Probleme mit Dometic FreshJet Light Klimaanlage am WechselrichterZitat von MapMan am 13. April 2022, 19:03 Uhr Das Thema wurde hier ab Beitrag #94 behandelt, verdient aber m.E. einen eigenen Thread der somit eröffnet ist.
Das Thema wurde hier ab Beitrag #94 behandelt, verdient aber m.E. einen eigenen Thread der somit eröffnet ist.
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von papageno am 13. April 2022, 19:58 Uhr Und da kommt mir der Gedanke, vlt die Dometic gegen einen MaxxFan zu „tauschen“. Da dieser (sogar mit nur 12V) die Luft nicht INS sondern AUS dem WoMo bläst..
Hilft halt nur vlt nicht wirklich nicht viel, wenn man tagsüber bei 35+ C in der prallen Sonne stand und alles entsprechend aufgeheizt ist…
Vlt gibt es auch da noch „ungeborgene“ Erfahrungen und Vergleiche im Forum…..?
Und da kommt mir der Gedanke, vlt die Dometic gegen einen MaxxFan zu „tauschen“. Da dieser (sogar mit nur 12V) die Luft nicht INS sondern AUS dem WoMo bläst..
Hilft halt nur vlt nicht wirklich nicht viel, wenn man tagsüber bei 35+ C in der prallen Sonne stand und alles entsprechend aufgeheizt ist…
Vlt gibt es auch da noch „ungeborgene“ Erfahrungen und Vergleiche im Forum…..?
Zitat von Anonym am 13. April 2022, 20:01 Uhr Hallo Kurt,
Nix dagegen.
Übrigens meine Freshjet läuft auch ohne Probleme über meinen Solartronics 1500er und meinen 176er Robur Akku.
Gruß
Adrian
P.S. Zum Runterkühlen für 2 Stunden.
Hallo Kurt,
Nix dagegen.
Übrigens meine Freshjet läuft auch ohne Probleme über meinen Solartronics 1500er und meinen 176er Robur Akku.
Gruß
Adrian
P.S. Zum Runterkühlen für 2 Stunden.
MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von MapMan am 13. April 2022, 20:02 Uhr In der Tat habe ich auch schon daran gedacht, unsere quasi neue FreshJet gegen einen MaxxFan zu tauschen.
Wir sind eher selten in der größten Hitze unterwegs, eher Frühling, Herbst und Winter. Und der MaxxFan ist da m.E. die bessere Wahl.
Würde auch in den Dachausschnitt der FreshJet passen. Und 25 kg weniger Gewicht wäre auch gut.
In der Tat habe ich auch schon daran gedacht, unsere quasi neue FreshJet gegen einen MaxxFan zu tauschen.
Wir sind eher selten in der größten Hitze unterwegs, eher Frühling, Herbst und Winter. Und der MaxxFan ist da m.E. die bessere Wahl.
Würde auch in den Dachausschnitt der FreshJet passen. Und 25 kg weniger Gewicht wäre auch gut.
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von Anonym am 13. April 2022, 20:27 Uhr Hallo Kurt,
auch bei uns gibt es keinerlei Probleme mit dem WR Solatronics und der Klimaanlage. Sollte bei uns allerdings die Dometic FJ wieder mal den Geist aufgeben fliegt sie raus und eine Truma kommt rein. Wir benötigen diese wirklich nur im Sommer. Da möchte ich sie dann aber nicht missen. Da wir im Sommer viel und lange mit dem Pepper unterwegs sind möchte ich darauf einfach nicht verzichten. Für die anderen Jahreszeiten reicht uns der MaxxFan völlig aus. Runter kühlen bei großer Hitze muss aber sein😀. Ich würde mir bei einer Flugreise in wärmere Gebiete ja auch kein Hotelzimmer ohne Klimaanlage raussuchen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden 👍😀.
viele Grüße
Frank
Hallo Kurt,
auch bei uns gibt es keinerlei Probleme mit dem WR Solatronics und der Klimaanlage. Sollte bei uns allerdings die Dometic FJ wieder mal den Geist aufgeben fliegt sie raus und eine Truma kommt rein. Wir benötigen diese wirklich nur im Sommer. Da möchte ich sie dann aber nicht missen. Da wir im Sommer viel und lange mit dem Pepper unterwegs sind möchte ich darauf einfach nicht verzichten. Für die anderen Jahreszeiten reicht uns der MaxxFan völlig aus. Runter kühlen bei großer Hitze muss aber sein😀. Ich würde mir bei einer Flugreise in wärmere Gebiete ja auch kein Hotelzimmer ohne Klimaanlage raussuchen. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden 👍😀.
viele Grüße
Frank
Gelöschter Benutzer, MapMan und Lucadimaier haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerMapManLucadimaier Zitat von MapMan am 13. April 2022, 22:56 Uhr Hallo Pepper-Freunde,
die von Knaus wohl oft als Messeangebot verkaufte Dometic FreshJet 2200 ist eine abgespeckte Version ohne Licht, Heizfunktion und ohne Softstart.
Dies führt dann wohl zu den Problemen, wie sie @papageno mit seinem WR hat.
Grundsätzlich könnte ein Anlaufstrombegrenzer Abhilfe schaffen.
