Neues Türsicherungssystem für das Fahrerhaus 😳Zitat von Eifelwolf am 27. November 2020, 16:50 Uhr Das neue Türsicherungssystem für SEVEL-Fahrzeuge von Camper Protect für rd. 50 Euro zzgl. Versand geisterte schon länger im Web herum, nun auch hier im Forum 🙂 . Im Prinzip sichert es die Fahrerhaustüren ähnlich dem bekannten Kettensystem von Tür zu Tür, ist jedoch wesentlich leichter, unauffälliger und benötigt kein Schloss. Auch die Notstarteigenschaften werden bei diesem System nicht eingeschränkt, da es nicht die Sitze beeinträchtigt.
Das Set besteht aus je einer Kette und einem in der Türablage zu befestigendes Winkelblech pro Türe (Foto 1).
Für die Montage ist lediglich ein T 30 erforderlich, es werden nur je Tür eine Schraube gelöst, das Winkelblech eingeschoben und wieder festgedreht. Das war es (Foto 2). Montage in wenigen Minuten.
Mit dem Karabinerhaken wird die Kette dauerhaft in der Türablage befestigt. Soll das Sicherungssystem "aktiviert" werden, wird auf der anderen Seite ein Haken in die untere Aufhängung des Sicherheitsgurtes gehängt (Foto 3).
Allerdings: Die Türe lässt sich auch mit "aktiviertem Sicherungssystem" immer noch einen schmalen Spalt öffnen (Foto 4)!
Das neue Türsicherungssystem für SEVEL-Fahrzeuge von Camper Protect für rd. 50 Euro zzgl. Versand geisterte schon länger im Web herum, nun auch hier im Forum 🙂 . Im Prinzip sichert es die Fahrerhaustüren ähnlich dem bekannten Kettensystem von Tür zu Tür, ist jedoch wesentlich leichter, unauffälliger und benötigt kein Schloss. Auch die Notstarteigenschaften werden bei diesem System nicht eingeschränkt, da es nicht die Sitze beeinträchtigt.
Das Set besteht aus je einer Kette und einem in der Türablage zu befestigendes Winkelblech pro Türe (Foto 1).
Für die Montage ist lediglich ein T 30 erforderlich, es werden nur je Tür eine Schraube gelöst, das Winkelblech eingeschoben und wieder festgedreht. Das war es (Foto 2). Montage in wenigen Minuten.
Mit dem Karabinerhaken wird die Kette dauerhaft in der Türablage befestigt. Soll das Sicherungssystem "aktiviert" werden, wird auf der anderen Seite ein Haken in die untere Aufhängung des Sicherheitsgurtes gehängt (Foto 3).
Allerdings: Die Türe lässt sich auch mit "aktiviertem Sicherungssystem" immer noch einen schmalen Spalt öffnen (Foto 4)!
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
M.Pepper.2019 hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Eifelwolf am 27. November 2020, 16:52 Uhr Die Fotos 3 und 4:
Die Fotos 3 und 4:
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von RAPIN am 27. November 2020, 17:36 Uhr gut gemacht
Ich habe das gefragt
https://www.camperprotect.de/p/prickstop-fahrertuer-einbruchschutz
gut gemacht
Ich habe das gefragt
https://www.camperprotect.de/p/prickstop-fahrertuer-einbruchschutz
Amitiés a tous Zitat von Eifelwolf am 27. November 2020, 17:43 Uhr Alles zum Prick-Stop findest Du hier. Lohnt sich imho auch, deshalb ist er in meiner Fahrertür auch montiert 🙂 .
Alles zum Prick-Stop findest Du hier. Lohnt sich imho auch, deshalb ist er in meiner Fahrertür auch montiert 🙂 .
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Super Tipp, achtet aber bei einer Bestellung auf das Modeljahr.
Beim Modelljahr 2020 mit integrierten Flaschenhaltern in der Türablage passen die kleinen Winkel nicht.
Baujahr 2006 bis 2019
-Fiat Ducato
-Citroen Jumper
-Peugeot Boxer
Arbeitsaufwand ca. 5 Minuten.
