Halter für KüchenrolleZitat von hapo52 am 15. September 2018, 15:30 Uhr Hallo,
wir haben uns längere Zeit Gedanken gemacht, wo ein geeigneter Platz für einen Papierrollenhalter wäre und welches Modell in Frage kommt. Entschieden haben wir uns für dieses Modell:
https://www.amazon.de/dp/B00932UW2M/ref=pe_3044161_189395811_TE_SCE_dp_1
Und einen (u.E.) idealen Platz haben wir auch gefunden. Die Löcher zur Befestigung habe ich vorgebohrt und die beiliegenden Originalschrauben verwendet (allein der Optik wegen). Diese ragen zwar ca. 3mm in den Oberschrank hinein, habe ich aber mit zwei Gummikäppchen abgedeckt.
Während der Fahrt wird die Rolle abgenommen.
Gruß Johannes
Hallo,
wir haben uns längere Zeit Gedanken gemacht, wo ein geeigneter Platz für einen Papierrollenhalter wäre und welches Modell in Frage kommt. Entschieden haben wir uns für dieses Modell:
https://www.amazon.de/dp/B00932UW2M/ref=pe_3044161_189395811_TE_SCE_dp_1
Und einen (u.E.) idealen Platz haben wir auch gefunden. Die Löcher zur Befestigung habe ich vorgebohrt und die beiliegenden Originalschrauben verwendet (allein der Optik wegen). Diese ragen zwar ca. 3mm in den Oberschrank hinein, habe ich aber mit zwei Gummikäppchen abgedeckt.
Während der Fahrt wird die Rolle abgenommen.
Gruß Johannes
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gertrud, PepperFL und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. GertrudPepperFLErichGiagl Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ Zitat von caravani am 19. September 2018, 18:59 Uhr Über den Platz und die Befestigung der Küchenrolle haben wir lange und mit viel Hirnschmalz eine Lösung umgesetzt.
Wandhaken Edelstahl vom Baumarkt. Stahlseil zwei Ösen angelötet, fertig. Muss bei der Fahrt nicht abgenommen werden.
Über den Platz und die Befestigung der Küchenrolle haben wir lange und mit viel Hirnschmalz eine Lösung umgesetzt.
Wandhaken Edelstahl vom Baumarkt. Stahlseil zwei Ösen angelötet, fertig. Muss bei der Fahrt nicht abgenommen werden.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gertrud und Erich haben auf diesen Beitrag reagiert. [PEPPER] 600 MEG (5/2018) Zitat von waeller am 2. Januar 2022, 9:43 Uhr Hallo zusammen!
Ich wünsche allen ein schönes und gutes neues Jahr 2022!
Wir haben zwischen den Feiertagen auch ein wenig gebastelt und unter anderem einen Papierrollen-Halter und ein Gewürzregal verbaut.
Wir haben nach einer Lösung gesucht, die ohne Löcher bohren funktioniert und sind hier fündig geworden:
Küchenrolle ohne Bohren
Hält richtig super!👍
Viele Grüße
Martina
Hallo zusammen!
Ich wünsche allen ein schönes und gutes neues Jahr 2022!
Wir haben zwischen den Feiertagen auch ein wenig gebastelt und unter anderem einen Papierrollen-Halter und ein Gewürzregal verbaut.
Wir haben nach einer Lösung gesucht, die ohne Löcher bohren funktioniert und sind hier fündig geworden:
Küchenrolle ohne Bohren
Hält richtig super!👍
Viele Grüße
Martina
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepperdu, uro-frank und Erich haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 / Bj. 05/21 / EZ 10/21 / Fiat 140 PS / Kennzeichen: WW…. Zitat von uro-frank am 3. Januar 2022, 8:29 Uhr Interessante Lösung! Gib mal Meldung über den weiteren Verlauf, wie lange so eine Vakuumbefestigung an der Wand hält... ist ja nicht Glas oder Fliese... könnte sein, das es nach ein paar Tagen/Wochen/Monaten minimal Luft zieht und dann runter fällt...?
Übrigens, es gibt auch haufenweise Magnet-Küchenrollenhalter. Habe sowas an meinem Grill zu Hause. Wäre auch eine Option. Selbstklebende Metallplättchen/Streifen drunter (ggf. mit Tesa Powerstrip befestigt, geht rückstandslos wieder ab) und dort Rollenhalter aufsetzen.