Dieser wäre allerdings nicht einfach in die 230 V Zuleitung der Gesamtanlage zu schalten sondern in die Zuleitung des Kompressors, da dieser ja offensichtlich den hohen Anlaufstrom erzeugt. Da ein Anlaufstrombegrenzer nicht nur den Anlaufstrom sondern auch das Anlaufmoment des Kompressors reduziert, könnte dieser dann möglicherweise jedoch nicht starten. Wer trotzdem den Versuch unternehmen möchte, der kann ein solches Gerät ja mal beschaffen. Zum Beispiel bei Amazon, Suchbegriff "Anlaufstrombegrenzer". Dieses Gerät hier wäre zum Beispiel ein Kandidat mit zeitgesteuerter Reihenschaltung eines Widerstandes. Bei Fehlfunktion dann einfach zurück...
Besser wäre es, den vom Hersteller realisierten Dometic Softstart nachzurüsten.
Dometic soll einen Umrüstsatz für ca. €200 anbieten, im wesentlichen bestehend aus zwei Kondensatoren und einer Umbauanleitung.
Also mal Dometic anschreiben oder über den Händler probieren...
LG
Kurt
Hallo Pepper-Freunde,
die von Knaus wohl oft als Messeangebot verkaufte Dometic FreshJet 2200 ist eine abgespeckte Version ohne Licht, Heizfunktion und ohne Softstart.
Dies führt dann wohl zu den Problemen, wie sie @papageno mit seinem WR hat.
Grundsätzlich könnte ein Anlaufstrombegrenzer Abhilfe schaffen.
Dieser wäre allerdings nicht einfach in die 230 V Zuleitung der Gesamtanlage zu schalten sondern in die Zuleitung des Kompressors, da dieser ja offensichtlich den hohen Anlaufstrom erzeugt. Da ein Anlaufstrombegrenzer nicht nur den Anlaufstrom sondern auch das Anlaufmoment des Kompressors reduziert, könnte dieser dann möglicherweise jedoch nicht starten. Wer trotzdem den Versuch unternehmen möchte, der kann ein solches Gerät ja mal beschaffen. Zum Beispiel bei Amazon, Suchbegriff "Anlaufstrombegrenzer". Dieses Gerät hier wäre zum Beispiel ein Kandidat mit zeitgesteuerter Reihenschaltung eines Widerstandes. Bei Fehlfunktion dann einfach zurück...
Besser wäre es, den vom Hersteller realisierten Dometic Softstart nachzurüsten.
Dometic soll einen Umrüstsatz für ca. €200 anbieten, im wesentlichen bestehend aus zwei Kondensatoren und einer Umbauanleitung.
Also mal Dometic anschreiben oder über den Händler probieren...
LG
Kurt
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Hallo zusammen, ist das irgendwo verifiziert das das Messemodell keinen Softstart hat, lese Ich heute zum ersten mal Licht und Heizung ist ja leicht feststellbar, aber hast du das gemessen Kurt ?
LG
Harald
Hallo zusammen, ist das irgendwo verifiziert das das Messemodell keinen Softstart hat, lese Ich heute zum ersten mal Licht und Heizung ist ja leicht feststellbar, aber hast du das gemessen Kurt ?
LG
Harald
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von MapMan am 13. April 2022, 23:42 Uhr
Hallo zusammen, ist das irgendwo verifiziert das das Messemodell keinen Softstart hat, lese Ich heute zum ersten mal Licht und Heizung ist ja leicht feststellbar, aber hast du das gemessen Kurt ?
LG
Harald
Hi Harald,
laut INet-Recherche soll es drei 2200 Versionen geben (SKU/EAN Nummern müsstest du selbst suchen)
- einmal mit Heizung und Softstart
- einmal ohne Heizung und ohne Softstart
- dann noch mit Heizung ohne Softstart
Ich habe die Anlaufströme nicht selbst gemessen sondern einem Testbericht für Camping-Klimaanlagen entnommen.
LG
Kurt
Hallo zusammen, ist das irgendwo verifiziert das das Messemodell keinen Softstart hat, lese Ich heute zum ersten mal Licht und Heizung ist ja leicht feststellbar, aber hast du das gemessen Kurt ?
LG
Harald
Hi Harald,
laut INet-Recherche soll es drei 2200 Versionen geben (SKU/EAN Nummern müsstest du selbst suchen)
- einmal mit Heizung und Softstart
- einmal ohne Heizung und ohne Softstart
- dann noch mit Heizung ohne Softstart
Ich habe die Anlaufströme nicht selbst gemessen sondern einem Testbericht für Camping-Klimaanlagen entnommen.
LG
Kurt
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Danke dir Kurt, hier wird ja mega schnell geholfen, werde das nach dem Urlaub zu Hause mal messen, was bei mir eingebaut wurde und berichten
Gute Nacht
Harry
Danke dir Kurt, hier wird ja mega schnell geholfen, werde das nach dem Urlaub zu Hause mal messen, was bei mir eingebaut wurde und berichten
Gute Nacht
Harry
MapMan hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von MapMan am 14. April 2022, 10:44 Uhr Hallo Pepper-Freunde,
hier beim Dometic Service Mainz Bingen oder auch hier bei Reimo gibt es für €139,40 die Dometic Klimaanlage Softstart Anlaufvorrichtung für die FJ 2200 Light (Knaus Edition)
Viele Grüße
Kurt
Hallo Pepper-Freunde,
hier beim Dometic Service Mainz Bingen oder auch hier bei Reimo gibt es für €139,40 die Dometic Klimaanlage Softstart Anlaufvorrichtung für die FJ 2200 Light (Knaus Edition)
Viele Grüße
Kurt
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg und Rennschnecke haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergRennschnecke Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020
|