FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Reparaturkonzept Scheinwerfer nach Vergilbung durch UV-Strahlen

Hallo Kostensparer,

wer kennt es nicht, das die Scheinwerferschutzscheiben mit der Zeit vergilben und Kratzer aufweisen. Ab Werk ist als Schutz ein spezieller Klarlack appliziert worden. Ein Problem ist jedoch eine zunehmenden Vergilbung der beschichten Oberfläche, je länger diese Scheinwerfer UV-Licht ausgesetzt sind. Die Scheinwerferschutzscheiben sind heute üblicherweise aus dem Kunststoffmaterial Polycarbonat ( PC ), da dieses leichter,bruch- und schlagresistenter ist als Glas und Styling Anforderungen damit besser umsetzbar sind.

Vergilbte Scheinwerfer haben einen negativen Effekt auf die Lichtintensität und der Lichtverlust so stark sein, das die Fahrzeuge die Hauptuntersuchung nicht bestehen. Das kann dann im schlimmsten Fall nur durch einen kostenintensiven Ersatz gelöst werden um die Plakette zu bekommen.

Um das zu vermeiden gibt es z.B ein Reparaturkonzept, da wird der Scheinwerfer geschliffen/ gereinigt und mit einem Primer besprüht und mit einem Klarlack lackiert. Für 2 Scheinwerfer fallen dabei ca. 1 Stunde an plus dem Material.

Auf dem Markt gibt es hier verschiedene Hersteller die ich jetzt mal hier bewusst nicht erwähne, um keine Werbung zu machen.

Ich arbeite auch bei keinen Hersteller für dieses Reparaturset und wollte somit nur eine kostengünstige Variante mal aufzeigen.

Falls das Thema als Werbung durch unseren Admin ( good or bad ) betrachtet werden sollte kann es gerne wieder gelöscht werden.

Gruß

Markus

 

Patrick, Gelöschter Benutzer und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
PatrickGelöschter BenutzerGelöschter BenutzerDucatoFonsiJolante50
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Alles ok. Markus👍

Der Bad Cop😄

Hallo zusammen,

ergänzend zum Thema die mögliche Arbeitsanweisung auch mit der Gefahr einer weiteren  negativen Bewertung.

Gruß

Markus

 

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Karlepepper MEG 2017 und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerKarlepepper MEG 2017PepsiDucatoMichael_R
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo Markus

Danke für die Anweisung und Hinweise !

Ich habe bei meinem Pepper (2020) die Originalscheinwerfer gegen welche mit LED-Tagfahrlicht getauscht. Leider hat sich an einigen Stellen an der Oberseite der neuen Scheinwerfergehäuse bereits der Klarlack abgelöst. Ich werde somit wohl auch zeitnah die Schutzlackierung erneuern müssen. Falls Du ein Produkt dafür empfehlen kannst, würde mir das sehr helfen. Im Web gibt es zu viele Produkte und alle versprechen Wunder….

Falls Deine Empfehlung hier dann als Werbung verstanden wird, kannst mir ja eine PN senden.

Danke und Gruß

Michael

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hallo Michael,

du hast eine PN.

Gruß

Markus

Michael_R hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_R
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer