FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Hoffnung keimt auf! LED H7 von Osram mit Zulassung

VorherigeSeite 27 von 35Nächste

Frank , wie geht das nun wieder, einen Beitrag wieder löschen ?

MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Ich gehe selber auf meinen Beitrag, wähle "Bearbeiten" und lösche den Text,  oder ändere ihn. Komplett löschen kann ein User aber nicht...Das können nur die Moderatoren.

LG und gute Nacht... Frank

Werner-bebracamper hat auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamper
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo Kaktus/Thomas, ich bin wirklich kein begnadeter Bastler, aber das bekommt jeder hin. Schau doch mal in YouTube sowohl Jobelix hat das da genau gezeigt, als auch die 2 unter „homegeparkt“ haben das super beschrieben. Der Allgäuer wird sagen : trau di halt

allzeit gute Fahrt

Reiner

Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL......

Danke an Alle die auf meine Frage zu LED H7 geantwortet haben. Ich werde es selbst erledigen und mir die Lampen im Handel besorgen. Vorerst werde ich es doch nur beim Abblendlicht belassen. Wir haben nur ein Saisonkennzeichen. Werden also wenig in der dunklen Jahreszeit unterwegs sein. Den Rest des Jahres ist unser Gredo eher nicht im Finstern zu fahren. Das betrifft nur Ausnahmefällen.

Viele Grüße an Alle Thomas

Werner-bebracamper und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert.
Werner-bebracamperuro-frank
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Hallo zusammen,

ich hatte ursprünglich auch vor, nur das Abblendlicht zu wechseln. Aber das LED-Abblendlicht habe ich dann als so viel besser empfunden, dass mir das H7 Fernlicht als völlig nutzlos vorkam, der Helligkeitsunterschied war einfach zu groß. Ich habe das dann in einer zweiten Aktion auch noch gewechselt.
Als erstes hatte ich Osram LEDs gekauft und als Abblendlicht eingesetzt. Wegen eines sehr günstigen Angebots habe ich im zweiten Schuss die Philips LEDs gekauft. Der offiziellen Freigaben wegen sitzen die Philips Lampen jetzt im Abblendlicht, die Osrams im Fernlicht.
Hinsichtlich der Leuchtkraft finde ich beide gleich gut, einziger Unterschied: Osram hat Metall-Füße, bei Philips sind sie aus Plastik. Beide passen gleich gut.
Und ja, der Einbau ist wirklich einfach. Pro Scheinwerfer sind 2 Schrauben zu lösen, sie können kann einfach Richtung Fahrzeug-Mitte verschoben und herausgenommen werden. Die Schweinwerfer müssen nach Wieder-Einbau auch nicht neu eingestellt werden.

Viele Grüße
Michael

600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald

Hallo Thomas,

ich kann Dir nur empfehlen, doch gleich alle vier Lampen zu wechseln. Davon abgesehen, dass Du nur einmal die "Arbeit" hast, gerät man ja vielleicht doch mal unvorhergesehen in Situationen (Stellplatz-/Campingplatz-Suche am Abend) in denen man froh ist auch ein helles Fernlicht zu haben.

Ist uns so letztes Jahr im Urlaub ergangen.

Hatte sie auch gleich damals bei Erscheinen gewechselt und bin, nach einem Problemchen beim Einsetzen, seither sehr zufrieden.

Grüße aus Marienwerder

Micki

Pepper MEG Peugeot 165 PS, it's called "Seppl", Bj. 09/20, KZ.: BAR-........

Danke nochmal für die vielen guten Tipps. Muss ich eigentlich für Fern- und Abblendlicht unterschiedliche Lampen kaufen? Oder sind das die gleichen.

Grüße Thomas

Laut Produkthersteller und einem Artikel in Promobil sind diese LED H7 Lampen bei Fiat Ducato nur für das Abblendlicht zugelassen.

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.
Zitat von 🌵 Kaktus am 19. Februar 2023, 13:03 Uhr

Danke nochmal für die vielen guten Tipps. Muss ich eigentlich für Fern- und Abblendlicht unterschiedliche Lampen kaufen? Oder sind das die gleichen.

Grüße Thomas

Es sind die gleichen!

LG, Frank

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo Thomas (Kaktus),

laut meinen Unterlagen sind die Osram LEDs für Abblend- und Fernlicht zugelassen, während Philips nur für Abblendlicht zugelassen ist.
Deshalb habe ich die Osram Lampen als Fernlicht eingesetzt.

Viele Grüße
Michael

uro-frank und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frankalexhem
600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald
Zitat von Jolante50 am 19. Februar 2023, 13:47 Uhr

Hallo Thomas (Kaktus),

laut meinen Unterlagen sind die Osram LEDs für Abblend- und Fernlicht zugelassen, während Philips nur für Abblendlicht zugelassen ist.
Deshalb habe ich die Osram Lampen als Fernlicht eingesetzt.

Viele Grüße
Michael

Wow, cool...

Das ist ne gute Idee, hab die Philips als Abblendlicht schon drin, dann könnte ich das Fernlicht ja auch noch aufrüsten. Ist das erlaubt Lampen verschiedener Hersteller zu fahren?

LG Elmar

Knaus Sky TI 650 MF Platinum Selection, Modell 2021, EZ 02/22, Ducato 2,3/160, Automatik. PN an:
elmar
VorherigeSeite 27 von 35Nächste