Projekt Kühlschrank nie wieder ausgebrochenes FlaschentürfachZitat von Gerhard-L am 19. Mai 2023, 15:28 Uhr Eventuell sind die jetzigen Kühlschränke besser aber ich wette es gibt jede menge Leute mit gebrochener Flaschenschale sobald man anfängt 1,5Liter Flaschen reinzustellen.
Es gibt im Internet Fahrrad Flaschenhalter "für 1,5Liter Flaschen" ! Also bestellt und reingeschraubt!
Unten empfehle ich Euch noch aus Plastik eine Auflage zu schneiden das kleine Flaschen nicht durchruschen können. Seither is Ruhe
Übrigens die Kühlschanktür sichere ich inzwischen mit einem kleinen Haken ist zu oft während der Fahrt aufgegangen.
Eventuell sind die jetzigen Kühlschränke besser aber ich wette es gibt jede menge Leute mit gebrochener Flaschenschale sobald man anfängt 1,5Liter Flaschen reinzustellen.
Es gibt im Internet Fahrrad Flaschenhalter "für 1,5Liter Flaschen" ! Also bestellt und reingeschraubt!
Unten empfehle ich Euch noch aus Plastik eine Auflage zu schneiden das kleine Flaschen nicht durchruschen können. Seither is Ruhe
Übrigens die Kühlschanktür sichere ich inzwischen mit einem kleinen Haken ist zu oft während der Fahrt aufgegangen.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Raini, bubblesberg und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RainibubblesbergFrankyCHPeterVBritPit Zitat von FrankyCH am 19. Mai 2023, 16:01 Uhr Hallo Gerhard
Danke für Deine Ideen. Da ist einiges sehr gut nutzbares dabei
Gruss aus der Schweiz
Hallo Gerhard
Danke für Deine Ideen. Da ist einiges sehr gut nutzbares dabei
Gruss aus der Schweiz
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von pimienta am 21. Mai 2023, 20:16 Uhr Hallo Gerhard,
vielen Dank für deine aktive Beteiligung am Forum und das Teilen deiner Projektumsetzungen.
Da du schon seit Juni 2020 Mitglied im Forum bist, weißt du sicherlich, dass Informationen über dein Wohnmobil wichtig für die Verständlichkeit deiner Posts sowie deiner möglichen Anfragen sind.
Gerade für diesen Beitrag über die Flaschenhalter wäre es hilfreich zu wissen, ob dein Kühlschrank ein Dometic oder Thetford ist. Nebenbei bemerkt, sollten die Türfächer während der Fahrt nicht zu schwer befüllt sein. Dann springt die Tür auch nicht auf.
Bitte ergänze deine Signatur im Profil (Fahrzeug,-Modell, Baujahr, Motorisierung).
Dies ist ganz einfach:
- den eigenen Namen anklicken
- nach unten scrollen und „Profil bearbeiten“ anklicken
- nach unten scrollen und die „Signatur“ anpassen
- „Profil aktualisieren“ anklicken
Vielleicht findest du zwischen deinen Projekten auch mal Zeit dich im Thread "Wer bist du? - Neue Mitglieder stellen sich vor!" vorzustellen - Link
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit deinem Wohnmobil.
Gruß von
Bernd
Hallo Gerhard,
vielen Dank für deine aktive Beteiligung am Forum und das Teilen deiner Projektumsetzungen.
Da du schon seit Juni 2020 Mitglied im Forum bist, weißt du sicherlich, dass Informationen über dein Wohnmobil wichtig für die Verständlichkeit deiner Posts sowie deiner möglichen Anfragen sind.
Gerade für diesen Beitrag über die Flaschenhalter wäre es hilfreich zu wissen, ob dein Kühlschrank ein Dometic oder Thetford ist. Nebenbei bemerkt, sollten die Türfächer während der Fahrt nicht zu schwer befüllt sein. Dann springt die Tür auch nicht auf.
Bitte ergänze deine Signatur im Profil (Fahrzeug,-Modell, Baujahr, Motorisierung).
Dies ist ganz einfach:
- den eigenen Namen anklicken
- nach unten scrollen und „Profil bearbeiten“ anklicken
- nach unten scrollen und die „Signatur“ anpassen
- „Profil aktualisieren“ anklicken
Vielleicht findest du zwischen deinen Projekten auch mal Zeit dich im Thread "Wer bist du? - Neue Mitglieder stellen sich vor!" vorzustellen - Link
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit deinem Wohnmobil.
Gruß von
Bernd
🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an
pimientaZitat von MichaelHK am 25. September 2023, 10:43 Uhr So große Flaschen haben wir nicht. Zuckerhaltige Getränke nur wenn es sich um alkoholfreies Bier handelt. Was ab und zu nicht zu vermeiden ist. Ansonsten nur Wasser aus dem Hahn in der Küche. Wenn dann aufgesprudelt mit einem Sodastream.
Ich habe beim Thedford Kühlschrank die Scharniere für die untere Lade auswechseln müssen, waren teils stark angerostet. Hier wird ein Preis von 30EUR und Versand oder noch mehr aufgerufen. Habe Baugleiche für ein paar EURO gefunden. Bei der Gelegenheit festgestellt, dass die Seitenablagen in der Tür optimiert werden können. Diese sind um einen cm zu schmal. Jetzt passen auch Tetra-Pack und Milchverpackungen hinein. Die Seite habe ich nun in 4 Ablagen aufgeteilt mit versch. Höhen. Wenn es sein muss, passen 8 Bierdosen in zwei Ablagen und es ist noch das obere und untere Fach frei.
An dem Haken für die Kühlschranktür bin ich auch noch dran. Noch nicht die richtige Form gefunden. Ich kann mit dem Öffner den Kühlschrank tausendmal auf- und zumachen. Meine bessere Hälfte reisst den bereits beim ersten mal immer ab. 3 Versuche und 3 mal ausgewechselt. Ich habe bereits eine stabiliere Variante erstellt, die Schwachstelle ist immer der untere Zapfen.
Grüße Michael
So große Flaschen haben wir nicht. Zuckerhaltige Getränke nur wenn es sich um alkoholfreies Bier handelt. Was ab und zu nicht zu vermeiden ist. Ansonsten nur Wasser aus dem Hahn in der Küche. Wenn dann aufgesprudelt mit einem Sodastream.
Ich habe beim Thedford Kühlschrank die Scharniere für die untere Lade auswechseln müssen, waren teils stark angerostet. Hier wird ein Preis von 30EUR und Versand oder noch mehr aufgerufen. Habe Baugleiche für ein paar EURO gefunden. Bei der Gelegenheit festgestellt, dass die Seitenablagen in der Tür optimiert werden können. Diese sind um einen cm zu schmal. Jetzt passen auch Tetra-Pack und Milchverpackungen hinein. Die Seite habe ich nun in 4 Ablagen aufgeteilt mit versch. Höhen. Wenn es sein muss, passen 8 Bierdosen in zwei Ablagen und es ist noch das obere und untere Fach frei.
An dem Haken für die Kühlschranktür bin ich auch noch dran. Noch nicht die richtige Form gefunden. Ich kann mit dem Öffner den Kühlschrank tausendmal auf- und zumachen. Meine bessere Hälfte reisst den bereits beim ersten mal immer ab. 3 Versuche und 3 mal ausgewechselt. Ich habe bereits eine stabiliere Variante erstellt, die Schwachstelle ist immer der untere Zapfen.
Grüße Michael
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gertrud und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert.
|