FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: BasisfahrzeugLuftfederung
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Luftfederung

VorherigeSeite 8 von 14Nächste

Ich habe eine 8" Luftfederung verbaut.

Auf der Autobahn, auch bei leerem Fahrzeug gehe ich gegen 3 Bar.

Auf Landstrassen  2 Bar.

Dadurch dass das Fahrzeig hinten höher kommt verschiebt sich der Schwerpunk nach vorne

und das Fahrzeug pendelt in Kurven stark über die Hochachse.

Grüße Martin

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage.

Ich werde mir bei der Fa. Goldschmitt in Polch eine Evo Smart für die Vorder-und Hinterachse einbauen lassen.

Bestehend aus:

RouteComfort Evo Vorderachsfederbeinen und einer Zusatzluftfeder Soft Touch 2-Kreis mit 8" Bälgen an der Hinterachse.

Lieferumfang:

2 Stoßdämpferbeine, 2 Schraubenfedern Typ M9,2 Doppelfaltenbälge (8 Zoll), Halterkonsolen, 12-Volt-Kompressor ( Medium ) und Halter,

2 Kreis-Bedienteil Soft Touch (fahrzeugspezifisch, elektrisch) inkl. 2 Manometer (mit LED-Beleuchtung), Montagematerial, technische Dokumentation.

Die Prüfung der Fahrzeugdaten, im Bezug auf unser Gutachten, wird durch die Firma TÜV-Rheinland durchgeführt.

Kostenpunkt, mit Abnahme der technischen Änderung durch einen Sachverständigen.

TÜV-Gebühren können abweichen.

Gesamt: 2.629,98 EUR

Jetzt meine Frage, man sagte mir bei der Fa. Goldschmitt dass das Paket ca. 20 - 25 kg wiegen würde könnt ihr das Bestätigen.

Gruß

Jörg und Barbara

 

Weinsberg CaraCompact 600 Meg Edition Pepper Peugeot Boxer 165 PS Modell 2020, EZ 17.02.2020

Moin,

ja das kommt ungefähr hin. Das Goldschmidt System hat etwas mehr Gewicht als die Konkurrenz durch den Kompressorhalter am Unterboden.

Gruß

Thomas

 

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hallo Thomas,

danke für die schnelle Antwort.

Weinsberg CaraCompact 600 Meg Edition Pepper Peugeot Boxer 165 PS Modell 2020, EZ 17.02.2020

Hallo Jörg und Barbara,

Da ich auch am überlegen bin ob ich mir diese Kombination von Goldschmitt einbauen lassen, würden mich eure Erfahrungen nach Einbau der Route Comfort Evo  interessieren.

Gruss

Ralf

 

Frank07 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Frank07
Mandy und Ralf / Pepper MEG 600 Modell 2020 / Peugeot /TS-E 508/Goldschmitt Evo Smart Paket/Spurverbreiterung hinten.

Hallo Ralf,

da ich ein Saison-Kennzeichen habe wird das Paket erst am 13.06.2022 eingebaut.

Gruß

Jörg

Weinsberg CaraCompact 600 Meg Edition Pepper Peugeot Boxer 165 PS Modell 2020, EZ 17.02.2020

Hallo Zusammen,

wir haben den Bausatz von Goldschmitt, allerdings vorn nur die stärkeren Schraubenfedern seit 14 Tagen im Auto und dürfen nun 4t, HA 2,24t befördern. Wir sind  damit auf erster Tour, haben knapp 3,7t Gewicht, fahren mit einem Druck von 2bar und können folgenden ersten Eindruck vermitteln:

  • Fahrzeug poltert nicht mehr so sehr
  • Ist spurtreuer
  • Seitenstabiler beim Überholen von LKW's
  • Sind sorgenfreier hinsichtlich Gewicht
  • Glauben, dem Fahrwerk etwas gutes getan zu haben

Viele Grüße derzeit vom Darss

Steffi &Thomas

Also ich habe Luftfedersystem hinten von Goldschitt und vorne Evo Comfort ist ein ganz anderes Auto

Zitat von Markusnicole am 7. Mai 2021, 18:02 Uhr

Hallo Jo

Bei mir in den COC Papieren steht auch nichts, obwohl ich auch ein Peugeot von 2019 habe. Bei mir ist auch nur die Klimaanlage, AHK und Markise eingetragen. Die Nummer e3*2007/46*0045*13  hab ich auch. Daher glaube ich Thomas hat recht besser die Luftfederung eintragen lassen.

Gruß Markus

Ich habe am Wochenende die SMV Z8 eingebaut und bin vorhin sicherheitshalber zum Sachverständigen weil ich morgen mit dem Wagen unterwegs bin. Der SV hat mir erklärt dass die Luftfederung in jedem Fall abzunehmen und einzutragen ist. Hat er auch gleich für 59,- gemacht und mir dabei die mit LED-Birnen bestückten Scheinwerfer eingestellt.
Ich habe die erste Fahrt mit 3 Bar bei Reifendrücken 4,2 vorne und 4,5 hinten gemacht. Alleine schon beim ersten Kreisverkehr merkst du den Unterschied. Perfekt. Bin schon jetzt begeistert.
Den mitgelieferten Kompressor brauche ich übrigens nicht und kann ihn abgeben weil ich ohnehin für das Motorrad einen kleinen „Kompi“ dabei habe.

Moin Schattenparker, ich fahre in der Regel mit 2,5bar und das passt super. Vorn und hinten 3,8 bei 18Zoll 255/55er Reifen, perfekt für angenehmes reisen. Schade das Du deinen Kompressor nicht verbaut hast, gerade diese Komfortbedienung schätze ich am meisten 🙂 Oft kann man sich die Keile sparen, da ich ja hier bequem per Knopfdruck die Luft ablassen oder drauf pumpen  und bei Schräglage einseitig korrigieren kann (dank 2-Kreisanlage).

Pepper 600MF/2021, EZ09/21, Fiat 2,3 118 kW/160 PS
VorherigeSeite 8 von 14Nächste