FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Geruch im Bad und im Mobil durch Ausdünstungen des Abwassertanks

Seite 1 von 2Nächste

Hallo zusammen, wir haben Geruchsbelästigung vorwiegend im Bad durch den Abfluss des Waschbeckens und der Duschtasse. Der Abwassertank ist nur zu 25% gefüllt. Wir spülen und duschen außerhalb, daher kann es nicht kommen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es Vermeidungs- oder Behebungsvorschläge. Wir haben den Tank schon mehrfach gereinigt.  Unser Pepper ist von Jan. 2018.

Die Ursache wird identisch mit einer Geruchsbelästigung zu Hause sein: Wenn Wasser lange im Siphon eines Waschbecken o. ä. steht, fängt es irgendwann an zu riechen. Das wird dadurch vermieden, dass man diese Wasserstellen nutzt und so immer wieder frisches Wasser ins Siphon eingeleitet wird. Wenn ihr also weder spült noch duscht, steht wahrscheinlich altes Wasser in den Leitungen bzw. zumindest der Geruch entsteht in den nichtbenutzten Leitungen. Hier hilft also nutzen/durchspülen, ggf. noch ein bisschen Essigreiniger hinterher. Und wenn es ganz heftig ist, eine komplette Reinigung mit Chlordioxid wie bei der Jahresreinigung von Tanks und Leitungen. Dabei wird Biofilm und die Mehrzahl der Bakterien abgetötet.

Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Diese Idee haben wir schon umgesetzt. Wie gesagt, wir haben mehrfach durchgespült. Der Geruch ist dann kurzzeitig weg.

Wir werden es mal tatsächlich mit Essigreiniger versuchen. Mit Badreiniger oder Desinfektionsreiniger hat es nicht funktioniert.

Danke

Moin,

solange genügend Wasser in den Geruchsverschlüssen ist, können keine Gerüche aus dem Grauwasserbehälter in das Womo gelangen. Entweder ist das Wasser verdunstet oder ein Geruchsverschluss ist defekt.

Evtl. hilft auch ein gut abdichtender Stöpsel.

Gruß Rüdiger

Hallo Pepper Bastler, auch wir hatten die letzten Tage vermehrt mit schlechten Gerüchen im Bad zu tun. Der Grund dafür liegt eindeutig in der Verdunstung der geringen Wassermenge in den Siphons. Wir nutzen bedingt durch den guten Ausbau der großen Anzahl von Stellplätzen unser Bad sehr selten. Die Temperaturen sind bereits sehr sommerlich und Nachts bleibt das Dachfenster im Bad offen. Also beste Bedingungen das das Wasser im Syphon verdunstet. Sobald ich in jeden Ablauf einen Becher Wasser schütte verflüchtigt sich der Geruch.

Viele Grüße Thomas

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Hallo zusammen

Nach meiner Erfahrung kommt der Geruch hauptsächlich aus den beiden Abflüssen der Dusche, die wird bei uns nur seehr selten benutzt und daher trocknen die Siphons entsprechend schnell aus. Ich habe beide Duschabflüsse immer mit den passenden Stöpseln verschlossen und - regelmäßige Waschbeckenbenutzung (Siphon) vorausgesetzt - seitdem keine Geruchsprobleme mehr.

Servus
Klaus

bubblesberg, RichyG und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
bubblesbergRichyG🌵 Kaktusuro-frank
FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter

Hallo Klaus, wo gibt es denn die passenden Stöpsel?

Thomas

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Es gibt vo Thetford einen Zusatz für den Grauwassertank. Ab und zu nach jeder 3. Bis 5. Entleerung ein Schnapsglas in jeden  Siphon und dann ist der Sache ein Ende gesetzt. So jedenfalls bei uns. Wir duschen regelmäßig im Wohnmobil, vermeiden aber das Einbringen von nährstoffreichen Abwasser.

Schönen Abend wünschen

Steffi und Thomas

aron, 🌵 Kaktus und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert.
aron🌵 KaktusUdo

Hallo Thomas

Die Stöpsel hab ich mir von meinem Händler schenken lassen ;-), die gibts aber evtl. auch bei Camping Wagner.

Klaus

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter

Hallo zusammen,

auch wir benutzen, wie Steffi und Thomas den Zusatz für den Grauwassertank. Ich gieße hin und wieder einen kleinen "Schluck" in die Abflüsse von Bad und Küche und habe noch nie Gerüche bemerkt, auch nicht bei hohen Außentemperaturen.

Gruß

Udo

Steffi & Thomas hat auf diesen Beitrag reagiert.
Steffi & Thomas
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten
Seite 1 von 2Nächste