FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

KÜHLERSCHUTZ IM BASISFAHRZEUG EINBAUEN

Seite 1 von 2Nächste

Hallo Zusammen,

auf der Startseite ist ja ein sehr interessanter Bericht von Eifelwolf mit Datum 27.02.2018 zum Thema Kühlerschutz im Basisfahrzeug einbauen. Die Bilder für den Einbau kann man nicht öffnen aber das ist nicht zur Zeit mein Thema.

Ich habe jetzt  an die Pepper Fahrer eine Frage , die diesen Einbau vorgenommen haben.

Hat sich die Kühlleistung durch das das zugefügte Gitter verschlechtert bzw. hat man dadurch potentiell schnellere Probleme mit der Wassertemperatur bekommen?

Habt ihr ein geändertes Laufverhalten ( öfteres zuschalten ) der Lüfter im Hochsommer festgestellt bzw. war die Wassertemperaturanzeige ohne Einbau niedriger?

Der nachträglicher Einbau hat sicherlich den Vorteil, das Steinschläge oder sonstige Gegenstände nicht den Kühler beaufschlagen.

Ich möchte mir aber keine thermischen Probleme für den Motor einfangen.

Gerade bei den Vollintegrierten ist der Motorraum noch viel enger ( da passt ja kaum ein Schraubenschlüssel noch rein )  und das Kühlergitter hat noch größere Lüftungsschlitze.

Jetzt bin mal auf Eure Erfahrung gespannt.

Gruss

Markus

Mosser Hannes hat auf diesen Beitrag reagiert.
Mosser Hannes
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Oha, auch bei mir erscheinen statt Bilder nur Hinweise "um dieses Bild sehen zu können, musst Du eingeloggt sein". Ich bin aber eingeloggt, sonst würde ich hier nicht unter meinem Avatar schreiben 😉 .

Wie auch immer, der Einbau des Kühlerschutzes erfolgte im Juli 2017. Seitdem gab es, auch bei den  Hitzesommern in den letzten Jahren, keinerlei thermische Probleme oder erhöhte Temperaturanzeigen. Der Kühlerlüfter läuft beim Peugeot sowieso ungewohnt oft und gerne, wohl hauptsächlich bei eingeschalteter Klimaautomatik. Einen Unterschied zu den zwei Monaten ohne Kühlerschutz kann ich nicht feststellen, ist aber auch wegen der nur kurzen Zeitspanne nicht seriös vergleichbar.

Man sieht im Kühlergitter natürlich schon einige Insekten, die jäh ihren Flug dort beendet haben. Die Lamellen der drei Kühler selbst sehen auch heute noch unbeschädigt aus, ohne die bekannten "Steinschläge". Was ich aber nicht habe, ist eine zusätzliche Motorraumabdeckung von unten über den Serienzustand hinaus. Diese kann auch die Thermik im Motorraum wesentlich beeinflussen.

M.Pepper.2019 und Maxum haben auf diesen Beitrag reagiert.
M.Pepper.2019Maxum
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Hallo Eifelwolf,

vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung, die mir wirklich weiter hilft.

Da ich eine Anhängerkupplung habe und auch in Kürze die zusätzliche Motorraumabdeckung werde ich mir noch genau überlegen, ob ich den Kühlerschutz nachrüsten werde. Der Motorraum wird dann durch die untere Motorraum-Abkapselung und ev. durch den Anhängerbetrieb zusätzlich thermisch belastet. Und ja, der Kühlerlüfter läuft ja schon jetzt ungewohnt häufig. Da halte ich dann lieber den gewohnten Abstand zum Vordermann, ist ja beim Wohnmobil nicht nur für die Vermeidung der  Steinschläge zu beachten.

Gruss

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Moin Markus,

ich habe das Racing Gitter direkt nach der Abholung des Pepper installiert weil ich am Vorgänger bereits einen Steinschlagschaden im Kühler hatte und kann daher nicht sagen wie es ohne Gitter ist. Die untere Motorabdeckung habe ich ja auch und das der Motor zu heiß wird kann ich nicht feststellen. Ich habe allerdings auch ein recht grobes Racing Gitter installiert durch das eine Biene vermutlich noch mit angelegten Flügeln durchkommt aber eine Hummel stecken bleibt. Weil die untere Öffnung  von Haus aus schon recht klein bemessen ist und ich nicht unterschiedliche Gitter verwenden wollte habe ich das gröbere gewählt. Beim Vorgänger des Pepper war es dann auch eine Mutter welche vermutlich ein vorausfahrendes Fahrzeug in Sizilien direkt in den Kühler befördert hatte, mit durchschlagendem Erfolg und 2 Tagen Zwangspause im Hinterhof eines Italienischen Meisterschraubers der den defekten Kühler neu verlötet und abgedichtet hat da ein neuer nicht zeitnah zu beschaffen war.