Ich bin ein großer Freund von Magnethalterungen im WoMo. Habe da Etliches so befestigt (Papierkorb, Klobürste, Rauch-/Gasmelder, Reisewecker mit Temp. Anzeige, Weingläser hängend, haben Magnet im Fuß) und Doppelklebeband (Fernbedienungshalterungen, Brillenhalter, Handyhalter). Hasse es auch zu bohren 😅
Interessante Lösung! Gib mal Meldung über den weiteren Verlauf, wie lange so eine Vakuumbefestigung an der Wand hält... ist ja nicht Glas oder Fliese... könnte sein, das es nach ein paar Tagen/Wochen/Monaten minimal Luft zieht und dann runter fällt...?
Übrigens, es gibt auch haufenweise Magnet-Küchenrollenhalter. Habe sowas an meinem Grill zu Hause. Wäre auch eine Option. Selbstklebende Metallplättchen/Streifen drunter (ggf. mit Tesa Powerstrip befestigt, geht rückstandslos wieder ab) und dort Rollenhalter aufsetzen.
Ich bin ein großer Freund von Magnethalterungen im WoMo. Habe da Etliches so befestigt (Papierkorb, Klobürste, Rauch-/Gasmelder, Reisewecker mit Temp. Anzeige, Weingläser hängend, haben Magnet im Fuß) und Doppelklebeband (Fernbedienungshalterungen, Brillenhalter, Handyhalter). Hasse es auch zu bohren 😅
Pepperdu, waeller und Erich haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von waeller am 3. Januar 2022, 20:31 Uhr Hallo uro-frank,
sorry, hatte gar nicht erwähnt, dass es auch die Möglichkeit gibt andere Befestigungen auszuwählen. Wir haben die Turbo-Loc® Adapter dazu bestellt. Das wird geklebt und hält auf allen glatten Oberflächen. Es ist bis zu 40 kg belastbar. Sollte also nicht abfallen.
TurboLoc Befestigung
Gerade weil der Untergrund keine Fliese ist, haben wir uns gegen die Vakuum-Variante entschieden.
Deine Variante mit den Magneten hört sich auch gut an. Da gibt es mit Sicherheit noch einige Dinge, die wir damit umsetzen können.
befestigen-ohne-bohren - Wenko
Viele Grüße
Martina
Hallo uro-frank,
sorry, hatte gar nicht erwähnt, dass es auch die Möglichkeit gibt andere Befestigungen auszuwählen. Wir haben die Turbo-Loc® Adapter dazu bestellt. Das wird geklebt und hält auf allen glatten Oberflächen. Es ist bis zu 40 kg belastbar. Sollte also nicht abfallen.
TurboLoc Befestigung
Gerade weil der Untergrund keine Fliese ist, haben wir uns gegen die Vakuum-Variante entschieden.
Deine Variante mit den Magneten hört sich auch gut an. Da gibt es mit Sicherheit noch einige Dinge, die wir damit umsetzen können.
befestigen-ohne-bohren - Wenko
Viele Grüße
Martina
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 / Bj. 05/21 / EZ 10/21 / Fiat 140 PS / Kennzeichen: WW…. Hallo Martina
Habe mir auch das Gewürzregal mit Saugnäpfen besorgt. Sieht toll aus ABER....habe es jetzt schon 3 mal befestigt. Nach rund 20m. liegt es unten.:-( Es hält einfach nicht .Das Regal fällt runter sogar wenn es leer ist. Schade, jetzt muss ich doch den Bohrer nehmen. Schrauben und Halter dafür liegen bei. vielleicht habt Ihr ja anderes Holz.
Hallo Martina
Habe mir auch das Gewürzregal mit Saugnäpfen besorgt. Sieht toll aus ABER....habe es jetzt schon 3 mal befestigt. Nach rund 20m. liegt es unten.:-( Es hält einfach nicht .Das Regal fällt runter sogar wenn es leer ist. Schade, jetzt muss ich doch den Bohrer nehmen. Schrauben und Halter dafür liegen bei. vielleicht habt Ihr ja anderes Holz.
Gruß Lutz Zitat von waeller am 30. April 2022, 18:03 Uhr Hallo Lutz,
mit Sicherheit haben wir kein anderes Holz. 😉 Aber wir haben nicht die Saugnäpfe genutzt, sondern den zusätzlichen Adapter TurboLoc. Dies ist eine Befestigung, die mit einem Klebepad versehen ist. Schau mal im Beitrag 5, dort habe ich die entsprechenden Links hinterlegt.
Die Saugnäpfe werden vermutlich nur im Badbereich halten können.
