FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kondenswasser vom Kühlschrank

Seite 1 von 2Nächste

Hallo Pepperfreunde, wir sind zur Zeit in Schweden unterwegs und habe ein Ärgernis mit dem Kühlschrank. Dessen Kondenzwasser läuft unten aus der Tür und steht schon auf der darunterliegenden Klappe.  Ich finde im Kühlschrank kein Loch für einen Ablauf. Hatte jemand schon so ein Problem? Wie habt ihr das gelöst?

Vielen Dank im Voraus

Vossi

Vossi

Servus Vossi

in der Auffangschale unter den Kuhlrippen ist links ein winziges Loch nach hinten.

Ist das vielleicht verstopft?

 

Viele Grüße

Tom

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Let's camp! Let's Pepper! MEG 600, Modell2020?/2021, 160 PS, + Fahrrad + Heckfenster links + zus. Bordbatt. + Klima + Solar 120W KZ : ND ........

Hallo

Wie vorhin beschrieben: ggf. verstopft.
Bei mir war allerdings das an der Auffangschale angegossene 2-3 cm lange Ablaufröhrchen abgebrochen.
Lösung: Das abgebrochene Stück aus dem Ablaufschlauch entfernen und statt dem Röhrchen einen dünnen Silikonschlauch (z.B. Medizintechnik) in das Loch der Auffangschale stecken/kleben und hinten einige cm in den Ablaufschlauch stecken. Funktioniert einwandfrei und ist vibrationsresistent.

Ich hoffe ich konnte es ohne Fotos verständlich erklären.

Alternativ gibt es die Auffangschale auch als Ersatzteil bei Camping Wagner.

 

Servus Klaus

FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter

Öffne mal außen das untere Gitter und schau ob der. Ablaufschlauch geknickt ist. Gruß Günther

GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw.

Hallo Vossi,

leider machst du aus deinem Pepper-Baujahr ein Geheimnis. So können nur Mutmaßungen angestellt werden, ob ein Dometic (bis 2019) oder Thetford Kühlschrank (ab 2020) verbaut ist. Die bisherigen Antworten beziehen sich auf Thetford KS.
Übermäßige Kondenswasserbildung, das unter Umständen auch nach vorne zu Tür gelangt, kann auch dann auftreten, wenn Lebensmittel an die Rückwand stoßen.

Eine Beantwortung von Fragen ohne Kenntnis des Modells deines Peppers (oder anderem Wohnmobil) ist in der Regel nicht ohne Rückfragen möglich. Dies würde in den Bereich des Glaskugellesens fallen.

Daher füge deiner Signatur (nicht nur "Vossi") ein paar Angaben hinzu  (Fahrzeug,-Modell, Baujahr, Motorisierung).

Dies ist ganz einfach:

den eigenen Namen anklicken (oben rechts)
„Profil bearbeiten“ anklicken
nach unten scrollen und die „Signatur“ und ggf. weitere Angaben anpassen
„Profil aktualisieren“ anklicken.

Dies und andere Vorgehensweisen werden in folgendem Beitrag erläutert: https://www.my-pepper.de/forum/topic/wichtige-themen-haeufig-gefragt-faq/

🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an pimienta
  • Hallo, das Profil habe ich geändert. Erstmal vielen Dank für die Antworten. Das Loch unter den Kühlrippen hatte ich vor Reisebeginn abgewischt aber nicht auf Verstopfung geprüft. Das untere Gitter hatte ich abmontiert, als ich die Gasdüse gereinigt hatte, habe aber keinen Ablaufschlauch gesehen.

Vossi

Vossi

Wie bekommt man das äußere untere Kühlschrankgitter eigentlich raus?

LG Roger Pepper Bj 2023 auf CDI 2.0 160 PS Mercedes Benz Automatik mit Hundeausbau in der Heckgarage, Dachklima, Duo Control, Gasaußensteckdose, Solar 1200 Wp, Lifepo4 80 Ah.

Im oberen Bereich sind 2 Schieberegler, die musst du zur Seite drücken. Dann kannst du das Gitter nach vorne abziehen. Ist bei einigen Pepper vielleicht mit ein wenig Dichtmasse zusätzlich verklebt. Geht trotzdem ab.

Vossi

Vossi

Die beiden Clips nach oben schieben. Das ist die Ver- und Entriegelung des Lüftungsgitters. Dann Gitter vorsichtig raushebeln.

Gruß Richy🙋‍♂️

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

"Vorsichtig" ist SEHR wichtig! Sind ja schließlich von Dometic🙈😂

Gruß Richy🙋‍♂️

Lutz meier und Michael_R haben auf diesen Beitrag reagiert.
Lutz meierMichael_R
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
Seite 1 von 2Nächste