FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Kein Wasser an Spüle, Waschbecken und Dusche

VorherigeSeite 3 von 5Nächste

Hoi Chris

Wir entleeren immer alles, da wir auf den " Sackteuren" Filter verzichten. Das Befüllen resp. entlüften der Leitungen ist ohne Filter in ca. 20 Sek. erledigt und die Wasserpumpe hält auch länger. In den Jahren unserer Camperzeit haben wir nie welche Zusätze verwendet, und damit sind wir gut gefahren. Trinkwasser wurde immer mit einem Schnellkocher bereit gemacht und fürs Zähneputzen reicht das Frischwasser.

Grüsse Swisspepper

Willi Weinsberg und CRNK haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergCRNK
Zitat von Swisspepper am 4. Januar 2021, 11:25 Uhr

Hoi Chris

Wir entleeren immer alles, da wir auf den " Sackteuren" Filter verzichten. Das Befüllen resp. entlüften der Leitungen ist ohne Filter in ca. 20 Sek. erledigt und die Wasserpumpe hält auch länger. In den Jahren unserer Camperzeit haben wir nie welche Zusätze verwendet, und damit sind wir gut gefahren. Trinkwasser wurde immer mit einem Schnellkocher bereit gemacht und fürs Zähneputzen reicht das Frischwasser.

Grüsse Swisspepper

Ah ok. Das klingt natürlich auch gut. Somit hat man auch mehr Druck in der Dusche weil nichts durch den Filter muss und wie du sagst ist es auch leichter für die Pumpe.  Wie oft wechselt ihr dann das Wasser wenn ihr eine Woche am Platz steht ?
Als Trinkwasser nehmen wir es eh nicht her. Nur Toilette evtl duschen und Zähneputzen.
gruss Chris

PAN-CN…. 2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS, 200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂

Wir wechseln das Wasser nicht, denn es wir für alles gebraucht inkl. Kochen. Wir füllen den Frischwassertank wieder frisch auf wenn er bei ca. 20 lt (geschätzt) ist. Somit wir ist das Frischwasser immer im Erneuerungszyklus. Über all die Jahre sind wir damit gut gefahren.

Gruss Thomas🙋🏻‍♂️

CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert.
CRNK

Hallo zusammen

ich habe bei unserem MF auch mal nachgeschaut. Die zwei Ablassventile unter dem Kühlschrank kannte ich schon vom ersten befüllen der Frischwasseranlage (die waren bei der Auslieferung aufgedreht). Haben uns an dem Tag richtig ins schwitzen gebracht. Durch diesen Beitrag habe ich jetzt auch mal unter das unterste Regalbrett im Kleiderschrank geschaut. Und siehe da, hier sind auch noch drei Ablassventile versteckt (die waren bei der Auslieferung zugedreht) . Die habe ich jetzt auch erst einmal aufgedreht und es plätscherte ein wenig. Wie gut das es my-Pepper gibt.

Grüße vom Niederrhein

Holger

 

 

Fonsi und CRNK haben auf diesen Beitrag reagiert.
FonsiCRNK
[Pepper] 600MF, Bj. 2020 auf Peugot mit 165PS, H7-LED-Nightbreaker, Autark Plus-Paket, 2 x 100 Watt Solarmodule, 2 x 90Ah AGM Batterie, Truma Duo Control CS & Aventa Comfort Dachklimaanlage

Servus zusammen,

Euch allen noch ein gutes neues Jahr und schöne Fahrten in 2021, hoffentlich!

Zu den kleinen, weißen Ablassventilen im MF: es wurden ja alle 5 erwähnt.

 

Wie sieht's damit beim MEG aus? Ich habe mich mal auf dem Boden umgeschaut: 2 Stück unter der Spüle gefunden.   Gibt es denn weitere?

Gruß, Jogi

... träume nicht dein Leben, lebe deine Träume ... MEG, Boxer, 165PS, BJ2020, LB-...

Hi Jogi,

beim 2017er gibt es nur in der Serviceklappe ein Ventil um das Frischwasser abzulassen und den Frostwächter. Das wars.

Für Abwasser gibt es auch nur ein Ventil in der Serviceklappe.

Gruß

Frank

Zitat von CRNK am 4. Januar 2021, 8:03 Uhr

Hallo Jörg,

jetzt hab ich noch eine blöde Frage.
hast du dann beim „einwintern“ alle geöffnet oder nur den frostwächter und die normalen ?

wir haben auch seit einigen Monaten den 2020er MF und jetzt frag ich mich ob ich dann richtig eingewintert habe 🤔

gruss Chris

Hallo Chris,

sorry, ich bin etwas spät dran...

Den Pepper habe ich so vor gut 3 Wochen beim Händler abgeholt. Leider wurde ich im Zuge der Einweisung nur auf den Frostwächter aufmerksam gemacht. Die Ablassventile kamen nicht zur Sprache.

Egal, jetzt weiß ich wenigstens wo ich überall Hand anlegen muss, wenn das Wasser abgelassen bzw. gefüllt werden soll.

Grüßle, Jörg

 

 

600MF EZ12/20 auf Ducato

Moin zusammen!

Habe gerade folgendes Problem: habe gerade über die Hähne den Frischwassertank geleert um den Abwassertank zu füllen. Dann alles abgelassen und Frischwasser wieder gefüllt. Auch den Frostwächter habe ich einmal ausgelöst.

Problem: nun kommt kein Frischwasser mehr, obwohl die Pumpe hörbar läuft.
hat jemand eine Idee?

VG

Dirk

Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK

Frostwächter wieder geschlossen?

Truma Warmwasserboiler hat ca. 10-15 Liter, bis er wieder voll ist. Da dauert es manchmal etwas, bis wieder was aus der Leitung kommt?

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Nachtrag: ich habe nun die fünf entlüftungsventile auf und zugedreht, nun kommt zumindest ein Rinnsal aus dem Hahn. Luft in der Leitung?

Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK
VorherigeSeite 3 von 5Nächste