FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Gasflaschen Auszug + Truma DUO CS + 2x Filter

Seite 1 von 3Nächste

Hallo liebe Peppers !

Habe soeben meinen Pepper bestellt. Sollte bis Ende August da sein. Habe mir diverse Extras gegönnt: Trittstufe elektr., Webasto eKlima, 2. TV, AHK, Fenster hinten links, 2x 95Ah Batterien, IQ Computer, Truma Level Control Gas, Wechselrichter etc.

Eigentlich wollte ich den Auszug für die Gasflaschen auch haben - jedoch soll sich das mit der Truma Duo CS + 2 Filter vom Platz her nicht ausgehen. Da ich mit das nicht vorstellen kann, das man das so eng konstruiert Frage ich mal in die Runde ob jemand so etwas hat und ob es funktioniert??

Den Austausch der Flaschen ohne Auszug stelle ich mir etwas schwierig vor.

 

Bitte um eure Erfahrungen

vielen Dank bigtime

 

Hallo,

 

Zum Thema Truma Duo Cs kann ich leider nix sagen, aber wir haben bei unserem Pepper auch den Gasflaschenauszug mitbestellt und ich kann nur dazu sagen , absolut spitze 👍Es erleichtert das Anschließen und Entfernen wirklich sehr gut.

Ich bin froh darüber das wir den Auszug haben. Vom Platz her kann ich es mir fast nicht vorstellen das es mit der Duo nicht funktionieren soll. Aber es weiß bestimmt jemand im Forum eine Antwort.

Gruss

Ralf

Mandy und Ralf / Pepper MEG 600 Modell 2020 / Peugeot /TS-E 508/Goldschmitt Evo Smart Paket/Spurverbreiterung hinten.

Ich habe auch ab Werk, beides verbaut

Für ein Bestellfahrzeug, so kurze Lieferzeit, denke der Händler hat einen ohne Gas-Auszug im Vorlauf und baut den Rest selbst noch ein, wir haben 6Monate gewartet

 

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Hallo Pepperfahrer,

ich habe die DuoControl CS ( altes Modell ) am Gasflaschenauszug montiert, mußte dazu, ca. 5cm tiefer, 4 Löcher an der Halterung bohren da die Duo CS  zu hoch plaziert wäre und sich der Auszug nicht einschieben ließe. Das Gasrohr muß entsprechend um 5cm gekürzt werden. Alles wieder zusammenbauen, Dichtigkeit prüfen und der Auszug läßt sich mit 2 11kg Flaschen einschieben.

Viele Grüße

Rudolf

PS. Ich hoffe die Fotos sind aussagekräftig genug, habe sie eben im dunkeln gemacht?

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper, MF, 2020, Peugeot Boxer 165 PS; LED Nightbraker Fern u. Abblendl. 11kg Tankflasche; LiFePo4 100Ah; OS-LO ...

Vielen Dank für die Antworten und die Bilder.

Ja unserer ist ein vorbestellter des Händlers mit fast allem was wir haben wollten. Aber eben ohne den Flaschenauszug - welchen ich nachgerüstet haben wollte  und der Händler meinte das sich das mit dem Platz nicht ausgeht.

Nun habe ich Argumente das es doch geht.

Vielen Dank

Hallo

Mir hatte man auch gesagt dass es für den 2020 nicht geht. Wollte den Auszug nachrüsten lassen, da unser Pepper den nicht hat. Wie ich jetzt hier lese ist das wohl nicht korrekt !

Vielleicht hat da jemand noch Infos für mich und was das kostet.

Vielen Dank

Michael

 

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hallo Michael,

Habe kürzlich einen Peperoni mit einem 19er getroffen. Der hat sich die Gaskastentüre vergrössern lassen und einen Auszug einbauen lassen beim Freundlichen. Kostenpunkt 1.300,-

Da muss Muttern lange für stricken.

Gruß

Adrian

Zitat von pollewosch am 31. Juli 2020, 15:52 Uhr

Hallo Michael,

Habe kürzlich einen Peperoni mit einem 19er getroffen. Der hat sich die Gaskastentüre vergrössern lassen und einen Auszug einbauen lassen beim Freundlichen. Kostenpunkt 1.300,-

Da muss Muttern lange für stricken.

Gruß

Adrian

Hallo Adrian

Na, das ist ja preiswert !

Nein danke, das ist mir die Sache nicht wert. Im Gegensatz zu Dir mache ich kein Wintercamping und da reicht eine 11KG-Flasche bei mir schon eine Weile und ich muss die nicht so oft tauschen. Dann hole ich mir vorher lieber eine Alu-Flasche, das spart ein paar Kilo.

Danke und Gruß

Michael

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Mir hatte mein Händler gesagt das es den bei den frühen 2020er Modellen nicht gibt, irgendwann in der laufenden Produktion hat Weinsberg dann die Tür mit Auszug vom Knaus als Option eingeführt. Laut ihm wäre ein Umrüstung den Aufwand/Kosten nicht wert.

Ich hab 2 Alu Flaschen und finde den Aufwand nicht so groß die zu wechseln. Wenn irgendwann das Tankflaschenthema mal richtig geklärt ist werde ich die hintere gegen eine fest installierte Tankflasche mit Außendose zum Tanken wechseln lassen und vorne dann die Aluflasche behalten damit ich im Ausland zur Not noch mit einer Leihflasche hantieren kann.

Gruß

Thomas

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hallo Zusammen,

da ich im 2018er die Klappe innen habe, stellt sich mir die Frage des Gasflaschenauszuges eh nicht. Ich bin ganz happy mit den AluGas Flaschen. Übrigens kann ich die Flaschen auch noch wechseln, wenn der Roller oder die E-Bikes in der Heckgarage sind.

Gruß

Adrian

Seite 1 von 3Nächste