Alles spurlos Rückbaubar
Ab MY 20 gibt es andere Winkel , siehe Datei.
Super Tipp, achtet aber bei einer Bestellung auf das Modeljahr.
Beim Modelljahr 2020 mit integrierten Flaschenhaltern in der Türablage passen die kleinen Winkel nicht.
Baujahr 2006 bis 2019
-Fiat Ducato
-Citroen Jumper
-Peugeot Boxer
Arbeitsaufwand ca. 5 Minuten.
Alles spurlos Rückbaubar
Ab MY 20 gibt es andere Winkel , siehe Datei.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Eifelwolf am 27. November 2020, 18:45 Uhr Für die neueren Modelljahre gibt es bei diesem Anbieter natürlich auch ein Modell, schaust Du hier. 🙂
Für die neueren Modelljahre gibt es bei diesem Anbieter natürlich auch ein Modell, schaust Du hier. 🙂
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Mingus50 am 27. November 2020, 19:56 Uhr Hallo zusammen.
Kann man das auch im 2019er Peugeot-Pepper montieren.
Gruß Mingus50
Hallo zusammen.
Kann man das auch im 2019er Peugeot-Pepper montieren.
Gruß Mingus50
Zitat von Eifelwolf am 27. November 2020, 20:41 Uhr Natürlich, siehe Post #1, also diese Version hier.
Natürlich, siehe Post #1, also diese Version hier.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von LSNM am 27. November 2020, 22:22 Uhr Mich hat der mMn zu große Spalt (Bild 4) gestört. Meine Lösung: Einen kleineren Karabinerhaken verwenden - damit ist der Öffnungsspalt keine 5 mm mehr groß und das Einsetzen der Verriegelung gerade noch möglich.
Mich hat der mMn zu große Spalt (Bild 4) gestört. Meine Lösung: Einen kleineren Karabinerhaken verwenden - damit ist der Öffnungsspalt keine 5 mm mehr groß und das Einsetzen der Verriegelung gerade noch möglich.
Oliver K hat auf diesen Beitrag reagiert. Viele Grüße aus der Pfalz
Joachim seit 01/2020 unterwegs in einem Eura Mobil Profila T 695 HB auf Fiat Ducato 2,3 L 150 PS Heavy Chassis 4,4 To Zitat von MapMan am 27. November 2020, 22:56 Uhr Ich finde : eine gute und einfach einzubauende Alternative zu den Türblechen...
Werde ich auch einbauen.
Und vielleicht sollte man ein kleines, mehrsprachiges Zettelchen innen an die Scheibe kleben und die Autoknacker auf die eingebaute Sicherung hinweisen.
Vielleicht versuchen sie es dann erst gar nicht und es gibt weniger Flurschaden bei der versuchten Öffnung. So die Hoffnung...
Wir sind übrigens selbst schon vor einigen Jahren in Südfrankreich von den Herren Autoknackern besucht worden.
Die kamen über die Beifahrertür rein. Lediglich Schraubenzieherspuren im Türschloss waren nachher zu erkennen.
Und alles ausgeraubt inklusive Unterhosen...
Wir waren zu viert im WoMo und haben nichts mitbekommen...
Die Polizei meinte: ganz klar Gas...
Grüße
MapMan
Ich finde : eine gute und einfach einzubauende Alternative zu den Türblechen...
Werde ich auch einbauen.
Und vielleicht sollte man ein kleines, mehrsprachiges Zettelchen innen an die Scheibe kleben und die Autoknacker auf die eingebaute Sicherung hinweisen.
Vielleicht versuchen sie es dann erst gar nicht und es gibt weniger Flurschaden bei der versuchten Öffnung. So die Hoffnung...
Wir sind übrigens selbst schon vor einigen Jahren in Südfrankreich von den Herren Autoknackern besucht worden.
Die kamen über die Beifahrertür rein. Lediglich Schraubenzieherspuren im Türschloss waren nachher zu erkennen.
Und alles ausgeraubt inklusive Unterhosen...
Wir waren zu viert im WoMo und haben nichts mitbekommen...
Die Polizei meinte: ganz klar Gas...
Grüße
MapMan
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020
|