Fetter Regenwasser-Strahl genau über der EingangstüreZitat von Alpoehi am 26. September 2019, 20:21 Uhr Hallo zusammen
Über der Türe strömt bei Regen ein fetter Strahl direkt auf die Trittstufe. Bis jetzt habe ich nicht herausgefunden wo...
Wer kann mir einen Tipp geben?
Danke und Gruss
Hallo zusammen
Über der Türe strömt bei Regen ein fetter Strahl direkt auf die Trittstufe. Bis jetzt habe ich nicht herausgefunden wo...
Wer kann mir einen Tipp geben?
Danke und Gruss
Zitat von Eifelwolf am 26. September 2019, 21:03 Uhr MEG oder MG...?
MEG oder MG...?
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Alpoehi am 26. September 2019, 21:17 Uhr 2019er MEG
2019er MEG
Tag Miteinander,
war bei uns das selbe Problem, auch MEG. Bei uns war die "Dichtleiste" der Markise einfach zu kurz und hat auch nicht richtig am Fahrzeug angelegen. Wurde im Rahmen von Garantiearbeiten von Händler folgendermaßen (unschön aber effektiv) gelöst: Leiste wurde um ein ca. 20 cm langes Stück ergänzt, auf dem Dach verschraubt und mit Kleber zusätzlich verklebt. Ist nun sehr dicht, egal wie wir stehen, das Wasser läuft nicht mehr im Türbereich runter und tropft nicht mehr in die Trittstufe. Allerdings kann ich nun die Markise auch nicht mehr "schnell mal abnehmen" (z. B. für ne Reinigung)...
...war für uns aber so ok.
Grüße Euch Thorsten
Tag Miteinander,
war bei uns das selbe Problem, auch MEG. Bei uns war die "Dichtleiste" der Markise einfach zu kurz und hat auch nicht richtig am Fahrzeug angelegen. Wurde im Rahmen von Garantiearbeiten von Händler folgendermaßen (unschön aber effektiv) gelöst: Leiste wurde um ein ca. 20 cm langes Stück ergänzt, auf dem Dach verschraubt und mit Kleber zusätzlich verklebt. Ist nun sehr dicht, egal wie wir stehen, das Wasser läuft nicht mehr im Türbereich runter und tropft nicht mehr in die Trittstufe. Allerdings kann ich nun die Markise auch nicht mehr "schnell mal abnehmen" (z. B. für ne Reinigung)...
...war für uns aber so ok.
Grüße Euch Thorsten
Michael hat auf diesen Beitrag reagiert. Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Zitat von Alpoehi am 27. September 2019, 7:18 Uhr Danke für dein Feedback Thorsten
So kann man das sicher machen. Bei unserem Peppi kommt ein gebündelter Strahl, wie aus einem 10mm Loch. Ich finde allerdings in diesem Bereich nirgends ein Loch...
Danke und Gruss
Danke für dein Feedback Thorsten
So kann man das sicher machen. Bei unserem Peppi kommt ein gebündelter Strahl, wie aus einem 10mm Loch. Ich finde allerdings in diesem Bereich nirgends ein Loch...
Danke und Gruss
Zitat von Alpoehi am 27. September 2019, 7:18 Uhr
Danke für dein Feedback Thorsten
So kann man das sicher machen. Bei unserem Peppi kommt ein gebündelter Strahl, wie aus einem 10mm Loch. Ich finde allerdings in diesem Bereich nirgends ein Loch...
Danke und Gruss
jo, so war das bei uns auch. Ich gehe davon aus, dass sich das Wasser eben auf dem Dach sammelt und am Ende der Dichtleiste im Strahl bündelt, hinter dem Licht über der Türe dann direkt auf den Einstieg trifft, da muss also zunächst gar kein Loch sein. Wie gesagt, das Verkleben und die Verlängerung der Leiste führten bei uns zum Erfolg. Ja nachdem wie wir stehen, läuft das Wasser nun gar nicht mehr da runter, oder, wenn sehr schräg gestanden wird, im Bereich der vorderen Peugeottüre, jedenfalls nicht mehr im Bereich der Aufbautüre.
Zitat von Alpoehi am 27. September 2019, 7:18 Uhr
Danke für dein Feedback Thorsten
So kann man das sicher machen. Bei unserem Peppi kommt ein gebündelter Strahl, wie aus einem 10mm Loch. Ich finde allerdings in diesem Bereich nirgends ein Loch...
Danke und Gruss
jo, so war das bei uns auch. Ich gehe davon aus, dass sich das Wasser eben auf dem Dach sammelt und am Ende der Dichtleiste im Strahl bündelt, hinter dem Licht über der Türe dann direkt auf den Einstieg trifft, da muss also zunächst gar kein Loch sein. Wie gesagt, das Verkleben und die Verlängerung der Leiste führten bei uns zum Erfolg. Ja nachdem wie wir stehen, läuft das Wasser nun gar nicht mehr da runter, oder, wenn sehr schräg gestanden wird, im Bereich der vorderen Peugeottüre, jedenfalls nicht mehr im Bereich der Aufbautüre.
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Zitat von Alpoehi am 28. Oktober 2019, 9:56 Uhr Nochmals besten Dank!
Ich habe den Tip umgesetzt - hat sich bei unserer 4-Wochen-Italienfahrt bestens bewährt! Es schien allerdings auch fast immer die Sonne 🙂
Ich habe die Lippe direkt geklebt und bis zum Austrocknen mit Klebeband fixiert. Das hält auch ohne Schrauben/Löcher bombenfest und kann notfalls mit dem Cutter wieder aufgeschnitten weden.
Nochmals besten Dank!
Ich habe den Tip umgesetzt - hat sich bei unserer 4-Wochen-Italienfahrt bestens bewährt! Es schien allerdings auch fast immer die Sonne 🙂
Ich habe die Lippe direkt geklebt und bis zum Austrocknen mit Klebeband fixiert. Das hält auch ohne Schrauben/Löcher bombenfest und kann notfalls mit dem Cutter wieder aufgeschnitten weden.
helmutderkaefer und AshMaz haben auf diesen Beitrag reagiert.
|