FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Lautstärke während der Fahrt

Seite 1 von 4Nächste

Hallo,

ich habe den 160 PS Motor. Wie findet ihr die Lautstärke während der Fahrt. Bei ca. 110 km/h muss man sich bei der Unterhaltung schon anstrengen. Besonders bei Regen ist es noch lauter. Ich habe zur Zeit Winterreifen aufgezogen. Wie sind Eure Erfahrungen? Es ist mein erstes Wohnmobil, ich hatte es mir leiser vorgestellt. Vielleicht liege ich auch gedanklich falsch!

Danke und Gruss Theo

WoMo Somacamp T 700 EB, von der Fa. Soma bei Knaus bestelltEs ist ein Knaus/Weinberg, 7,43 m lang, Längsbetten, Peugeot 160 PS. Die Fa. Soma gibt es in Warendorf und in Bremen. Immer eine Handbreit Luft unter dem Differenzial

Ich kann nicht klagen. Auch bei 130 km/h auf der Autobahn sind Gespräche mit der Beifahrerin in normaler Lautstärke ohne jegliche Anstrengung möglich. Einen Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen, beide von Continental, höre ich nicht. Den Peugeot (ebenfalls 163 PS) empfinde ich im Verhältnis zu anderen Fabrikaten eher als leiseren Gesellen. Und der Weinsberg-Aufbau hat im Gegensatz zu manchem Konkurrenten nicht die Eigenart, aufdringliche Windgeräusche zu produzieren - gerne insbesondere aufgesetzte Fenster an Wand und Dach fangen da andernorts gerne manches Pfeifkonzert an.

Das, was ich am ehesten vernehmlich höre, ist der Bereich der Aufbautüre. Ein Geräusch ähnlich einen Rauschen, produziert durch den Treppenkasten mit den integrierten Lüftungslöchern.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Nach meinen ersten Erfahrungen bin ich eigentlich positiv überrascht vom Boxer. Das Ding fährt recht gut und das Geräusch ist akzeptabel. Klar ist der Diesel ein recht rauher Geselle, aber vermutlich bin ich einfach von meinem privaten Diesel mit sicher optimaler Geräuschdämmung verwöhnt.

Der Boxer ist ein Nutzfahrzeug und da wird bei der Geräuschdämmung sicher gespart.

Cheers Urban

Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien

Hallo,

danke für die Antworten, wahrscheinlich vergleiche ich auch immer mit meinem Diesel Pkw.

gruss Theo

WoMo Somacamp T 700 EB, von der Fa. Soma bei Knaus bestelltEs ist ein Knaus/Weinberg, 7,43 m lang, Längsbetten, Peugeot 160 PS. Die Fa. Soma gibt es in Warendorf und in Bremen. Immer eine Handbreit Luft unter dem Differenzial

Hallo Leute,

interessanter Thread hier. Auch ich bin der Meinung, dass unser Auto recht laut im Innenraum ist. Hat jemand von Euch schon mal beim Peugeothändler nachgefragt, ob es für "höherwertige" Ausstattungen (wie z. B. Kombi oder Bus) andere Dämmungen / Dämmmaterialien gibt? Ich hab mir schon überlegt, Türen und weitere Blechteile bzw. Motor und Unterboden nachzudämmen, hat sich da schon jemand rangemacht und kann was dazu sagen?

Grüße Euch, Thorsten

Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...

Während der Fahrt decken wir den "Einstiegskasten" mit einer Fußmatte ab. Dann dringen die Fahrgeräusche nicht mehr durch die Zwangsbelüftung ins Innere. Man muss nur beim Ein- und Aussteigen bei einer Rast aufpassen, dass man nicht versehentlich fällt.

MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K-

Hallo Zusammen,

ich halte es da mit Eifelwolf. Aus meiner jahrelangen Erfahrung mit Bussen und Womo´s kann ich nur sagen, so leise wie der Pepper war noch keiner. Das einzig was etwas im Ohr rauscht sind die Lüftungsschlitze in der Treppe.

Weder laute Fahrgeräusche, Abrollgeräusche der Reifen(Winter Semperit Van Grip/Sommer Conti Vanco Camper) noch irgendein Knurpsen oder Knarzen stört beim Fahren oder beim Unterhalten.

Gruß aus Bayern

Adrian

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer

Moin,

ich kann Adrian nur zuzstimmen, wir haben vorher einen Weinsberg Orbiter gefahren. Das Teil war laut, der Pepper dagegen ist schon recht leise.

Gruß
Volker

Hallo,

ich hole nächste Woche Mittwoch meinen SomaCamp, Weinsberg, wieder aus der Garage bei meinem Schwager. Bin am Wochenende unterwegs und teste mal, die Lüftungsschlitze nur während der Fahrt zu verschließen, mal hören, ob sich etwas ändert?

Gruss Theo

WoMo Somacamp T 700 EB, von der Fa. Soma bei Knaus bestelltEs ist ein Knaus/Weinberg, 7,43 m lang, Längsbetten, Peugeot 160 PS. Die Fa. Soma gibt es in Warendorf und in Bremen. Immer eine Handbreit Luft unter dem Differenzial

Wir haben im Fahrraum einen passenden Teppich und darüber eine Gummimatte gelegt. Zum einen als Isolierung und zum anderen als Däämschutz. Sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Beides gibt es bei ebay als Boxer Zubehör für wenig Euros.

Gruß Marion +Michael

Seite 1 von 4Nächste