Festzurren der GasflaschenHallo Freunde, seit Mittwoch sind wir stolze Besitzer eines MF. Aber vielleicht bin ich zu doof, aber wie befestigen wir unsere Gasflaschen im Gaskasten ? Es ist das erste Mal und ich bekomme die Fixierungsriemen nicht in den Griff ? MF 2021, ohne Gasflaschenauszug.
Gerne Tipps mit Fotos…
Hallo Freunde, seit Mittwoch sind wir stolze Besitzer eines MF. Aber vielleicht bin ich zu doof, aber wie befestigen wir unsere Gasflaschen im Gaskasten ? Es ist das erste Mal und ich bekomme die Fixierungsriemen nicht in den Griff ? MF 2021, ohne Gasflaschenauszug.
Gerne Tipps mit Fotos…
Dezember 2021 : Nach 15 langen Monaten ist unser Pepper MF (FIAT Ducato, 160 PS, Automatik) nun endlich da ! Zitat von Grillolli am 14. Dezember 2021, 7:55 Uhr Ist das beim MF etwa anders? Normal nur den Riemen durchziehen und der sollte halten.
Foto von unseren MG
Gruß Olli
Ist das beim MF etwa anders? Normal nur den Riemen durchziehen und der sollte halten.
Foto von unseren MG
Gruß Olli
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von uro-frank am 14. Dezember 2021, 9:06 Uhr Beim MF stehen die Gasflaschen hintereinander und die hintere hat einen halbrunden Kunstoffrahmen als Aufnahme, wenn ich mich recht erinnere, wie es in meinem Gaskasten ausschaut. Aber eigentlich habe ich keine Probleme mit dem Festzurren mit den vorhandenen Gurten. Wobei ich allerdings nur mit 1 Flasche fahre (Saison-KZ 04-11). Letztendlich gibt es sicher auch keine absolute "Regel", wie man die festzurrt. Schau doch einfach mal, mit welcher Gurt-Kombination du einen vernünftigen Zurreffekt hinbekommst. Sollten ja 4 Enden vorhanden sein, jeweils 2 freie Gurtenden und 2 mit Klemmmechanismus. Irgendwie habe ich beim Einbau der Gasflasche da auch einfach probiert, wie ich es am Besten fest bekomme. Mein Pepperle steht derzeit im Winterlager, komme vor Weihnachten noch einmal dorthin, wenn bis dahin keine Lösung gefunden wurde, dann kann ich da nochmal schauen am Fahrzeug selber...
LG, Frank
Beim MF stehen die Gasflaschen hintereinander und die hintere hat einen halbrunden Kunstoffrahmen als Aufnahme, wenn ich mich recht erinnere, wie es in meinem Gaskasten ausschaut. Aber eigentlich habe ich keine Probleme mit dem Festzurren mit den vorhandenen Gurten. Wobei ich allerdings nur mit 1 Flasche fahre (Saison-KZ 04-11). Letztendlich gibt es sicher auch keine absolute "Regel", wie man die festzurrt. Schau doch einfach mal, mit welcher Gurt-Kombination du einen vernünftigen Zurreffekt hinbekommst. Sollten ja 4 Enden vorhanden sein, jeweils 2 freie Gurtenden und 2 mit Klemmmechanismus. Irgendwie habe ich beim Einbau der Gasflasche da auch einfach probiert, wie ich es am Besten fest bekomme. Mein Pepperle steht derzeit im Winterlager, komme vor Weihnachten noch einmal dorthin, wenn bis dahin keine Lösung gefunden wurde, dann kann ich da nochmal schauen am Fahrzeug selber...
LG, Frank
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von MaGaDi am 14. Dezember 2021, 15:13 Uhr Kann leider kein Bild machen da Pepper im Winterlager steht. Aber ich weiß das es eine ziemliche Fummelei war die hintere Flasche festzuzurren, die Bänder waren ziemlich kurz. Wie heißt es so schön: learning bei doing… 🤪
Kann leider kein Bild machen da Pepper im Winterlager steht. Aber ich weiß das es eine ziemliche Fummelei war die hintere Flasche festzuzurren, die Bänder waren ziemlich kurz. Wie heißt es so schön: learning bei doing… 🤪
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Jetzt habe ich schon lange "gedone" ohne irgendetwas "gelearned" zu haben .. Also : wie bereits geschrieben stehen die Gasflaschen im MF hintereinander. Die Zurrgurte sind so angebracht, dass weder noch die vordere Flasche fixiert werden können. Ich befürchte langsam einen Einbaufehler....
