Light oder heavy Chassis ab Werk ? - Pepper MEG -MY2022 Fiat Ducato 140 mit Automatikgetriebe- Wer kann mir das sagen?Zitat von Rien67 am 20. Januar 2024, 20:30 Uhr Ich kann nicht herausfinden, ob ich ein leichtes oder schweres Ducato-Chassis habe. Die Zulassungsbescheinigung und die Achslasten deuten auf ein leichtes Fahrgestell hin. Aber meine Felgen sind 16 Zoll, Durchmesser 130 mm und die Bremsscheiben sind 30 cm groß. Und das ist Teil eines schweren Chassis.
Ich kann nicht herausfinden, ob ich ein leichtes oder schweres Ducato-Chassis habe. Die Zulassungsbescheinigung und die Achslasten deuten auf ein leichtes Fahrgestell hin. Aber meine Felgen sind 16 Zoll, Durchmesser 130 mm und die Bremsscheiben sind 30 cm groß. Und das ist Teil eines schweren Chassis.
Weinsberg Cara Compact Pepper MEG
Bj 2022 Fiat Ducato 140 ps. Automatikgetriebe
Lpg, Truma 6 Zitat von Koni am 20. Januar 2024, 20:54 Uhr Wenn auf Deinem Profilbild Dein Pepper abgebildet ist, hast Du tatsächlich ein Heavy Chassis.
Das Felgendesign unterscheidet sich geringfügig von der Light Ausführung.
LG
Koni
Wenn auf Deinem Profilbild Dein Pepper abgebildet ist, hast Du tatsächlich ein Heavy Chassis.
Das Felgendesign unterscheidet sich geringfügig von der Light Ausführung.
LG
Koni
Pepper 600 MEG, EZ 03/2018. ZGG 3500 kg
Goldschmitt Route Comfort und Luftfeder,
AHK, Auflastung HA, Dachklima, Trockentrenntoilette, Ladebooster, Maxxfan. Zitat von Bepper am 20. Januar 2024, 21:16 Uhr Hallo Rien67,
salut im Forum. Nach meinem Kenntnisstand haben die Modelle mit Automatik die Felgen mit 130 mm Radkreis und die größer dimensionierte Bremsanlage, trotzdem aber das übliche Light Chassis.
Viele Grüße von Tina, Bernd und Fairy.
Hallo Rien67,
salut im Forum. Nach meinem Kenntnisstand haben die Modelle mit Automatik die Felgen mit 130 mm Radkreis und die größer dimensionierte Bremsanlage, trotzdem aber das übliche Light Chassis.
Viele Grüße von Tina, Bernd und Fairy.
Jense74 hat auf diesen Beitrag reagiert. Malibu I 430, Ducato 8 Automatik, 160 PS, Zitat von Rien67 am 21. Januar 2024, 11:18 Uhr Danke für die Antworten. 2 verschiedene Antworten. Ich werde einfach den Händler fragen. Er sollte es nachschlagen können.
Danke für die Antworten. 2 verschiedene Antworten. Ich werde einfach den Händler fragen. Er sollte es nachschlagen können.
Weinsberg Cara Compact Pepper MEG
Bj 2022 Fiat Ducato 140 ps. Automatikgetriebe
Lpg, Truma 6
Zitat von Rien67 am 20. Januar 2024, 20:30 Uhr
Ich kann nicht herausfinden, ob ich ein leichtes oder schweres Ducato-Chassis habe. Die Zulassungsbescheinigung und die Achslasten deuten auf ein leichtes Fahrgestell hin. Aber meine Felgen sind 16 Zoll, Durchmesser 130 mm und die Bremsscheiben sind 30 cm groß. Und das ist Teil eines schweren Chassis.
Hallo Rien,
das Thema habe ich m.E. noch ergänzt. Dein Fiat Händler in den Niederlanden kann definitiv mit der 17 stelligen Fahrgestellnummer sofort feststellen, ob dein Fiat das Light oder heavy Fahrwerk ab Werk verbaut hat.
Gruß
Markus
Zitat von Rien67 am 20. Januar 2024, 20:30 Uhr
Ich kann nicht herausfinden, ob ich ein leichtes oder schweres Ducato-Chassis habe. Die Zulassungsbescheinigung und die Achslasten deuten auf ein leichtes Fahrgestell hin. Aber meine Felgen sind 16 Zoll, Durchmesser 130 mm und die Bremsscheiben sind 30 cm groß. Und das ist Teil eines schweren Chassis.
Hallo Rien,
das Thema habe ich m.E. noch ergänzt. Dein Fiat Händler in den Niederlanden kann definitiv mit der 17 stelligen Fahrgestellnummer sofort feststellen, ob dein Fiat das Light oder heavy Fahrwerk ab Werk verbaut hat.
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Hallo Rien,
zur weiteren Information für dich. Der Ducato mit 16" Rädern und einer Nutzlast von 3,5 Tonnen kann sowohl das Light Chassis oder eben auch das Maxi Chassis ( Auch Heavy gennannt ) verbaut haben. Das wäre bei einer möglichen Auflastung für den Camper zu berücksichtigen. Beim Light-Fahrgestell ist die maximale Auflastungsgrenze 3,85 Tonnen – beim Heavy-Chassis bei 4,5 Tonnen.
Gruß
Markus
Hallo Rien,
zur weiteren Information für dich. Der Ducato mit 16" Rädern und einer Nutzlast von 3,5 Tonnen kann sowohl das Light Chassis oder eben auch das Maxi Chassis ( Auch Heavy gennannt ) verbaut haben. Das wäre bei einer möglichen Auflastung für den Camper zu berücksichtigen. Beim Light-Fahrgestell ist die maximale Auflastungsgrenze 3,85 Tonnen – beim Heavy-Chassis bei 4,5 Tonnen.
Gruß
Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Geudo1 und Jense74 haben auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von PepperBox am 22. Januar 2024, 20:06 Uhr
Zitat von Rien67 am 20. Januar 2024, 20:30 Uhr
Ich kann nicht herausfinden, ob ich ein leichtes oder schweres Ducato-Chassis habe. Die Zulassungsbescheinigung und die Achslasten deuten auf ein leichtes Fahrgestell hin. Aber meine Felgen sind 16 Zoll, Durchmesser 130 mm und die Bremsscheiben sind 30 cm groß. Und das ist Teil eines schweren Chassis.
Moin,
unter der Motorhaube, auf dem Kühlerquerträger befinden sich die Typenschilder, da steht alles drauf. Auch im Fzg.-Schein unter 7.1 , 7.2 sowie unter 8.1 , 8.2
Über die Fahrgestellnummer auf Fiat-Professional überprüfbar.
Dann gibt es hier noch einen Hinweis: https://www.ramto.de/r%C3%A4der-u-felgen/fiat/
Unser Pepper hat ein Lightfahrwerk, aber da es ein Automat ist, sind Heavy Radträger und Bremsen verbaut. Daher 16" mit Lochkreis 130mm.
Gruss
Klaus
Zitat von Rien67 am 20. Januar 2024, 20:30 Uhr
Ich kann nicht herausfinden, ob ich ein leichtes oder schweres Ducato-Chassis habe. Die Zulassungsbescheinigung und die Achslasten deuten auf ein leichtes Fahrgestell hin. Aber meine Felgen sind 16 Zoll, Durchmesser 130 mm und die Bremsscheiben sind 30 cm groß. Und das ist Teil eines schweren Chassis.
Moin,
unter der Motorhaube, auf dem Kühlerquerträger befinden sich die Typenschilder, da steht alles drauf. Auch im Fzg.-Schein unter 7.1 , 7.2 sowie unter 8.1 , 8.2
Über die Fahrgestellnummer auf Fiat-Professional überprüfbar.
