FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Nervend quietschendes Kupplungspedal

Servus zusammen,

mein Kupplungspedal geht mir zusehend auf die Nerven: quietscht bei jeder Betätigung bei Druckaufbau.

Internetrecherche hat ergeben, dass es das schon lange und immer wieder gab. Eine richtige Lösung habe ich nicht gefunden.

Beim Suchen des Übeltäters vor Ort konnte ich nicht genau ausmachen, woher das Geräusch kommt. Extrem eng und verwinkelt, dort unten. Bin also mit meiner WD40-Sprühdose wieder abgezogen.

Ich bitte jetzt die Peugeot-Werkstatt um Hilfe. Juhu, Garantieverlängerung - Jokerkarte 🙂

Hat denn jemand hier schon eine Lösung des Problems gefunden oder weitergehende Tipps?

Merci, Monti

Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-...

Hallo Monti,

ich vermute mal die Feder Kupplungspedal könnte etwas Fett vertragen. Könnte aber auch an der Pedalbuchse ( 2 Stück )   und der darin verlaufenden Bolzen Pedalwerk liegen. Und es ist in der Tat in dem Bereich sehr eng und die Zentralschalteinheit auch noch im Weg. Wenn  das in der Garantieverlängerung enthalten sein sollte  lasse es lieber den Freundlichen überprüfen. Allerdings bin ich mir da nicht so sicher, das diese Geräusche über eine Garantieverlängerung  laufen.

Bisher habe ich keine Geräusche am Kupplungspedal  bei unseren Pepper gehabt, sind ja vom Alter quasi identisch.

Gruß

Markus

 

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hallo zusammen,

ich kann mir sehr gut vorstellen dass, so quietschen nervt, aber ich kann mir in keinster Weise vorstellen dass sowas in die Garantie fällt und in die Garantieverlängerung schon gleich gar nicht.  Ich kann mich natürlich täuschen das würde ich mir für Monti wünschen, aber vorstellen kann ich mir das nicht. Auf jeden Fall würde ich vorher anrufen bei der Peugeotwerkstatt ob das überhaupt übernommen wird und was der Spaß im Zweifel kostet wenn du es selbst zahlen musst.

Gruß

Uwe

Hallo hatte mein Duc auch, habe mit WD40 einfach oben am Lager von dem K Pedal und wo die Federn und der Zug läuft alles eingesprüht . Beim 2 Anlauf hat es dann geklappt, jetzt ist Ruhe. An welchem Bauteil es jetzt lag kann ich nicht sagen.

Aber jetzt schon 1000KM ruhe mit dem Knarren beim Kupplungstreten.

Servus Pepperonis,

auch ich hatte dieses ächzende Geräusch beim Kuppeln (also nicht ich habe geächzt, sondern der Ducato!!!😉). Bei jeder Reise der letzten zwei Jahre habe ich immer mal wieder W40 benutzt. Hat kurzfristig geholfen. Daheim angekommen - vergessen🙈. Aber nun, vor dem Urlaubscheck beim Freundlichen hatte ich gebeten das mal zu kontrollieren. Der Werkstattmeister wußte schon vor der Inaugenscheinnahme was da los ist: Das ist der Kupplungsgeberzylinder! Kostet knapp 80,+€ ohne Einbau (0,5 Std) und das Problem ist bekannt. Vielleicht hilft's dem Einen oder der Anderen hier!

Herzlichen Gruß,

Richy

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Das wurde bei uns auf Garantie gemacht

Das gesamte Hebelwerk samt Lager wurde getauscht

Seitdem kein quietschen mehr

Das einsprühen hatte immer nur kurz geholfen

Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen,