Reinigung FrischwassersystemZitat von uro-frank am 28. Januar 2023, 13:55 Uhr
Zitat von bora33 am 28. Januar 2023, 12:00 Uhr
Dieses Set für Chlordioxid gibt es ja im unterschiedlichen Dosierstärken.
Für die Saisonale Desinfektion einfach eine Tablette in einer Gießkanne auflösen, in den Tank überführen, mit Wasser komplett auffüllen und einwirken lassen. Dann immer wieder über die Leitungen entnehmen und einwirken lassen.
Hi bora33, die Tabletten gibt es mit 1g und mit 20g. Welche nimmst Du denn für unseren Pepper-100Liter Tank?
Liebe Grüße, Frank
Zitat von bora33 am 28. Januar 2023, 12:00 Uhr
Dieses Set für Chlordioxid gibt es ja im unterschiedlichen Dosierstärken.
Für die Saisonale Desinfektion einfach eine Tablette in einer Gießkanne auflösen, in den Tank überführen, mit Wasser komplett auffüllen und einwirken lassen. Dann immer wieder über die Leitungen entnehmen und einwirken lassen.
Hi bora33, die Tabletten gibt es mit 1g und mit 20g. Welche nimmst Du denn für unseren Pepper-100Liter Tank?
Liebe Grüße, Frank
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Pete am 28. Januar 2023, 16:13 Uhr Hier ein interessanter Link: http://reisemobilist.de/dow/Wasserdesinfektion
Demnach sollte für die Standdesfektion die Konzentration mindestens 1mg/L sein. Der Autor arbeitet mit 5mg/Liter. Demnach würde eine 1g Tablette für 200 Liter reichen.
Hier ein interessanter Link: http://reisemobilist.de/dow/Wasserdesinfektion
Demnach sollte für die Standdesfektion die Konzentration mindestens 1mg/L sein. Der Autor arbeitet mit 5mg/Liter. Demnach würde eine 1g Tablette für 200 Liter reichen.
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. -- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Zitat von bora33 am 28. Januar 2023, 16:32 Uhr Du musst unterscheiden zwischen Stoßdesinfektiin (5-10 mg/l) und einer Desinfektion, wenn das Wasser im Gebrauch verwendet werden soll.
Das mache ich höchstens im heißen Sommer, wenn ich in der Not mal irgendwo auffüllen muss. Da setzt man dann 0,2 mg/l an.
Mit der 20g Tablette könnte man 200 l mit 10 mg/l erzeugen.
Also eine halbe Tablette für den ganzen Tank incl. Boiler.
Du musst unterscheiden zwischen Stoßdesinfektiin (5-10 mg/l) und einer Desinfektion, wenn das Wasser im Gebrauch verwendet werden soll.
Das mache ich höchstens im heißen Sommer, wenn ich in der Not mal irgendwo auffüllen muss. Da setzt man dann 0,2 mg/l an.
Mit der 20g Tablette könnte man 200 l mit 10 mg/l erzeugen.
Also eine halbe Tablette für den ganzen Tank incl. Boiler.
uro-frank und Elmar haben auf diesen Beitrag reagiert. Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von Jolante50 am 28. Januar 2023, 19:10 Uhr Hallo zusammen,
ich benutze den "Reich Easydriver MyCleanTank". Er wurde bei Caravaning.de positiv getestet. Er ist einfach und problemlos anzuwenden und arbeitet mit 3% Wasserstoffperoxid. Eine Flasche, 1 Ltr., reicht für 2 Reinigungen und kostet ca. € 15.
Ich reinige den Tank immer im Frühjahr, lasse aber nach jeder Reise das Wasser komplett aus dem System, natürlich inkl. Boiler. Dazu öffne ich die Hähne und fahre dann noch eine Runde. Vor jeder neuen Befüllung spüle ich das System noch einmal durch.
Das sollte reichen.
Viele Grüße
Michael
Hallo zusammen,
ich benutze den "Reich Easydriver MyCleanTank". Er wurde bei Caravaning.de positiv getestet. Er ist einfach und problemlos anzuwenden und arbeitet mit 3% Wasserstoffperoxid. Eine Flasche, 1 Ltr., reicht für 2 Reinigungen und kostet ca. € 15.
Ich reinige den Tank immer im Frühjahr, lasse aber nach jeder Reise das Wasser komplett aus dem System, natürlich inkl. Boiler. Dazu öffne ich die Hähne und fahre dann noch eine Runde. Vor jeder neuen Befüllung spüle ich das System noch einmal durch.
Das sollte reichen.
Viele Grüße
Michael
alexhem, Susi2019 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. alexhemSusi2019Sprite1Elmar 600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald
|