Ich habe mal ein paar Bilder hochgeladen; vielleicht hat jemand eine Idee, wieso ich mich so dumm anstelle.
Jetzt habe ich schon lange "gedone" ohne irgendetwas "gelearned" zu haben .. Also : wie bereits geschrieben stehen die Gasflaschen im MF hintereinander. Die Zurrgurte sind so angebracht, dass weder noch die vordere Flasche fixiert werden können. Ich befürchte langsam einen Einbaufehler....
Ich habe mal ein paar Bilder hochgeladen; vielleicht hat jemand eine Idee, wieso ich mich so dumm anstelle.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Dezember 2021 : Nach 15 langen Monaten ist unser Pepper MF (FIAT Ducato, 160 PS, Automatik) nun endlich da ! Zitat von Echoing am 14. Dezember 2021, 16:44 Uhr Hi!
Wenn Du die hintere Flasche ganz hinten reingestellt und festgezurrt hast, musst Du die zwei seitlichen Kunststofflaschen nach hinten umklappen.
Somit bekommst Du den Anschlag für die vordere Flasche. Wenn die dann drinsteht kannst Du sie mit den beiden vorderen Gruten festziehen.
Das System ist eigentlich ganz clever gemacht. Die Flaschen stehen dann bombenfest im Kasten.
Viele Grüße
Ecki
Hi!
Wenn Du die hintere Flasche ganz hinten reingestellt und festgezurrt hast, musst Du die zwei seitlichen Kunststofflaschen nach hinten umklappen.
Somit bekommst Du den Anschlag für die vordere Flasche. Wenn die dann drinsteht kannst Du sie mit den beiden vorderen Gruten festziehen.
Das System ist eigentlich ganz clever gemacht. Die Flaschen stehen dann bombenfest im Kasten.
Viele Grüße
Ecki
2020er MF auf Peugeot, MZ-BIN Zitat von Echoing am 14. Dezember 2021, 16:50 Uhr .... also genaugenommen sind da vier Laschen: zwei links und zwei rechts.
.... also genaugenommen sind da vier Laschen: zwei links und zwei rechts.
2020er MF auf Peugeot, MZ-BIN Zitat von tom68 am 14. Dezember 2021, 16:58 Uhr Moin,
Der Gaskasten ist im MEG und MF identisch, die Flaschen stehen hintereinander. Den Gaskasten mit Tür in der Garage haben nur die älteren Pepper.
Beim MEG ist er auf der Beifahrerseite und beim MF auf der Fahrerseite, aber ansonsten identisch.
das ist ganz einfach. Die Bänder müssen vor den Flaschen liegen.
Zuerst löst du mal alle Bänder aus den Schnallen (in deinem Bild sind die schon mal völlig falsch miteinander verbunden), dann stellst du die hintere Flasche in den Kasten, schliesst den Schlauch an (Achtung, Gas Flaschen haben Linksgewinde), öffnest die Flasche komplett und drückst die Schlauchbruchsicherung.
Dann nimmst du das jeweils hinterste Band links oben und das hinterste Band rechts oben. Eines sollte eine Schnalle haben und eines nicht. Band durch die Schnalle stecken und ziehen bis das Band oben fest vor der Flasche liegt.
Das gleiche unten. Jetzt klappst du die 4 Stützen aus den Plastik Schienen. Diese sind im ausgeklappten Zustand der hintere Haltepunkt der vorderen Flasche.
Dann die vordere Flasche in den Kasten, Schlauch anschliessen, öffnen und Schlauchbruchsicherung drücken.
Analog zur hinteren Flasche jetzt immer ein Band von rechts mit einer Schnalle von links verbinden (oder umgekehrt, je nachdem wie die Bänder in den Plastikhaltern eingebaut sind)
Falls du eine Duocontrol hast noch darauf achten das der grüne Strich nach vorne zeigt, dann ist die vordere Flasche die primäre. Wenn du das nicht beachtest und der grüne Strich nach hinten zeigt musst du beim Tausch erst mal die vordere ausbauen um die hintere wechseln zu können.
