FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Qualitätsmängel bei Neufahrzeug

Seite 1 von 4Nächste

Hallo zusammen,

ich bin relativ neu in diesem Forum.

Fahre seit ca. 30 Jahren Wohnmobile. Seit 2 Wochen haben wir den Pepper MEG. Vorher 10 Jahre einen Bürstner gefahren. Mit diesem Fahrzeug hatten wir viel Ärger und Reparaturen, insbesondere Undichtigkeiten am Dach. Leider gibt es an dem neuen Pepper auch bereits einige sichtbare Mängel. An der Dachhutze vorne recht vor der Markise gibt es 2 Macken und die Markise hat einen tieferen Kratzer. Gibt es da bereits Erfahrunge in Sachen Gewährleistung? Ich hoffe nicht, dass dieses WoMo auch wieder ein Montagsauto ist.

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Hallo Muffy,

ich habe das Thema mal verschoben.

Gruß

Adrian

P.S. Das Thema Aufbau fand ich nicht richtig für Deinen Post. Er wird aber hier genauso gelesen.

Zitat von Muffy am 29. August 2020, 23:20 Uhr

Ich hoffe nicht, dass dieses WoMo auch wieder ein Montagsauto ist.

 

Hi. Alle Pepper sind Montagsautos.🤔😏

P-2020, Camperfuchs und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
P-2020CamperfuchsFonsiJolante50Gelöschter Benutzer

Hallo Peppiline,

warum sind alle Pepper Montagsautos? Hast du schlechte Erfahrungen mit dem Pepper gemacht? Muss sagen, dass wir sehr viel Ärger mit dem Bürstner hatten, die Verarbeitung insgesamt aber trotzdem stabiler wirkte als beim Pepper. Dachte auch, mit dem neuen WoMo sei die Zeit des knirschen und knatschen am Aufbau während der Fahrt vorbei. Leider nicht. Neben den o.g. Mängeln war auch ein Riss in der Duschtür die noch ausgewechselt werden muss.

Hi.

Wenn du noch Garantie hast, ist doch alles halb so schlimm.

Liest man hier im Forum was es da alles so an Probleme gibt, wird einem Angst und Bange.

Da wird dann schon von einem User geschrieben.....hört das den niemals auf?

 

 

 

Die Erfahrung lehrt, nur die Unzufriedenen schreiben über ihre Probleme. Die Zufriedenen lesen es mit Erstaunen. Einen Rückschluß auf die Allgemeinqualität läßt das nicht zu. Ich glaube nicht, dass die Gesamtqualität in den letzten fünf Jahren massiv abgefallen ist. Wir sind noch immer hochzufrieden!

Pepsi und P-2020 haben auf diesen Beitrag reagiert.
PepsiP-2020
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Wir auch, aber jetzt wollen sie an die Börse, da muss Geld verdient werden, die Anleger wollen Dividende und dann geht sparen vor Vernunft

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Hallo Leute,

ich muss hier nun auch einmal eine Lanze für die Qualität unseres Pepper brechen. Wir haben unseren Pepper seit Januar 2018! Ich war noch nie in einer Werkstatt wegen eines Defektes, Hatte im Prinzip auch noch nichts! Allerdings bin ich auch sehr vorsichtig mit markanten Veränderungen und "Optimierungen". Ein Kollege hat vor ein paar Wochen schon einmal den berühmten Satz zitiert: "Never change a running System!" Ich muss mir immer im Klaren sein, dass ich hier ein "kleines" Haus spazieren fahre, was allen Witterungsbedingungen, Straßenverhältnissen, Fahrstilen und sonstigen Einwirkungen ausgesetzt ist. Ich denke das Thema Qualität begleitet uns nicht nur hier. Wer in einen Industriebetrieb tätig war und deutsche Wertprodukte verkauft hat, weiß, was da alles über den Tisch geht!

Natürlich bin ich bei den Womo-Freunden, die wirklich Mängel beheben lassen müssen. Was den Ärger in der Regel aber ausmacht, sind die "netten Freundlichen", die das Wort "Kunden-Service" noch nicht leben. Aber das ist ja auch schon an anderer Stelle im Forum diskutiert worden.

Gruß aus dem Hessischen Kegelspiel

und allzeit gute Fahrt

Enterprise

Vagant, Sane und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
VagantSaneWilli WeinsbergFonsi
"Grenzen überschreiten, neue Welten entdecken und Freunde finden" MEG, EZ: 01/2018; 130 PS, FD-....

Leider sind die o.g. Mängel nicht die einzigen Probleme.

Es gibt auch noch einen Riss in der Duschtür, die 3. Schiene beimm Fahrradträger fehlt noch und der Teppichboden im Fahrerhaus fehlt.

Natürlich kann alles nachgebessert werden. Leider ist unser Händler rd. 60 km entfernt, so dass wir jedes mal 120 km fahren müssen.

Ich habe 10 Jahre bei Westfalia gearbeitet und auch einige Westfalia Modelle gefahren. Hier gab es kaum Qualitätsproblem, da es eine sehr scharfe Qualitätskontrolle gab. Aufgrund der hohen Nachfrage werden heute große Stückzahlen gefertigt, wodurch die Qualitätskotrolle leider vernachlässigt wird. Das hört man auch in den hochpreisigen Segmenten.

 

 

Moin,

also ich kann nur sagen das ich seit der Auslieferung nicht ein mal bei meinem Händler war. Unser Pepper hat nicht einen Mangel bei dem ich mich trauen würde ihn zu reklamieren (na gut, über dem Tisch hatte sich die Kupfer Folie in der Ecke etwas abgelöst, aber für sowas fahr ich nicht zum Händler) Ansonsten Toi Toi Toi null Mängel.

Mein Händler meinte bei der Auslieferung nachdem ich die Übergabecheckliste hier aus dem Forum rausgeholt hatte das ALLE Hersteller die Endkontrolle immer mehr auf die Händler verlegen. Wenn das so ist hat meiner einen guten Job gemacht.

Ich hab mal in irgendeinem Bericht gelesen das der Pepper inzwischen an 2 Standorten gefertigt wird wegen der hohen Nachfrage, evtl ist es ein Unterschied woher der jeweilige Pepper kommt weil die Mitarbeiter am zweiten Standort  kurzfristig einspringen mussten und nicht ausreichend geschult wurden auf das Modell. Anders kann ich mir so manche Mängel von denen ich hier und im Facebook Forum lese nicht erklären.

Es gibt sogar ein Video von einem Weinsberg bei dem der Fehler schon bei der Grundmontage begann. Da werden die Wände vom Bad zuerst in Holzdübel auf der Bodenplatte gestellt. Bei diesem hat man einen Dübel unter der Sitzbank neben der Wand gesehen. Das sich dann die Fehler durch den kompletten Wagen ziehen beim Aufbau ist klar. Wenn man so ein Modell erwischt und das dann dem Händler nicht auffällt oder auffallen will kann man nur noch rückabwickelnd.

Ich behaupte aber mal so etwas kann jedem Hersteller passieren. Wo Menschen arbeiten kommt es zu Fehlern, entscheidend ist es wie der jeweilige Hersteller dann damit umgeht.

Gruß

Thomas

Willi Weinsberg, RMiles und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergRMilesFonsiCamperkind
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
Seite 1 von 4Nächste