FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: BasisfahrzeugLuftfederung
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Luftfederung

VorherigeSeite 6 von 14Nächste

Hallo Tom,
du meinst im Fahrzeugschein Teil 1 ?
Hier steht bei mir im 2019 Modell : e1*200746*0946*07
Gruss Jörg

Moin,  hier der relevante Auszug, den mir der Dekra Mann ausgedruckt hat, Mit dem Hinweis kein Eintrag notwendig.

Gruss Jo

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX

Moin,

@Jörg, in Teil1 unter K findest du die Typengenehmigung deines Pepper. Beim 2020/Peugeot sollte dort e1*2007/46*2023*1 stehen. (Bei Jo`s 2019er offensichtlich e1*2007/46*0045*13)

Das heisst alle Teile die du anbaust an den Pepper müssen explizit für diesen Typen freigegeben sein. Die Nummer findest du dann in der ABE (Eintragungsfrei) oder Teilegutachten (muss eingetragen werden) des jeweiligen Herstellers.

Extras die der Hersteller ab Werk freigibt stehen in den COC Papieren (siehe mein Foto) Ich hab um die Teile welche Knaus für den 2020ab Werk freigibt einen Kreis gemacht.

@ Jo, das erste ist ein Ausdruck aus dem Herstellerverzeichnis über die Serienausstattung deines Peugeot,das zweite....mein Italiano ist nicht sooo dolle 🙂 sieht mir aber aus wie ein Gutachten. In deinen COC Papieren müsste dann im Teil den ich rot umrandet habe noch die VB Typennummer dieses Gutachtens eingetragen sein.

Am einfachsten ist es sicherlich wenn der jeweilige VB Fahrer einfach eine Mail an Weinsberg schreibt und fragt ob er eine VB Seminar Zusatzfederung eintragungsfrei fahren darf mit seiner Fahrgestellnummer weil diese über die COC Papiere freigegeben ist. Dann hat man es schwarz auf weiß 🙂

 

Gruß

Thomas

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
piese2001 hat auf diesen Beitrag reagiert.
piese2001
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hi Tom,

aus den COC geht das nicht hervor. Deshalb habe ich die Händleraussage einfach noch mal überprüfen wollen. Die Einsicht in den kompletten Umfang der e1 hat nur der Hersteller, TÜV /Dekra und ggf. die Polizei.
Ein guter Händler sollte, wenn er regelmäßig an Herstellerschulungen teilnimmt, ebenfalls verlässlich Auskunft geben.

Gruß  Jo

600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX

Hi Jo,

wenn etwas nicht in den COC steht ist es normalerweise auch nicht eingetragen, Ausnahme sind nur Herstellerfelgenfreigaben. Aber man lernt  nie aus, wenn du das schriftlich hast ist es ja alles OK und scheint bei Knaus/Tabbert etwas besonderes zu sein.

Verwundert bin ich nur weil die COC Papiere ein Auszug aus dem KFZ Zentralregister sind. Wenn selbst eine Markise aufgeführt ist aber die Zusatzluftfeder eines Fremdherstellers wie VB nicht....

Ich kann nur jedem VB Fahrer dazu raten das selbst für die eigene Fahrgestellnummer zu erfragen und sich schriftlich bestätigen zu lassen. Alle anderen müssen eh zur Eintragung.Wenn sich dann bei einem Unfall herausstellt das diese Knaus/Tabbert Freigabe nicht für das eigene Modell gilt ist es zu spät. Neben allen rechtlichen Konsequenzen (Geldstrafe/Punkte) beim fahren ohne gültige Zulassung wiegt es viel schwerer das der Versicherungsschutz erloschen ist. Wenn es dann noch um Personenschäden geht hast du ein richtiges Problem.

Geniesse das Wetter in Bella Italia und denk an die Pepper die in Hannover im Regen stehen 🙂

Gruß

Thomas

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hallo,
Hat wer von euch das Camper Plus Smart Set von Goldschmitt verbaut und wie seid ihr damit zufrieden?
Danke für eure Antworten.

Hallo Günter

Ich habe mir vorerst nur mal die Goldschmitts hinten gegönnt. Gross über Erfahrungen kann ich Dir leider vorerst nicht berichten, da der Pepper eingewintert ist. Bei der Rückfahrt vom Händler bin ich vielleicht 100km gefahren und der Pepper war weitgehend leer.

Die Nagelprobe kommt dann, wenn wir wieder auf Tour sind. Bei dem vielen Plunder den wir jeweils mitschleppen sind wir locker gegen 3,5T schwer. Dann wird sich zeigen, ob sich das Heck stabiler anfühlt.

Die Federbeine vorne wollte ich vorerst nicht in die Tonne schmeissen. Die Teile sind ja fast noch neu. Zuerst will ich das RDKS neu programmieren und mit dem Pneudruck runter. Mal sehen, wie sich das Ganze dann anfühlt.

Gruss Urban

PS: So siehts dann unter dem Pepper aus. An Stelle der Gummipuffer sitzen dann die 8" Luftbälge. Das Bedienteil mit LED-Beleuchtung ist Option.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Fonsi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Fonsi
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien
Zitat von guenter am 24. November 2020, 8:41 Uhr

Hallo,
Hat wer von euch das Camper Plus Smart Set von Goldschmitt verbaut und wie seid ihr damit zufrieden?
Danke für eure Antworten.

Schau mal hier:
http://www.my-pepper.de/forum/topic/pimp-my-pepper-pmp-by-koiahnung-teil-3-zusatzluftfederung-luftfeder/?part=1

Gruß

Hi

Ich fahre eine Goldschmitt Luftfederung und sie erfüllt ihren Zweck.

Beim Parken kann ich mich ohne Keile ausrichten und bei der Auffahrt in eine Fähre das Heck heben.

 

Hallo,

seit dem Wochenende ist in meinem Pepper eine Goldschmidt Luftfederung verbaut.

Zu zweit 4 Std Einbauzeit.

Pepper schwankt nicht mehr beim Überholen von LKWs und ist absolut spurteu.

Lohnt sich auf jeden Fall.

 

Grüße

piese2001 hat auf diesen Beitrag reagiert.
piese2001
VorherigeSeite 6 von 14Nächste