Gruß
Thomas
Moin,
Der Gaskasten ist im MEG und MF identisch, die Flaschen stehen hintereinander. Den Gaskasten mit Tür in der Garage haben nur die älteren Pepper.
Beim MEG ist er auf der Beifahrerseite und beim MF auf der Fahrerseite, aber ansonsten identisch.
das ist ganz einfach. Die Bänder müssen vor den Flaschen liegen.
Zuerst löst du mal alle Bänder aus den Schnallen (in deinem Bild sind die schon mal völlig falsch miteinander verbunden), dann stellst du die hintere Flasche in den Kasten, schliesst den Schlauch an (Achtung, Gas Flaschen haben Linksgewinde), öffnest die Flasche komplett und drückst die Schlauchbruchsicherung.
Dann nimmst du das jeweils hinterste Band links oben und das hinterste Band rechts oben. Eines sollte eine Schnalle haben und eines nicht. Band durch die Schnalle stecken und ziehen bis das Band oben fest vor der Flasche liegt.
Das gleiche unten. Jetzt klappst du die 4 Stützen aus den Plastik Schienen. Diese sind im ausgeklappten Zustand der hintere Haltepunkt der vorderen Flasche.
Dann die vordere Flasche in den Kasten, Schlauch anschliessen, öffnen und Schlauchbruchsicherung drücken.
Analog zur hinteren Flasche jetzt immer ein Band von rechts mit einer Schnalle von links verbinden (oder umgekehrt, je nachdem wie die Bänder in den Plastikhaltern eingebaut sind)
Falls du eine Duocontrol hast noch darauf achten das der grüne Strich nach vorne zeigt, dann ist die vordere Flasche die primäre. Wenn du das nicht beachtest und der grüne Strich nach hinten zeigt musst du beim Tausch erst mal die vordere ausbauen um die hintere wechseln zu können.
Gruß
Thomas
Pitti Pepper, Susi2019 und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Pitti PepperSusi2019uro-frankDer SiegenerThomReGiagl immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Danke Dir für die ausführliche Antwort - das wäre ja auch alles logisch so.
Das Bild zeigt den Kasten, so wie wir ihn bei der Übernahme vorgefunden haben : auf jeder Seite sind zwei Zurrbänder, bei jedem Paar befindet sich vorne eine Schnalle an einem kurzen Stück Band und jeweils hinten ein langes Ende ohne Schnalle. Die Bänder lassen sich nicht verschieben.
Dann werde ich wohl mal bei meinem nächsten Besuch beim Händler nachfragen.....
Danke Dir für die ausführliche Antwort - das wäre ja auch alles logisch so.
Das Bild zeigt den Kasten, so wie wir ihn bei der Übernahme vorgefunden haben : auf jeder Seite sind zwei Zurrbänder, bei jedem Paar befindet sich vorne eine Schnalle an einem kurzen Stück Band und jeweils hinten ein langes Ende ohne Schnalle. Die Bänder lassen sich nicht verschieben.
Dann werde ich wohl mal bei meinem nächsten Besuch beim Händler nachfragen.....
Dezember 2021 : Nach 15 langen Monaten ist unser Pepper MF (FIAT Ducato, 160 PS, Automatik) nun endlich da ! Zitat von Rakiba am 14. Dezember 2021, 18:39 Uhr Wenn ich das richtig sehe, sind die Gurte falsch angebracht, die langen Gurte sind alle hinten montiert und die Schnallen alle vorne, das ist verkehrt.
Es sollten auf einer Seite (z.B. rechts) alle langen Gurte befestigt sein und gegenüber dann alle Schnallen.
Wenn ich das richtig sehe, sind die Gurte falsch angebracht, die langen Gurte sind alle hinten montiert und die Schnallen alle vorne, das ist verkehrt.
Es sollten auf einer Seite (z.B. rechts) alle langen Gurte befestigt sein und gegenüber dann alle Schnallen.
Der Siegener hat auf diesen Beitrag reagiert. Seit 18.01.2020: Pepper MEG 2020 auf Peugeot Basis, KZ: HE
|