[PEPPER] aufpeppen – Fahrradhalterung in der HeckgarageZitat von pimienta am 28. November 2019, 19:51 Uhr Ich weiß, dieses Thema wurde schon mehrfach abgehandelt. Weil ich nach meiner Vorstellung (siehe LINK) danach gefragt wurde, hier eine kurze Beschreibung meiner Lösung.
Ehrlicherweise ist es ja nicht meine Lösung, sondern diejenige, die mein Händler mir beim Kauf vorgeschlagen und angeboten hat. Es war ein Angebot, das ich nicht ablehnen konnte. Nicht weil es ein Godfather war, sondern weil dadurch direkt ab Fahrzeugübernahme ein Haltersystem verfügbar war und ich nicht erst Teile beschaffen und reinbasteln musste.
Diese basiert auf einem industriellen ITEM Schienensystem mit 4 Schienen an der Rückwand. Es ist nicht das übliche (und günstige) Airline-Schienensystem. Zwischen den mittleren Schienen ist ein FIAMMA Standard Fahrradhalter angebracht. Es wird auf Reifenaufnahmen verzichtet, da das Gummi der Fahrradreifen auf dem Garagenboden genügend Grip hat.
Hier also ein paar Bilder:
Ich weiß, dieses Thema wurde schon mehrfach abgehandelt. Weil ich nach meiner Vorstellung (siehe LINK) danach gefragt wurde, hier eine kurze Beschreibung meiner Lösung.
Ehrlicherweise ist es ja nicht meine Lösung, sondern diejenige, die mein Händler mir beim Kauf vorgeschlagen und angeboten hat. Es war ein Angebot, das ich nicht ablehnen konnte. Nicht weil es ein Godfather war, sondern weil dadurch direkt ab Fahrzeugübernahme ein Haltersystem verfügbar war und ich nicht erst Teile beschaffen und reinbasteln musste.
Diese basiert auf einem industriellen ITEM Schienensystem mit 4 Schienen an der Rückwand. Es ist nicht das übliche (und günstige) Airline-Schienensystem. Zwischen den mittleren Schienen ist ein FIAMMA Standard Fahrradhalter angebracht. Es wird auf Reifenaufnahmen verzichtet, da das Gummi der Fahrradreifen auf dem Garagenboden genügend Grip hat.
Hier also ein paar Bilder:
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
yoshi57 hat auf diesen Beitrag reagiert. 🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an
pimientaSchaut gut aus, dachte auch an sowas ähnliches, mit meinen vorhandenen Thule Armen. Also dann irgendwo ne Quertraverse, oder gibt es auch ne Halterung für Airlineschienen
Grüße Harry S
Schaut gut aus, dachte auch an sowas ähnliches, mit meinen vorhandenen Thule Armen. Also dann irgendwo ne Quertraverse, oder gibt es auch ne Halterung für Airlineschienen
Grüße Harry S
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von yoshi57 am 25. Dezember 2019, 11:38 Uhr Habe nun auch meine Fahrräder in der Heckgarage untergebracht.
Dazu habe ich mir von Fiamma das "Garage Pack" gekauft und gebracht und zwar in Richtung Achse. Dort habe ich noch eine Airline-Schiene zu Einhänge befestigt. Die Quertraversen habe ich zwischenzeitlich noch auf 40 cm eingekürzt, da ich ansonsten Probleme mit dem Unterbringen meiner Boxen und den beiden SUP's bekomme. Damit das Ganze nicht wegrutschen kann habe ich 2 kleine Multplexplatten an die Wand geklebt (damit bleibt die Wand von Beschädigungen durch Schrauben verschont). Dort werde ich die Fiamma-Halterung mit 2 Winkeln anschrauben. Eine Befestigung im Boden möchte ich nicht durchführen.
Habe nun auch meine Fahrräder in der Heckgarage untergebracht.
