FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kondenswasserbehälter von Thetford Kühlschrank geht über

Seite 1 von 2Nächste

Liebe Pepperfreunde

Wir stehen seit über einer Woche in Kroatien am Campingplatz - es hat jeden Tag an die 35 Grad und darüber….dementsprechend schwer tut sich unser Kühlschrank - aber alles noch im grünen Bereich….um die Belüftung hinten zu erleichtern habe ich die Gitter abgenommen. Da ist mir aufgefallen, das der Kondenswasserbehälter bereits übergegangen war und das Wasser bereits unten am Holz gestanden ist…alles weggeputzt und den Kondenswasserbehälter umständlich mit Schwamm und Küchenrolle geleert, da dieser ja keinen Abfluss hat und sich auch nicht so einfach demontieren lässt. Eigentlich sollte das Kondenswasser ja in dem Behälter „verdunsten“..nur das tut es nicht……nach einem Tag ist der Behälter wieder randvoll….was kann hier sein?? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Danke für eure Hilfe und lieben Gruß aus Kroatien - Alex

PS: am Foto offene untere Klappe mit dem weißen Kondenswasserbehälter

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600 MEG, EZ 05/22, Fiat Ducato 8 140 PS, Dachklima

Hallo Alex,

kannst Du mal prüfen ob die Kühlschranktür richtig schließt/ anliegt ( Blatt Papier an die Dichtung und prüfen ob die Dichtung anliegt), sonst hast Du zuviel Frischluft und Kondenswasser.

Erwin

 

Pepper MEG 2020/ Auslieferung 08.06.2020 / aus dem Raum Augsburg 🙂

Hallo Erwin

Danke für die schnelle Antwort - Kühlschranktür schließt meines Wissens nach korrekt.

Lieben Gruß - Alex

Pepper 600 MEG, EZ 05/22, Fiat Ducato 8 140 PS, Dachklima

Hallo Alex,

ja, wenn der Kühlschrank viel und vor allem bei hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit betrieben wird sammelt sich viel mehr Kondenswasser als dass es in der kleinen Schale verdunsten könnte.

Ich habe einfach den Schlauch der zur Schale führt verlängert und nach außen geführt. Ich habe jedoch keinen Schlauchverbinder genommen, sondern hatte noch ein etwas dickeres 10 mm Schlauchstück was genau darüber passte.

Bei den Dometic Kühlschränken ist das sogar so vorgesehen. Ich habe ihn einfach unten an der letzten Rippen der Lüftungsgitter bündig enden lassen, von innen mit kleinem Kabelbinder fixiert.

Siehe auch hier:

Gruß

Alex

Maurice, uro-frank und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Mauriceuro-frankTomRohscheibe
##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig

Hallo Alex

Danke für die Antwort und den Tipp mit der Schlauchverlängerung! Werde ich machen. (Schade, das Thetford die Ableitung des Kondenswassers nicht von Dometic übernommen hat….möchte nicht wissen, wieviel Thetford Kühlschränke jedes Jahr unbemerkt überlaufen…)

Vielen Dank und lieben Gruß-Alex

alexhem hat auf diesen Beitrag reagiert.
alexhem
Pepper 600 MEG, EZ 05/22, Fiat Ducato 8 140 PS, Dachklima

Ich verstehe prinzipiell nicht, was das soll, eine Schale wo dann was verdunstet... wäre doch billiger und einfacher und sicherer gleich ein Schläuchchen nach außen zu leiten und gut isses... Muss mir das auch mal anschauen bei mir und dann ggf. umbauen... LG, Frank

Michael_R, Maurice und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_RMauricealexhemRohscheibe
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Bevor man die Schale mit einem Schwamm umstandlich leert: Schlauch rein, kurz ansaugen, anderes Ende tiefer als die Schale halten -> läuft von aleine leer.

Wenn die Schale voll läuft, wird innen immer wieder viel warme, also feuchte Luft abgekühlt.

Je leerer ein KS ist, desto mehr Luft ist drin (140l) und die fällt bei jedem Öffnen komplett raus.

Bei 140l kommen da 5ml zusammen (35°-> 8°C), eigentlich albern.

Manche Kühlschränke haben ein Flies, das das Wasser aufsaugt und die Feuchtigkeit an den Luftstrom abgibt.

Wenn die Schale überläuft, ist das ein Hinweis auf andere Probleme, die man gar nicht erst bemerkt, wenn das gleich wegläuft...

Empfehlung:

Nacht abwarten, Lichter aus, Lampe rein, Tür zu. Wo es rausleuchtet ist die Dichtung undicht.

Ansonsten: Voll machen, seltener öffnen.

M.

RichyG, 🌵 Kaktus und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG🌵 Kaktusbaumi66lifepepperRohscheibe
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Danke für die Erklärung und die Tipps!

Lieben Gruß - Alex

Pepper 600 MEG, EZ 05/22, Fiat Ducato 8 140 PS, Dachklima

Hallo zusammen,

so habe ich das Umgesetzt.

Der Schlauch ist ein 8x6mm Teil (vorne spitz Anschneiden und mit Seife einschmieren dann rein in den Werksschlauch).

Das Lochband ist für das Aufhängen des Gitters beim Service- und Reinigungsarbeiten (dann hängt das nicht am Schlauch).

Gruss Martin

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktusalexhem
Pepper MEG 08/2022 auf Peugeot 165 PS - Lithium 12 V 270AH Creabest - Wechselrichter 2000 Watt Renogy - GPS Tracker - 2 x Helle Rückfahrleuchten - MaxxAir - HeoSave Fahrer- und Beifahrertür - Titan Lüfter - GOK -Caramatic DriveTwo - SMV Luftfederung -Maut1.de - LIQUI MOLY 21317 Anti-Bakterien-Diesel- Additiv - Clesana

Hallo Martin,

das sollte schon mal funktionieren. Als Verbesserungsvorschlag, ich denke es es besser entweder mit einem Kupplungsstück den gleichen Schlauchdurchmesser zum Verlängern zu benutzen, oder in einen größeren zusammenstecken, damit der Durchfluss nicht behindert wird.

Ich habe das Schlauchende nach hinten raus geführt, damit beim Fahren der Fahrtwind nicht in den Schlauch drückt.

Grüße

Alex

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Maurice und Susi2019 haben auf diesen Beitrag reagiert.
MauriceSusi2019
##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig
Seite 1 von 2Nächste