Dann gibt es hier noch einen Hinweis: https://www.ramto.de/r%C3%A4der-u-felgen/fiat/
Unser Pepper hat ein Lightfahrwerk, aber da es ein Automat ist, sind Heavy Radträger und Bremsen verbaut. Daher 16" mit Lochkreis 130mm.
Gruss
Klaus
Pepper MEG, Bj. 2022, Fiat Ducato, 140PS, 9-Gang-Automatik, LiFePo 150Ah, Wechselrichter, Solar 350W Zitat von Rien67 am 26. Januar 2024, 19:35 Uhr Die Achslasten sind auch auf dem Typenschild unter der Haube angegeben. Alles in allem habe ich ein leichtes Fahrwerk mit 16-Zoll-Felgen und 30-cm-Scheiben. Die endgültige Antwort vom Händler bekomme ich in ein paar Tagen.
Vielen Dank für die Hilfe.
Die Achslasten sind auch auf dem Typenschild unter der Haube angegeben. Alles in allem habe ich ein leichtes Fahrwerk mit 16-Zoll-Felgen und 30-cm-Scheiben. Die endgültige Antwort vom Händler bekomme ich in ein paar Tagen.
Vielen Dank für die Hilfe.
Weinsberg Cara Compact Pepper MEG
Bj 2022 Fiat Ducato 140 ps. Automatikgetriebe
Lpg, Truma 6 Markus,
das stimmt so nicht, ich habe verbindlich ein Light Fahrwerk und habe auf 4,0 to. aufgelastet, 4,25 to. ist mit Light leider nicht möglich. Ich habe mich seinerzeit geärgert, dass ich mich vor dem Kauf nicht richtig informiert habe, denn die 500 kg mehr könnte ich tatsächlich noch gebrauchen. Reisefertig wiegen wir immer ca. 3950 kg.
So müssen wir z.B. auf Gastank's und zusätzlichen Wassertank unter dem WOMO verzichten, auch mit einer Hängerkupplung wird es schon eng ....
Ich musste Luftfederung, vorne stärkere Federn und geeignete 16 Zoll Felgen verbauen, Bremsanlage war ausreichend.
Gruß Werner
Markus,
das stimmt so nicht, ich habe verbindlich ein Light Fahrwerk und habe auf 4,0 to. aufgelastet, 4,25 to. ist mit Light leider nicht möglich. Ich habe mich seinerzeit geärgert, dass ich mich vor dem Kauf nicht richtig informiert habe, denn die 500 kg mehr könnte ich tatsächlich noch gebrauchen. Reisefertig wiegen wir immer ca. 3950 kg.
So müssen wir z.B. auf Gastank's und zusätzlichen Wassertank unter dem WOMO verzichten, auch mit einer Hängerkupplung wird es schon eng ....
Ich musste Luftfederung, vorne stärkere Federn und geeignete 16 Zoll Felgen verbauen, Bremsanlage war ausreichend.
Gruß Werner
BeBuWe hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperHallo Werner,
das sind Daten direkt vom Hersteller und ab Werk , ohne zusätzliche Luftfederung , stärkere Federn und 16 Zoll Felgen mit einer höheren Traglast und somit der Serienstand so wie der Ducato vom Band abläuft. Und danach hatte Rien ja auch gefragt. Im Nachgang ist das wie in deinem Fall möglich.
Gruß
Markus
Hallo Werner,
das sind Daten direkt vom Hersteller und ab Werk , ohne zusätzliche Luftfederung , stärkere Federn und 16 Zoll Felgen mit einer höheren Traglast und somit der Serienstand so wie der Ducato vom Band abläuft. Und danach hatte Rien ja auch gefragt. Im Nachgang ist das wie in deinem Fall möglich.
Gruß
Markus
Werner-bebracamper hat auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
|