FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Gasflaschen Auszug + Truma DUO CS + 2x Filter

VorherigeSeite 3 von 3

Bilder der Einbausituation Truma DuoControl vertikal im Gaskasten PEPPER Modeljahr 2019.

Die Gasrohrzuführung zum DC könnte eleganter per gebogenem S-Zwischenstück gelöst werden.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
anerja, 🌵 Kaktus und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
anerja🌵 KaktusDie NettiesWolfgang
🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an pimienta

Hallo zusammen

Ich hatte bei meinem 2020er den Flaschenauszug und die Duocontrol bewusst weggelassen (Mehrgewicht und Aufpreis) und mir stattdessen 2 Aluflaschen besorgt. Mit den Aluflaschen ist das Handling beim Wechsel deutlich leichter und ich vermisse den Auszug nicht. Zudem fahre ich ohnehin meistens nur mit einer Flasche und nutze den Stauraum im Gaskasten z.B. für die Auffahrkeile.

Erwähnen muss ich noch, dass wir meist auf Camping- oder Stellplätzen mit Landstrom stehen. Zudem habe ich eine Truma-E Heizung und eine Induktionskochplatte und brauche somit auch im Winter sehr wenig Gas.

Aber klar, jeder muss da seine eigenen Prioritäten setzen.

Servus
Klaus

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter
Zitat von klaus1405 am 11. Januar 2023, 15:02 Uhr

Hallo zusammen

Ich hatte bei meinem 2020er den Flaschenauszug und die Duocontrol bewusst weggelassen (Mehrgewicht und Aufpreis) und mir stattdessen 2 Aluflaschen besorgt. Mit den Aluflaschen ist das Handling beim Wechsel deutlich leichter und ich vermisse den Auszug nicht. Zudem fahre ich ohnehin meistens nur mit einer Flasche und nutze den Stauraum im Gaskasten z.B. für die Auffahrkeile.

Erwähnen muss ich noch, dass wir meist auf Camping- oder Stellplätzen mit Landstrom stehen. Zudem habe ich eine Truma-E Heizung und eine Induktionskochplatte und brauche somit auch im Winter sehr wenig Gas.

Aber klar, jeder muss da seine eigenen Prioritäten setzen.

Servus
Klaus

Und ich habe mit dem 2020er MF ebenfalls keinen Flaschenauszug aber 2 Aluflaschen, benutze aber meist nur 1, da ich auch sehr sparsam beim Gasverbrauch bin (kaum kochen, wenig Heizung, kaum Warmwasser, eher mal Kühlschrank, wenn unterwegs, deswegen Nachrüstung Monocontrol jetzt, für die Fahrt). Deswegen lasse ich demnächst auch nur eine Truma Monocontrol nachrüsten, da ich das automatische Umschalten nicht brauche und der 2. Schenkel dann meist blanko rumhängen würde. Erst, wenn die 1. Flasche sich zur Neige begiebt, stelle ich die 2. Flasche dazu oder wechsle einfach gleich und nehme die restvolle Flasche zu Hause für den Gartengrill, bis sie leer ist.

anmafi und klaus1405 haben auf diesen Beitrag reagiert.
anmafiklaus1405
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Ich möchte auch das Duo Control samt Gasfilter und Schläuchen mit Schlauchbruchsicherung einbauen.
Die Gasleitung hat 10mm und kommt bei unserem 2022er Pepper MEG im Gaskasten rechts ca. 22cm unter der Decke raus (siehe Foto).
Zum Anschluss der DuoControl (vertikal) brauche ich wohl einen 90°-Winkel der auf beiden Seiten passt und mit dem auch der Abstand zur Wand stimmt.

Beim DuoControl sind laut Angaben für den Eingang eine 8mm- und ein 10mm-Verschraubungen zur Auswahl dabei.

Meine Fragen dazu:
1) Die Vertikal-Version mit 184mm Höhe sollte sich darüber wohl knapp ausgehen.
2) Ist die mitgelieferten 10mm-Verschraubung gerade oder mit 90°-Winkel ?
3) Wenn gerade, benötige ich wohl zusätzliche 90° Winkelverschraubungen.
Passt hier diese Winkel-Verschraubung in 10mm  oder benötige ich so ein Schottverschraubung in 10mm ?
Oder benötige ich da etwas anderes ?

Liebe Grüße
Wolfgang

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023. Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten, LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl.

Hallo, gleich vorne weg, wir haben noch keine Truma Control, aber sie ist schon im Kopf am wachsen. Würde gern Deine Erfahrungen nutzen wenn alles drin ist und Ihr das ein oder andere anders installieren würdet. Mit Bildern wäre dann optimal. Wir sind gerade bei der Lösung eines Reserverad, entweder unterm Fahrzeug oder hinten rein, dazu steht ja auch einiges im Forum., da ich keine Lust hab den Reifen nach einer Panne zu entsorgen.

Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer, Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control, Maaxfan deluxe
Zitat von BeBuWe am 20. Juni 2023, 11:02 Uhr

.... Reserverad, entweder unterm Fahrzeug oder hinten rein, .....

Ich rate Dir unten drunter. Ist zwar aufwendiger dranzukommen, aber wozu auch? Mein Ersatzreifen hält "Jahrelang" den Luftdruck .... langt für den Notfall. Vorteil den ich sehe: Gewicht ist wesentlich näher an der Hnterachse als im Kofferraum (bedenke Hebelgesetz!). Eine gute Haltertung benötigt man auch im Kofferraum, die Fiatlösung unter dem Boden wiegt auch nicht mehr.

BeBuWe hat auf diesen Beitrag reagiert.
BeBuWe
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To

Bin nun nah dran mit dem Reserverad, Halterung und Adapter für Alu Felge sind schon im Keller. Muss noch wenn die Sonne höher steht den Hydraulik Tank von den Hubstützen umsetzen. Dieser wurde ,wie sollte es auch anders sein, in der Mulde vom Reserverad verbaut.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer, Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control, Maaxfan deluxe

Hallo, nun ist Truma Duo CS eingebaut, lediglich die Steigleitung muss um ca.4 cm gekürzt werden. Löcher waren vorhanden . Passt gut auf den Einschubwaagen.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus und N-Ice haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusN-Ice
Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer, Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control, Maaxfan deluxe
VorherigeSeite 3 von 3