Küche - Ersatz für die Gummipuffer der KochmuldeZitat von CMonti am 25. Juni 2019, 15:54 Uhr Hallo Peppers,
ein kleines Ärgernis: die Gummipuffer der Kochmulde, die die Glasplatte dämpfen, gehen leicht verloren.
Wir haben bei Dometic nachgefragt: 20€ für 8 Stück plus 5€ Porto ... da bin ich zu geizig.
Hat denn schon jemand eine Alternative gefunden? Reinkleben wollen wir nicht ...
Danke, Monti
Hallo Peppers,
ein kleines Ärgernis: die Gummipuffer der Kochmulde, die die Glasplatte dämpfen, gehen leicht verloren.
Wir haben bei Dometic nachgefragt: 20€ für 8 Stück plus 5€ Porto ... da bin ich zu geizig.
Hat denn schon jemand eine Alternative gefunden? Reinkleben wollen wir nicht ...
Danke, Monti
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Er ist verkauft, aber ich bleibe hier: Weinsberg Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 04/19 Kennz. OG-... Zitat von Ute am 25. Juni 2019, 19:11 Uhr Das würde mich auch interessieren...bei jedem darüber wischen liegen sie irgendwo🙈
Habe mir schon überlegt einen Klecks Heißkleb darunter zu spritzen...das kann man ja auch wieder entfernen. Was helfen mir Ersatzpuffer, die ja auch abfallen werden..
Gruß Ute
Das würde mich auch interessieren...bei jedem darüber wischen liegen sie irgendwo🙈
Habe mir schon überlegt einen Klecks Heißkleb darunter zu spritzen...das kann man ja auch wieder entfernen. Was helfen mir Ersatzpuffer, die ja auch abfallen werden..
Gruß Ute
Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot
Gruß Ute Zitat von Anonym am 26. Juni 2019, 6:54 Uhr Hallo Zusammen,
ich hatte auch das Problem. Ich habe dann alle Gummipuffer entfernt, auf der Unterseite der Glasabdeckung Filzgleiter aufgeklebt(genau an der Stelle wo sonst die Gummipuffer anliegen) und was soll ich sagen, Problem gelöst.
Dafür gehen die kleinen Gummis die in der Kochfläche(Gitter) eingesteckt sind, durch das immer wieder Rein und Raus des Gitters langsam kaputt. Muss mal meine Freundlichen fragen ob er da Ersatz hat. Ansonsten bleibt nur Dometic als Ansprechpartner.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Zusammen,
ich hatte auch das Problem. Ich habe dann alle Gummipuffer entfernt, auf der Unterseite der Glasabdeckung Filzgleiter aufgeklebt(genau an der Stelle wo sonst die Gummipuffer anliegen) und was soll ich sagen, Problem gelöst.
Dafür gehen die kleinen Gummis die in der Kochfläche(Gitter) eingesteckt sind, durch das immer wieder Rein und Raus des Gitters langsam kaputt. Muss mal meine Freundlichen fragen ob er da Ersatz hat. Ansonsten bleibt nur Dometic als Ansprechpartner.
Gruß aus Bayern
Adrian
Gelöschter Benutzer und P-2020 haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerP-2020 Zitat von Ute am 26. Juni 2019, 11:02 Uhr Nicht schlecht, deine Idee👍
Aber sammelt sich dann nicht Dreck in den kleinen Löchern?
Gruß Ute
Nicht schlecht, deine Idee👍
Aber sammelt sich dann nicht Dreck in den kleinen Löchern?
Gruß Ute
Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot
Gruß Ute Zitat von Anonym am 26. Juni 2019, 15:05 Uhr Hallo Ute,
im geschlossenen Zustand sind die Öffnungen durch die Filzgleiter abgedeckt. Da kann dann eh kein Schmutz ran. Im offenen Zustand sind wir ja normalweise am Kochen und was machen wir nach dem Kochen? Richtig, wir Reinigen das Kochfeld inkl. der kleinen Öffnungen. Ergo die Löcher sind sauber.
Gruß aus Bayern
Adrian
P.S. Bin gespannt ob mein Freundlicher die Gummis für den Rost auf Lager hat.
Hallo Ute,
im geschlossenen Zustand sind die Öffnungen durch die Filzgleiter abgedeckt. Da kann dann eh kein Schmutz ran. Im offenen Zustand sind wir ja normalweise am Kochen und was machen wir nach dem Kochen? Richtig, wir Reinigen das Kochfeld inkl. der kleinen Öffnungen. Ergo die Löcher sind sauber.
Gruß aus Bayern
Adrian
P.S. Bin gespannt ob mein Freundlicher die Gummis für den Rost auf Lager hat.
Zitat von Ute am 26. Juni 2019, 15:51 Uhr 😂😂😂
Vielen Dank
Gruß Ute
😂😂😂
Vielen Dank
Gruß Ute
Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot
Gruß Ute Zitat von alex350 am 26. Juni 2019, 21:59 Uhr hallo miteinander,
die gummis haben wir durch selbstklebende gummipads ersetzt (gibts zum zuschneiden im baumarkt oder ein euro krimsladen)
die gummis der gitter haben wir ersetzt durch kabeldurchführungsgummis (halten wesentlich besser)
lg
alex
hallo miteinander,
die gummis haben wir durch selbstklebende gummipads ersetzt (gibts zum zuschneiden im baumarkt oder ein euro krimsladen)
die gummis der gitter haben wir ersetzt durch kabeldurchführungsgummis (halten wesentlich besser)
lg
alex
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Wolfinger 1 und Hubsi1945 haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Aelbler am 27. Juni 2019, 8:29 Uhr Danke Alex für den Tipp mit den Kabeldurchführungsgummis -
Die Variante mit den selbstklebenden Gummipads habe ich
auch verwendet - sind auch geschickt wenn es irgendwo klappert.
Gibt es auch manchmal bei Discountern in verschiedenen
Ausführungen.
LG Petra
Danke Alex für den Tipp mit den Kabeldurchführungsgummis -
Die Variante mit den selbstklebenden Gummipads habe ich
auch verwendet - sind auch geschickt wenn es irgendwo klappert.
Gibt es auch manchmal bei Discountern in verschiedenen
Ausführungen.
LG Petra
Wolfinger 1 hat auf diesen Beitrag reagiert. PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck. Moin Alex,
wo bekommt man die Kabeldurchführungen?
Gruß
Volker
Moin Alex,
wo bekommt man die Kabeldurchführungen?
Gruß
Volker
Wolfinger 1 hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Aelbler am 27. Juni 2019, 12:59 Uhr Noch ein Kommentar zu Montis Beitrag - das ist von Dir kein Geiz,
sondern von Dometik eine schlichte Unverschämtheit - pro
winzigem Stöpsel € 2,50 ist für mich Wucher.
Petra
Noch ein Kommentar zu Montis Beitrag - das ist von Dir kein Geiz,
sondern von Dometik eine schlichte Unverschämtheit - pro
winzigem Stöpsel € 2,50 ist für mich Wucher.
Petra
Wolfinger 1 hat auf diesen Beitrag reagiert. PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck.
|