Kleber wird weich und läuft an der Bettwand runterZitat von alexhem am 13. Juni 2022, 18:53 Uhr Hallo zusammen,
bei uns ist scheinbar der Kleber, der offensichtlich zwischen Bettwand und Dekor aufgebracht wurde, wo es jetzt so heiß war weich geworden und runter gelaufen. Ist extrem zähflüssig (fast wie Harz) und lässt sich daher recht schlecht entfernen. Ist eigentlich nichts wirklich schlimmes und ich hoffe dass es irgendwann dann aufhört, aber wollte mal hören ob das auch schon bei jemandem aufgetreten ist?
Gruß
Alex
Hallo zusammen,
bei uns ist scheinbar der Kleber, der offensichtlich zwischen Bettwand und Dekor aufgebracht wurde, wo es jetzt so heiß war weich geworden und runter gelaufen. Ist extrem zähflüssig (fast wie Harz) und lässt sich daher recht schlecht entfernen. Ist eigentlich nichts wirklich schlimmes und ich hoffe dass es irgendwann dann aufhört, aber wollte mal hören ob das auch schon bei jemandem aufgetreten ist?
Gruß
Alex
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig Zitat von RichyG am 13. Juni 2022, 19:51 Uhr Bei unserem war es am Dachhimmel im Eingangsbereich. Hat nach vier Jahren schon aufgehört!🤭😉 Es gibt Dinge, mit denen ich mich abfinde😉 Bis dahin immer mit lauwarmen Wasser und "Frosch" abwischen.
Gruß Richy
Bei unserem war es am Dachhimmel im Eingangsbereich. Hat nach vier Jahren schon aufgehört!🤭😉 Es gibt Dinge, mit denen ich mich abfinde😉 Bis dahin immer mit lauwarmen Wasser und "Frosch" abwischen.
Gruß Richy
alexhem, FrankyCH und BeBuWe haben auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Anonym am 13. Juni 2022, 20:02 Uhr Bei uns war es die Blende an der Ablage zur Fahrerhaushutze. Irgendwann war es vorbei 😉.
Gruß
Frank
Bei uns war es die Blende an der Ablage zur Fahrerhaushutze. Irgendwann war es vorbei 😉.
Gruß
Frank
alexhem, FrankyCH und pehardy haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von pehardy am 11. März 2023, 13:29 Uhr Hallo,
das Problem haben wir leider auch. Der Kleber läuft am Bett runter. Das ist besonders ärgerlich, da die Ecke dort ja nicht gerade breit ist und wir uns schon einige Male die Klamotten eingesaut haben.
Wir entfernen den Kleber mit Malerkreppband. Drüber kleben und vorsichtig abziehen. Geht prima. Malerkrepp liegt immer im Regal beim Waschbecken ☺️. Hoffentlich ist das wirklich irgendwann vorbei. 😮💨
Gruss - Peter
Hallo,
das Problem haben wir leider auch. Der Kleber läuft am Bett runter. Das ist besonders ärgerlich, da die Ecke dort ja nicht gerade breit ist und wir uns schon einige Male die Klamotten eingesaut haben.
Wir entfernen den Kleber mit Malerkreppband. Drüber kleben und vorsichtig abziehen. Geht prima. Malerkrepp liegt immer im Regal beim Waschbecken ☺️. Hoffentlich ist das wirklich irgendwann vorbei. 😮💨
Gruss - Peter
alexhem hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MF - 2022 Fiat 140 PS Automatik Zitat von Sprite1 am 11. März 2023, 20:19 Uhr Moin,
bei uns läuft der Kleber auch. Nach letztem Sommer hab ich ihn erstmal mit Waschbenzin entfernt, hat leicht plümerant gemacht. Daher: der Tipp mit dem Malerkrepp hört sich gut an.
VG Frank-Uwe
Moin,
bei uns läuft der Kleber auch. Nach letztem Sommer hab ich ihn erstmal mit Waschbenzin entfernt, hat leicht plümerant gemacht. Daher: der Tipp mit dem Malerkrepp hört sich gut an.
VG Frank-Uwe
Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt) Zitat von pehardy am 11. März 2023, 21:15 Uhr Hallo Frank-Uwe,
wenn der Kleber an den Klamotten ist. Unverdünnt Bremsenreiniger auf die Stellen und dann normal in die Waschmaschine. Bei uns ist der Mist ohne leider nicht rausgegangen.