Dazu habe ich mir von Fiamma das "Garage Pack" gekauft und gebracht und zwar in Richtung Achse. Dort habe ich noch eine Airline-Schiene zu Einhänge befestigt. Die Quertraversen habe ich zwischenzeitlich noch auf 40 cm eingekürzt, da ich ansonsten Probleme mit dem Unterbringen meiner Boxen und den beiden SUP's bekomme. Damit das Ganze nicht wegrutschen kann habe ich 2 kleine Multplexplatten an die Wand geklebt (damit bleibt die Wand von Beschädigungen durch Schrauben verschont). Dort werde ich die Fiamma-Halterung mit 2 Winkeln anschrauben. Eine Befestigung im Boden möchte ich nicht durchführen.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
FredStaffen und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert. FredStaffenWilli Weinsberg Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec Zitat von yoshi57 am 25. Dezember 2019, 14:46 Uhr Ich suche noch abnehmbaren Pedalen. Die habe ich an meinem Klapprad dran. Damit könnte ich die Fahrräder sicher besser unterbringen. Bei der Suche im Internet bin ich aber nicht so recht fündig geworden. Hat das schon mal jemand hier probiert und wenn ja welche?
hab jetzt die bestellt:
https://www.fahrradschmid.de/fahrradschmid/pedale/abnehmbar/#cc-m-product-9898464594
Ich suche noch abnehmbaren Pedalen. Die habe ich an meinem Klapprad dran. Damit könnte ich die Fahrräder sicher besser unterbringen. Bei der Suche im Internet bin ich aber nicht so recht fündig geworden. Hat das schon mal jemand hier probiert und wenn ja welche?
hab jetzt die bestellt:
https://www.fahrradschmid.de/fahrradschmid/pedale/abnehmbar/#cc-m-product-9898464594
Seit 23.11.2019 - Pepper 600 MEG auf Ducato-Basis - ED (Erding) - Solar 320WP + Faltpanel 100Wp - Lithiumbatterie 100AH von Offridtec
Zitat von yoshi57 am 25. Dezember 2019, 11:38 Uhr
Habe nun auch meine Fahrräder in der Heckgarage untergebracht.
Dazu habe ich mir von Fiamma das "Garage Pack" gekauft und gebracht und zwar in Richtung Achse. Dort habe ich noch eine Airline-Schiene zu Einhänge befestigt. Die Quertraversen habe ich zwischenzeitlich noch auf 40 cm eingekürzt, da ich ansonsten Probleme mit dem Unterbringen meiner Boxen und den beiden SUP's bekomme. Damit das Ganze nicht wegrutschen kann habe ich 2 kleine Multplexplatten an die Wand geklebt (damit bleibt die Wand von Beschädigungen durch Schrauben verschont). Dort werde ich die Fiamma-Halterung mit 2 Winkeln anschrauben. Eine Befestigung im Boden möchte ich nicht durchführen.
Saubere Arbeit .Super wie jeder seine Vorstellungen umsetzt
Grüße aus Mittelfranken
Zitat von yoshi57 am 25. Dezember 2019, 11:38 Uhr
Habe nun auch meine Fahrräder in der Heckgarage untergebracht.
Dazu habe ich mir von Fiamma das "Garage Pack" gekauft und gebracht und zwar in Richtung Achse. Dort habe ich noch eine Airline-Schiene zu Einhänge befestigt. Die Quertraversen habe ich zwischenzeitlich noch auf 40 cm eingekürzt, da ich ansonsten Probleme mit dem Unterbringen meiner Boxen und den beiden SUP's bekomme. Damit das Ganze nicht wegrutschen kann habe ich 2 kleine Multplexplatten an die Wand geklebt (damit bleibt die Wand von Beschädigungen durch Schrauben verschont). Dort werde ich die Fiamma-Halterung mit 2 Winkeln anschrauben. Eine Befestigung im Boden möchte ich nicht durchführen.
Saubere Arbeit .Super wie jeder seine Vorstellungen umsetzt
Grüße aus Mittelfranken
yoshi57 hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von Aelbler am 22. Januar 2020, 13:08 Uhr Wir möchten unsere Fahrräder im MEG in der Heckgarage unterbringen.
Wir haben auf der CMT von Thule das Velo Slide out - System besichtigt.
Wir sind total begeistert davon. Hat dieses schon jemand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob die Garagentür von der Höhe her zum
einschieben mit den Rädern reicht.