Unser lokaler ATU Händler hatte diese Gitter in 2 unterschiedlichen Maschengrößen und ich habe die gröbere genommen. Auch 2 Stunden parken vor dem Elbtunnel im Hochsommer 2020 hat den Peugeot nicht beeindruckt (den Fahrer dafür umso mehr, denn entgegen der Landläufigen Meinung ist es im Fahrerhaus eines Teilintegrierten auch nicht viel kühler als im Vollintegrierten wie ich feststellen musste).

Die untere Motorabdeckung sollte die Kühlung bei Fahrt sogar positiv beeinflussen durch die beiden Aerodynamischen Abluftöffnungen wird die heisse Abwärme aus dem Motorraum gezogen.

Wie Eifelwolf schon schreibt scheint es mir auch so das ich mit der Klimataste den Lüftermotor steuern kann 🙂 Mit eingeschalteter Klimaanlage läuft der Lüfter im Sommer fast immer.

Gruß

Thomas

jogi und M.Pepper.2019 haben auf diesen Beitrag reagiert.
jogiM.Pepper.2019
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Tag Miteinander,

da ich aufgrund meines Wildschadens ohnehin vorne alles neu machen muss, hier die Frage: Welches Gitter habt ihr verbaut?

Ich möchte ein schwarzes Gitter einbauen, wer hat eines drin und wo gekauft?

Ich meine zwar hier im Forum darüber schon an anderer Stelle gelesen zu haben, aber mit verschiedenen Suchbegriffen hab ich nichs gefunden...

Danke für Eure Antworten,

Grüße Thorsten

Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...

Hey Thorsten,

Frag mal den Eifelwolf. Der hat das schon gemacht.

Gruß

Adrian

P.S. Beeil Dich mal mit der Reparatur. Spätestens im Juli wollen wir uns mal treffen. Hat Deine Regierung angeregt.😉

Zitat von pollewosch am 29. Mai 2021, 14:20 Uhr

Hey Thorsten,

Frag mal den Eifelwolf. Der hat das schon gemacht.

Gruß

Adrian

P.S. Beeil Dich mal mit der Reparatur. Spätestens im Juli wollen wir uns mal treffen. Hat Deine Regierung angeregt.😉

Hi Adrian,

danke für den Tipp!

Meine Regierung wird warten müssen, großer Schaden, des dauert scho a bissle...

Grüße Thorsten

Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...
Zitat von helmutderkaefer am 29. Mai 2021, 15:43 Uhr
Zitat von pollewosch am 29. Mai 2021, 14:20 Uhr

Hey Thorsten,

Frag mal den Eifelwolf. Der hat das schon gemacht.

Gruß

Adrian

P.S. Beeil Dich mal mit der Reparatur. Spätestens im Juli wollen wir uns mal treffen. Hat Deine Regierung angeregt.😉

Hi Adrian,

danke für den Tipp!

Meine Regierung wird warten müssen, großer Schaden, des dauert scho a bissle...

Grüße Thorsten

Na dann wollen mir mal hoffen dass Du bis zum Treffen fertig wirst.😜

helmutderkaefer hat auf diesen Beitrag reagiert.
helmutderkaefer

Moin Thorsten,

wie schon in meinem Post geschrieben habe ich die von ATU. Unser lokaler Alu Händler hat immer 2 unterschiedliche Gitter in Schwarz da, ein im Rautenmuster und eins das aussieht wie Hasendraht in schwarz. 🙂

Gruß

Thomas

helmutderkaefer hat auf diesen Beitrag reagiert.
helmutderkaefer
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
Zitat von helmutderkaefer am 28. Mai 2021, 14:43 Uhr

Tag Miteinander,

da ich aufgrund meines Wildschadens ohnehin vorne alles neu machen muss, hier die Frage: Welches Gitter habt ihr verbaut?

Ich möchte ein schwarzes Gitter einbauen, wer hat eines drin und wo gekauft?

Ich meine zwar hier im Forum darüber schon an anderer Stelle gelesen zu haben, aber mit verschiedenen Suchbegriffen hab ich nichs gefunden...

Danke für Eure Antworten,

Grüße Thorsten

Servus Thorsten,

ich habe mir dieses hier gekauft und werde es demnächst einbauen.:

2xStreckmetall, Tenzo Alugitter 1000x400, 4x7mm 19,50€ x 2 = 39,-€   bei  Carparts online

Gruß Jogi

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
helmutderkaefer hat auf diesen Beitrag reagiert.
helmutderkaefer
... träume nicht dein Leben, lebe deine Träume ... MEG, Boxer, 165PS, BJ2020, LB-...
Seite 1 von 2Nächste