Unsere Halterung hält bis jetzt einwandfrei, auch nach 2.000 km mit teilweise sehr ruckeligen Streckenabschnitten.
Ob die Klebepads auch im Sommer bei großer Hitze halten werden wir sehen.
Ich hoffe, dass dir die Antwort hilft.
Viele Grüße
Martina
Hallo Lutz,
mit Sicherheit haben wir kein anderes Holz. 😉 Aber wir haben nicht die Saugnäpfe genutzt, sondern den zusätzlichen Adapter TurboLoc. Dies ist eine Befestigung, die mit einem Klebepad versehen ist. Schau mal im Beitrag 5, dort habe ich die entsprechenden Links hinterlegt.
Die Saugnäpfe werden vermutlich nur im Badbereich halten können.
Unsere Halterung hält bis jetzt einwandfrei, auch nach 2.000 km mit teilweise sehr ruckeligen Streckenabschnitten.
Ob die Klebepads auch im Sommer bei großer Hitze halten werden wir sehen.
Ich hoffe, dass dir die Antwort hilft.
Viele Grüße
Martina
MEG 600 / Bj. 05/21 / EZ 10/21 / Fiat 140 PS / Kennzeichen: WW…. Danke Martina habe mir jetzt die Klebepads bei E Bucht bestellt. Mal sehen ob das hält. Hatte nämlich schon eins zum kleben und das hat sich jetzt in Bosnien so langsam immer mehr von der Wand gelöst 🙁 Dazu muss ich sagen das es schon sehr warm war. Hatte auch vor dem kleben die Stellen vorher mit Benzin gereinigt. Dieses war es . https://styyl.de/collections/camperzubehor/products/magnetische-ablage-aus-edelstahl-gewurzablage-magnetisch
Danke Martina habe mir jetzt die Klebepads bei E Bucht bestellt. Mal sehen ob das hält. Hatte nämlich schon eins zum kleben und das hat sich jetzt in Bosnien so langsam immer mehr von der Wand gelöst 🙁 Dazu muss ich sagen das es schon sehr warm war. Hatte auch vor dem kleben die Stellen vorher mit Benzin gereinigt. Dieses war es . https://styyl.de/collections/camperzubehor/products/magnetische-ablage-aus-edelstahl-gewurzablage-magnetisch
waeller hat auf diesen Beitrag reagiert. Gruß Lutz Zitat von Giagl am 5. Mai 2022, 21:25 Uhr
Danke Martina habe mir jetzt die Klebepads bei E Bucht bestellt. Mal sehen ob das hält. Hatte nämlich schon eins zum kleben und das hat sich jetzt in Bosnien so langsam immer mehr von der Wand gelöst Dazu muss ich sagen das es schon sehr warm war. Hatte auch vor dem kleben die Stellen vorher mit Benzin gereinigt. Dieses war es . https://styyl.de/collections/camperzubehor/products/magnetische-ablage-aus-edelstahl-gewurzablage-magnetisch
Servus Lutz,
vielleicht hat sich der Kleber gelöst, weil Du vorher mit Benzin gereinigt hast.
Alkohol (Spiritus/Ethanol oder Isopropanol) ist für diesen Zweck die bessere Lösung.
Liebe Grüße
Giagl
Danke Martina habe mir jetzt die Klebepads bei E Bucht bestellt. Mal sehen ob das hält. Hatte nämlich schon eins zum kleben und das hat sich jetzt in Bosnien so langsam immer mehr von der Wand gelöst Dazu muss ich sagen das es schon sehr warm war. Hatte auch vor dem kleben die Stellen vorher mit Benzin gereinigt. Dieses war es . https://styyl.de/collections/camperzubehor/products/magnetische-ablage-aus-edelstahl-gewurzablage-magnetisch
Servus Lutz,
vielleicht hat sich der Kleber gelöst, weil Du vorher mit Benzin gereinigt hast.
Alkohol (Spiritus/Ethanol oder Isopropanol) ist für diesen Zweck die bessere Lösung.
Liebe Grüße
Giagl
uro-frank und Erich haben auf diesen Beitrag reagiert. Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger Hi Giagl, interessante Aussage... ich entfette auch oft mit Benzin... weißt Du nen Hintergrund, warum oder wann alkoholische Mittel besser sind?
Hi Giagl, interessante Aussage... ich entfette auch oft mit Benzin... weißt Du nen Hintergrund, warum oder wann alkoholische Mittel besser sind?
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
|