Kein Wasser an Spüle, Waschbecken und DuscheZitat von sayerles am 3. Januar 2021, 17:22 Uhr Vielen lieben Dank für eure Hilfe! Ich glaube, dass Dank euch das Problem gelöst werden konnte.
Der Frostwächter ist in Ordnung. Dessen Ablauf ist direkt nach unten geführt und lässt das Wasser über einen schwarzen Schlauch ab. Anbei ein Foto davon...
Das Befüllen des Boilers habe ich entsprechend der Truma-Bedienungsanleitung vorgenommen.
Bei meiner heutigen Suche habe ich 5 Ablassventile entdeckt. 2 Stück befinden sich hinter der Klappe unter dem Kühlschrank und waren nicht komplett geschlossen. 3 weitere habe ich im Kleiderschrank zwischen Gaskasten und Waschbecken entdeckt. Aber erst nachdem ich das untere Brett heraus genommen habe. Diese 3 Ablassventile waren ebenfalls nicht komplett geschlossen. Nachdem alle Ablassventile geschlossen waren kam an allen Wasserhähnen nach kurzer Zeit wieder Wasser mit dem erwarteten Druck. Auch das Plätschern war nicht mehr zu hören und unterm Fahrzeug blieb es trocken.
Nachher werde ich nochmals raus gehen und prüfen ob auch wirklich warmes Wasser kommt...
Vielen lieben Dank für eure Hilfe! Ich glaube, dass Dank euch das Problem gelöst werden konnte.
Der Frostwächter ist in Ordnung. Dessen Ablauf ist direkt nach unten geführt und lässt das Wasser über einen schwarzen Schlauch ab. Anbei ein Foto davon...
Das Befüllen des Boilers habe ich entsprechend der Truma-Bedienungsanleitung vorgenommen.
Bei meiner heutigen Suche habe ich 5 Ablassventile entdeckt. 2 Stück befinden sich hinter der Klappe unter dem Kühlschrank und waren nicht komplett geschlossen. 3 weitere habe ich im Kleiderschrank zwischen Gaskasten und Waschbecken entdeckt. Aber erst nachdem ich das untere Brett heraus genommen habe. Diese 3 Ablassventile waren ebenfalls nicht komplett geschlossen. Nachdem alle Ablassventile geschlossen waren kam an allen Wasserhähnen nach kurzer Zeit wieder Wasser mit dem erwarteten Druck. Auch das Plätschern war nicht mehr zu hören und unterm Fahrzeug blieb es trocken.
Nachher werde ich nochmals raus gehen und prüfen ob auch wirklich warmes Wasser kommt...
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerGelöschter BenutzerFonsiUklausM.Pepper.2019 600MF EZ12/20 auf Ducato Zitat von Anonym am 3. Januar 2021, 17:35 Uhr Hallo Jörg,
schön das es geklappt hat. Wenn ich dich jetzt richtig verstanden hat dein 2020er MF Pepper 5 Ablassventile im Wohnraum plus den Frostwächter und das Ventil um den Frischwassertank abzulassen die im Servicekasten sitzen. Macht ganze 7 Ventile nur für das Frischwasser. 😳 Das ist ja schon Stress beim ablassen 😀
Gruß
Frank
Hallo Jörg,
schön das es geklappt hat. Wenn ich dich jetzt richtig verstanden hat dein 2020er MF Pepper 5 Ablassventile im Wohnraum plus den Frostwächter und das Ventil um den Frischwassertank abzulassen die im Servicekasten sitzen. Macht ganze 7 Ventile nur für das Frischwasser. 😳 Das ist ja schon Stress beim ablassen 😀
Gruß
Frank
Zitat von sayerles am 3. Januar 2021, 18:17 Uhr Hallo Frank,
ja, so sieht es aus! Doch auf 2 Ablassventile mehr oder weniger kommt es ja nicht an...
Aber ein Gutes hat es... Wenn alle Ablassventile geöffnet sind, steht der Pepper auf jeden Fall im Wasser 😎
Grüßle, Jörg
Hallo Frank,
ja, so sieht es aus! Doch auf 2 Ablassventile mehr oder weniger kommt es ja nicht an...
Aber ein Gutes hat es... Wenn alle Ablassventile geöffnet sind, steht der Pepper auf jeden Fall im Wasser 😎
Grüßle, Jörg
600MF EZ12/20 auf Ducato Zitat von CRNK am 4. Januar 2021, 8:03 Uhr Hallo Jörg,
jetzt hab ich noch eine blöde Frage.
hast du dann beim „einwintern“ alle geöffnet oder nur den frostwächter und die normalen ?
wir haben auch seit einigen Monaten den 2020er MF und jetzt frag ich mich ob ich dann richtig eingewintert habe 🤔
gruss Chris
Hallo Jörg,
jetzt hab ich noch eine blöde Frage.
hast du dann beim „einwintern“ alle geöffnet oder nur den frostwächter und die normalen ?
wir haben auch seit einigen Monaten den 2020er MF und jetzt frag ich mich ob ich dann richtig eingewintert habe 🤔
gruss Chris
PAN-CN….
2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS,
200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂 Zitat von Gelöschter Benutzer am 4. Januar 2021, 8:41 Uhr Hallo Chris
Der 2020 MF hat 5 Ablassventile und die befinden sich an folgenden Orten. 2x unter dem Kühlschrank und 3x unter dem untersten Tablar im Kleiderschrank. Wir entleeren immer alle inkl. Frostwächter wenn wir von unseren Reisen zurückkommen.
Gruss Thomas
Hallo Chris
Der 2020 MF hat 5 Ablassventile und die befinden sich an folgenden Orten. 2x unter dem Kühlschrank und 3x unter dem untersten Tablar im Kleiderschrank. Wir entleeren immer alle inkl. Frostwächter wenn wir von unseren Reisen zurückkommen.
Gruss Thomas
CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von CRNK am 4. Januar 2021, 9:11 Uhr Oh ok.
alles klar vielen Dank.
dann schau ich da heute gleich nochmal.
danke ☺️
gruss Chris
Oh ok.
alles klar vielen Dank.
dann schau ich da heute gleich nochmal.
danke ☺️
gruss Chris
PAN-CN….
2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS,
200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂 Zitat von Gelöschter Benutzer am 4. Januar 2021, 9:15 Uhr Hoi Chris
Bitte gern geschehen.
Grüsse aus der Innerschweiz
Hoi Chris
Bitte gern geschehen.
Grüsse aus der Innerschweiz
Zitat von CRNK am 4. Januar 2021, 11:08 Uhr Und die fünf kleinen weißen einmal entleeren oder auch über den Winter offen lassen wir alle anderen ?
Und die fünf kleinen weißen einmal entleeren oder auch über den Winter offen lassen wir alle anderen ?
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Hotte hat auf diesen Beitrag reagiert. PAN-CN….
2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS,
200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂 Zitat von Gelöschter Benutzer am 4. Januar 2021, 11:18 Uhr Ja das sind sie. Auch über den Winter aufdrehen, und somit ist alles komplett entleert.👍👍
Gruss Thomas
Ja das sind sie. Auch über den Winter aufdrehen, und somit ist alles komplett entleert.👍👍
Gruss Thomas
CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von CRNK am 4. Januar 2021, 11:20 Uhr Perfekt danke euch ☺️🤗
Perfekt danke euch ☺️🤗
PAN-CN….
2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS,
200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂
|