VG - Peter
Hallo Frank-Uwe,
wenn der Kleber an den Klamotten ist. Unverdünnt Bremsenreiniger auf die Stellen und dann normal in die Waschmaschine. Bei uns ist der Mist ohne leider nicht rausgegangen.
VG - Peter
Pepper 600 MF - 2022 Fiat 140 PS Automatik Hi Alexhem. Wir haben einen 11 Monate alten CaraCompact Pepper 600MF, also der mit dem Französischen Bett. Dort läuft seit wir ihn haben - jetzt bei warmen Wetter sowieso - ganze Läufe von Flüssig Silikon runter. Ich bin es ständig am wegputzen. Ich nehme dazu Reinigungsbenzin. Anfänglich haben wir das NICHT bemerkt. Die Folge waren 2 ruinierte Pijama Hosen und 2 Jeans, die dort auf Kniehöhe Silikonabdrücke hinterliessen, die auch mit dem waschen nicht mehr weggehen.
Das ist eine Sauerei ohnegleichen. Und es hört nicht auf. Keine Ahnung, was die von Knaus-Tabbert sich dabei gedacht haben. Vermutlich nicht allzuviel. Sowenig wie mit dem ARSCH-Lichschalter hinter der Küche. Oder mit den Wasser-/ Abwasser Ventilen die sich jetzt lustigerweise nicht mehr betätigen lassen. Ich fahre also mit vollem Schmutzwassertank und Übergewicht nach hause. Toll.
Bei der Bettumrandung macht mir der Händler einen Garantieantrag bei Tabbert. Da soll die ganze Bettumrandung ausgewechselt werden.
Mich wundert woher das flüssige Silikon kommt.
Hi Alexhem. Wir haben einen 11 Monate alten CaraCompact Pepper 600MF, also der mit dem Französischen Bett. Dort läuft seit wir ihn haben - jetzt bei warmen Wetter sowieso - ganze Läufe von Flüssig Silikon runter. Ich bin es ständig am wegputzen. Ich nehme dazu Reinigungsbenzin. Anfänglich haben wir das NICHT bemerkt. Die Folge waren 2 ruinierte Pijama Hosen und 2 Jeans, die dort auf Kniehöhe Silikonabdrücke hinterliessen, die auch mit dem waschen nicht mehr weggehen.
Das ist eine Sauerei ohnegleichen. Und es hört nicht auf. Keine Ahnung, was die von Knaus-Tabbert sich dabei gedacht haben. Vermutlich nicht allzuviel. Sowenig wie mit dem ARSCH-Lichschalter hinter der Küche. Oder mit den Wasser-/ Abwasser Ventilen die sich jetzt lustigerweise nicht mehr betätigen lassen. Ich fahre also mit vollem Schmutzwassertank und Übergewicht nach hause. Toll.
Bei der Bettumrandung macht mir der Händler einen Garantieantrag bei Tabbert. Da soll die ganze Bettumrandung ausgewechselt werden.
Mich wundert woher das flüssige Silikon kommt.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert. Meinst du wirklich das es Silikon ist?
Meinst du wirklich das es Silikon ist?
LG Roger
Pepper Bj 2023 auf CDI 2.0 160 PS Mercedes Benz Automatik mit Hundeausbau in der Heckgarage, Dachklima, Duo Control, Gasaußensteckdose, Solar 1200 Wp, Lifepo4 80 Ah. 100% sicher bin ich nicht.
100% sicher bin ich nicht.
Zitat von Hady am 15. August 2024, 20:32 Uhr Der letzte Eintrag ist zwar schon ein Jahr her. Aber mich würde interessieren, ob das im Rahmen der Garantie komplett ausgetauscht wurde. Bei uns läuft es auch und das ist ärgerlich.
Liebe Grüße
Der letzte Eintrag ist zwar schon ein Jahr her. Aber mich würde interessieren, ob das im Rahmen der Garantie komplett ausgetauscht wurde. Bei uns läuft es auch und das ist ärgerlich.
Liebe Grüße
Wunderfitz hat auf diesen Beitrag reagiert. Baujahr: 2023
Modell: 600 MF
Motorisierung: Fiat Ducato 103 kw
Solaranlage
|