weniger Adblue verlangt.
Sehe nach 8700 Km bereits zum 2ten mal die Meldung: "Füll mich auf, sonst starte ich bald nicht mehr!"
Aber noch wichtiger: Vielleicht ist eine möglicherweise fehlerhafte Einspritzung für die mangelnde Beschleunigung (140PS) verantwortlich und das Einfädeln auf die Autobahn geht danach mit weniger Herzklopfen vonstatten. Bei längeren Steigungen ohne Anlauf laufen mir die Tränen.
Gruß Dieter
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. CaraCompact 600 MEG, Peugeot 140PS, 2023er, Solar, - EU
|