LG Petra
Wir möchten unsere Fahrräder im MEG in der Heckgarage unterbringen.
Wir haben auf der CMT von Thule das Velo Slide out - System besichtigt.
Wir sind total begeistert davon. Hat dieses schon jemand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob die Garagentür von der Höhe her zum
einschieben mit den Rädern reicht.
LG Petra
PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck.
Zitat von Aelbler am 22. Januar 2020, 13:08 Uhr
Wir möchten unsere Fahrräder im MEG in der Heckgarage unterbringen.
Wir haben auf der CMT von Thule das Velo Slide out - System besichtigt.
Wir sind total begeistert davon. Hat dieses schon jemand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob die Garagentür von der Höhe her zum
einschieben mit den Rädern reicht.
LG Petra
Hallo Petra,
ich sage mal es kommt auf die Fahrräder an. Normale Größe sprich 26 oder 28er Räder denke ich passen nur mit ausgebauten Vorderrädern oder mit abgesenkten Lenkern. Wir habe Bike holder drin und das ohne slide out und wir müssen auch tricksen.
Gruß
Uwe
Zitat von Aelbler am 22. Januar 2020, 13:08 Uhr
Wir möchten unsere Fahrräder im MEG in der Heckgarage unterbringen.
Wir haben auf der CMT von Thule das Velo Slide out - System besichtigt.
Wir sind total begeistert davon. Hat dieses schon jemand verbaut?
Ich bin mir nicht sicher ob die Garagentür von der Höhe her zum
einschieben mit den Rädern reicht.
LG Petra
Hallo Petra,
ich sage mal es kommt auf die Fahrräder an. Normale Größe sprich 26 oder 28er Räder denke ich passen nur mit ausgebauten Vorderrädern oder mit abgesenkten Lenkern. Wir habe Bike holder drin und das ohne slide out und wir müssen auch tricksen.
Gruß
Uwe
Hier im. FORUM verkauft jemand einen Fiamma Slider, vielleicht kontaktierst drn mal, find den link grad nicht
Liebe Grüße aus Mittelfranken
Hier im. FORUM verkauft jemand einen Fiamma Slider, vielleicht kontaktierst drn mal, find den link grad nicht
Liebe Grüße aus Mittelfranken
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von Aelbler am 22. Januar 2020, 18:47 Uhr Hallo Uwe,
das hatte ich befürchtet. Den Ausbau der Vorderräder müsste ich meinem
Mann erstmal schmackhaft machen.
Vielen Dank auch für Deinen Hinweis Harry, der Slide out von Fiamma ist sicher
nicht schlecht. Aber wir haben auch schon für unseren PKW auf der Anhängerkupplung
einen abklappbaren E-Bike-Träger von Thule und sind sehr überzeugt von der Oualität.
Danke Euch beiden
LG Petra
Hallo Uwe,
das hatte ich befürchtet. Den Ausbau der Vorderräder müsste ich meinem
Mann erstmal schmackhaft machen.
Vielen Dank auch für Deinen Hinweis Harry, der Slide out von Fiamma ist sicher
nicht schlecht. Aber wir haben auch schon für unseren PKW auf der Anhängerkupplung
einen abklappbaren E-Bike-Träger von Thule und sind sehr überzeugt von der Oualität.
Danke Euch beiden
LG Petra
PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck. Zitat von badgrandpa am 22. Januar 2020, 19:03 Uhr Ich würde den Empfehlen .😁😁 ach ja Moin erstmal.
Dazu gibt es , wenn man ohne Fahrräder los möchte , eine extra Platte für Euroboxen. Natürlich auch zum rausziehen.
Allerdings müssen auch hier die Vorderräder raus.🤔
Gruß Thorsten!
Ich würde den Empfehlen .😁😁 ach ja Moin erstmal.
Dazu gibt es , wenn man ohne Fahrräder los möchte , eine extra Platte für Euroboxen. Natürlich auch zum rausziehen.
Allerdings müssen auch hier die Vorderräder raus.🤔
Gruß Thorsten!
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Cara Compact Meg Bj.05.2019.
OD-TC... Stormarn/ Hamburg.
|