FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Fiat Ducato 160 Ps oder Peugeot Boxer 165 Ps Modell 2020

Seite 1 von 3Nächste

Hallo lieber Pepper Freunde. Ich bin zur Zeit auf der suche nach einem gebrauchten Pepper Modell 2020.

Jetzt habe ich das Problem das ich mich zwischen Fahrzeugen mit Basis Fahrzeug Fiat oder Peugeot entscheiden kann/muss.

Fiat Ducato 2,3l 160Ps

Peugeot Boxter 2,2l 165 Ps.

Ich habe leider von Motoren nicht viel Ahnung uns sie sehen ja von den Daten her ziemlich gleich aus. Welches Motor ist jetzt der "Bessere"

Bin da echt überfragt wo Vorteile/Nachteile liegen oder ist das völlig egal welchen ich nehme.

Viele Grüße Jens

Weinsberg Pepper Bj. 2020 165 Ps

Moin Jens,

total egal. Der Fiat Fahrer wird sagen seiner ist der bessere und der Peugeot Fahrer wird das gleiche von seinem sagen 🙂

Soweit ich weiß sind nur die ersten 2020 auf Fiat Basis produziert weil Peugeot nicht liefern konnte, sprich die Peugeot sind  jünger was das reine Baujahr angeht (was aber bei der Erstzulassung aber anders sein kann)

Wir haben einen Peugeot und ich bin von dem Motor total begeistert (z.B. zum 140 PS Ducato in einem anderen Womo ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht von der Laufruhe und dem Durchzug des Pepper.

Ich an deiner Stelle würde die Entscheidung nicht vom Motor abhängig machen sondern vom Preis, Zustand und verbauten Extras. Wir haben einen MEG (also Einzelbetten) und für uns war es wichtig das er hinten ein Fenster auf beiden Seiten hat. Auch hätte ich ihn nicht ohne zweite Garagentür gekauft. Nach langem suchen haben wir in HH beim Händler einen Neuwagen gefunden der fast alle Extras hatte die ich auch bestellt hätte und haben den direkt gekauft. Dabei war mir total egal ob der Fiat oder Peugeot Basis hatte. Die meisten Extras kann man problemlos nachrüsten oder nachrüsten lassen.

Fiat hat den Vorteil des größeren Händler Netzes, aber auch einen Peugeot Händler findet sich immer irgendwo.

Gruß

Thomas

P.S. der Löwe im Lenkrad hat natürlich schon etwas.... 🙂

piese2001 und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert.
piese2001Willi Weinsberg
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Tag Miteinander,

ich hab den Peugeot mit 163 PS, 2,0ltr. - läuft bisher gut, ohne Sorgen (30.000). Motor in hunderttausenden von Autos bei Peugeot in ähnlicher Form erprobt, passt.

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich definitiv und ohne zögern den Fiat nehmen, nicht, weil ich denke, dass der in irgendeiner Form besser wäre, sondern weil in das Händlernetz wesentlich umfangreicher ist und vor allem, weil meine Erfahrungen mit Peugeot und den Werkstätten bisher so unglaublich schlecht sind, dass ich keinem dazu raten würde. Die Fiathändler, bei denen ich bisher mit meinem Peugeot war, hatten mehr Ahnung, mehr Lust und mehr Zeit.

Dies ist ein persöhnlicher Erfahrungsbericht, logisch, dass es auch zufriedene Peugeotbesitzer gibt.

Ich nicht.

Grüße Euch, Thorsten

Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-...
Zitat von helmutderkaefer am 23. Juli 2020, 9:09 Uhr

...Die Fiathändler, bei denen ich bisher mit meinem Peugeot war, hatten mehr Ahnung, mehr Lust und mehr Zeit.

Deckt sich zu 100% mit meinen Erfahrungen bei FIAT. Hatte zwar erst zu zwei Kontakt (Gott sei Dank), aber diese Kontakte waren und sind überaus positiv und hochprofessionell!!!

piese2001 hat auf diesen Beitrag reagiert.
piese2001
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Hi.

Wird ein Grund haben das die meisten Wohnmobile auf Fiat Basis gebaut werden und nicht auf  Peugeot Basis.

Nur meine Meinung.

Gruß

Hallo Zusammen,

Nach den heutigen Nachrichten bin ich gespannt wie Fiat reagiert.

Gruß

Adrian

Hi Adrian,

na verwundert bin ich nicht. VW waren halt die ersten die erwischt wurden. Ob der ganze Hype so berechtigt ist das vermutlich mal wieder halbwegs neuwertige Fahrzeuge verschrottet oder in den Osten abgeschoben werden sei dahin gestellt.

Nur verwunderlich das die Deutschen zuerst einen Aufriss machen und nicht die USA (nicht das das etwas damit zu tun hat das der Konzern noch Fiat Chrysler heisst und auch Jeep dazu gehört , ein Schelm wer dabei böses denkt oder halt "Amerika first")

Ich denke mal das man sich erst mit 6d temp Motoren halbwegs auf der sicheren Seite befindet denn es wird ja wohl kaum ein Hersteller an den Abgaswerten manipulieren nachdem VW 800 Mio zahlen durfte.

Ich persönlich würde mich davon jetzt nicht vom Kauf eines gebrauchten Pepper mit älterem Euro 6 Motor abhalten lassen.

 

Gruß

Thomas

P.S. und ob nicht Peugeot auch irgendwann auf der Agenda steht....

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hi

Hier ging es um die Entscheidung von Jens welcher Motor und da finde ich das es schwer ist jemanden einen Rat zu geben was besser ist. Vielleicht helfen jetzt die Nachrichten bei der entscheidung.

Ich Glaube das beide gleich gut oder schlecht sind. Reine Geschmackssache.

Heute ist Fiat dran und morgen Vielleicht der andere. Wer weiß. Wer weiß was nächste Woche, Monat oder 1 Jahr ist.

Abgasanlage Manipulieren ist allemal besch....n weil die käufer das ausbaden müssen.

Wenn ich das richtig gelesen habe, betrifft es doch mehr Pkw als Wohnmobile. Wer weiß.

Gruß

Uwe

Nachtrag!

Wir Fahren zwar ein Fiat, hatten aber mal ein gebrauchten Peugeot Probe gefahren und ich fand im Gegensatz zum Fiat lief er Motor mäßig ein wenig weicher. Fand ich.

Löwe im Lenkrad?...Ok....dann lieber ein Foto von meiner Frau.😊

Peugeot setzt schon länger aus Adblue da hat Fiat noch AGR verbaut. Wobei Fiat 2020 mit neuen Adblue  Motor die Euro6dtemp, seltsamerweise schneller homoligiert bekam

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Wobei mir zum Thema gerade einfällt, hat der Fiat Motor im Pepper 2020 auch schon EURO 6dTemp oder noch Euro 6 ? Das Chassis müsste ja definitiv noch aus 2019 sein und ich habe mal gelesen das Fiat erst mit dem Modellwechsel 2020 Motoren hat welche Addblue nutzen. 6dTemp ist soweit ich weiß ohne Addblue nicht möglich oder doch ?.

Das wäre dann für die Frage Fiat oder Peugeot schon ein wichtiger Punkt.

immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
Seite 1 von 3Nächste