FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Hoffnung keimt auf! LED H7 von Osram mit Zulassung

VorherigeSeite 28 von 35Nächste

Hallo Elmar,

wenn die Lampen grundsätzlich zugelassen sind, kannst du ohne weiteres Lampen verschiedener Hersteller einsetzen. In den Zulassungsdokumenten sind diesbezüglich auch keine Einschränkung eingetragen.

Viele Grüße
Michael

Elmar hat auf diesen Beitrag reagiert.
Elmar
600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald

Ihr kommt aber auf merkwürdige Gedanken...

Im Prinzip gibt es keine Einschränkungen. Du darfst/musst ja ja auch klassische mit LED mischen.

Nur mischen über Kreuz würde ich nicht.

M.

 

Elmar hat auf diesen Beitrag reagiert.
Elmar
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Hallo Pepper Bastler, auf den Bildern im Internet sind an den LED Lampen von OSRAM immer Stecker mit Kabel zu sehen. Bei den Philips nicht. Gibt's da unterschiedliche Anschlüsse. Ich bin mir total unsicher welche die richtigen sind. Bei der Ausgabe möchte es schon passen und hinterher auch keinen Ärger geben.

Vielleicht kann ja jemand mal den entsprechenden Link einstellen. So sollten die Zulassung für Fern- und Abblendlicht haben und in den Pepper ab Baujahr 2020 passen.

Danke Thomas

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Hier mal die Philips und die OSRAM zum Vergleich.

Einmal mit Kabel und Stecker und einmal ohne.

Welche sind die richtigen. Nach meiner Recherche sind die von OSRAM für Fern- und Abblendlicht zugelassen.

Grüße Thomas

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Hallo Thomas,

die in deinen Bildern dargestellten H7 LED Lampen sind beide richtig. Auch die Philips Lampen haben ein Kabel mit Stecker dran, ist nur nicht abgebildet.
Beide Lampen passen gleichermaßen, ich habe beide an meinem Pepper von 2019 installiert. Der Einbau geht bei beiden gleich. Es ist auch kein Adapter nötig.
Richtig: die Osram Lampen sind für Beides, die Philips nur für Abblendlicht offiziell homologiert.

Viele Grüße
Michael

🌵 Kaktus, Elmar und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusElmarMashiArchi-PepperStörti on Tour
600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald

Vielen Dank Michael, endlich bringt mal einer etwas Licht ins Dunkle. Wenn ich das jetzt richtig verstehe macht dann nur der Reflektor in der Lampe den Unterschied zu Fern- und Abblendlicht.

Grüße Thomas

Elmar, uro-frank und Werner-bebracamper haben auf diesen Beitrag reagiert.
Elmaruro-frankWerner-bebracamper
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Hallo Thomas,

jetzt habe ich noch die Einbauanleitung für die Philips Lampe gefunden. Darin ist das Kabel zu sehen.
Der Einbau der Osram geht genau so. Im Prinzip ist das exakt so wie eine H7 auch mit dem einzigen Unterschied, dass der Stecker auf das Kabel und nicht direkt auf die Lampe gesteckt wird.
Viele Grüße
Michael

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus und Elmar haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusElmar
600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald

Hallo zusammen!

Gibt es zu den original verbauten Lampen beim Tagfahrlicht eigentlich überhaupt keine Alternative? Muss ja nicht zwingend LED sein, aber die Lichtfarbe geht mir ziemlich ab.  🤮 Legal sollte es allerdings schon sein… 🚓

VG Dirk

Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK
Zitat von MaGaDi am 25. Februar 2023, 19:29 Uhr

Hallo zusammen!

Gibt es zu den original verbauten Lampen beim Tagfahrlicht eigentlich überhaupt keine Alternative? Muss ja nicht zwingend LED sein, aber die Lichtfarbe geht mir ziemlich ab.  🤮 Legal sollte es allerdings schon sein… 🚓

VG Dirk

Es gibt diese Birne (W21/5W - W3x16d) mit Blaufärbung, ob sie dann eine den LEDs ähnlichere Lichtfarbe hat, keine Ahnung, probieren.

bubblesberg und proff56 haben auf diesen Beitrag reagiert.
bubblesbergproff56
Knaus 650 MEG "Vansation", Ducato 7, 2021, 160PS, Automatik
Zitat von RaGu am 26. Februar 2023, 10:08 Uhr
Zitat von MaGaDi am 25. Februar 2023, 19:29 Uhr

Hallo zusammen!

Gibt es zu den original verbauten Lampen beim Tagfahrlicht eigentlich überhaupt keine Alternative? Muss ja nicht zwingend LED sein, aber die Lichtfarbe geht mir ziemlich ab.  🤮 Legal sollte es allerdings schon sein… 🚓

VG Dirk

Es gibt diese Birne (W21/5W - W3x16d) mit Blaufärbung, ob sie dann eine den LEDs ähnlichere Lichtfarbe hat, keine Ahnung, probieren.
https://www.amazon.de/St%C3%BCck-Beleuchtung-Tagfahrlicht-Gl%C3%BChlampe-Autolampen/dp/B07KYRWRZD

Hallo Dirk

 

Die andere Lichtfarbe mag ja vielleicht etwas anders aussehen, kommt aber in keinster Weise an das LED Licht ran. Bau dir die Teile rein, du wirst begeistert sein. 😉

Die Investition lohnt sich wirklich, gerade auf längeren Fahrten unter widrigen Bedingungen sind die LEDs von Osram wirklich ein großer Unterschied zur original Beleuchtung.

Beste Grüße

Tommy

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉
VorherigeSeite 28 von 35Nächste