FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Fenstersicherung - Brainstorming

Hallo Gemeinde

Ich mache mir Gedanken wie ich meine Aufbaufenster sichern kann. Es gibt da dieses System von Womo Sicherheit

https://womo-sicherheit.de/sicherung-ausstellfenster/womo-rk-fuer-vorgehaengte-fenster/

Das erscheint mir aber ziemlich fummelig und ich will auch nicht 300 Euro für 3 Fenster ausgeben. Nun habe ich die Idee etwas analog zu meiner Türsicherung zu machen. Einfach zwei Halter auf die Scheibe kleben und eine Stange rein die etwas breiter als das Fenster ist. Was meint ihr ?

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben

Im Unterschied zur Tür sieht man das im Fenster natürlich und ich fürchte, dass man dann mit entsprechenden Utensilien/flachen Metall-Leisten relativ leicht von außen-unten durch die Dichtung geschoben den Querbalken hochhebeln und rausdrücken kann. Ausserdem Halter auf die Scheibe kleben ist sicher auch nicht "gewaltresistent" genug. Wie immer gesagt, den Gelegenheitsdieb wird es vielleicht abschrecken, den Profi aber kaum. Was Anderes wäre es, wenn man, wie ich in meinem Haus (Kellerfenster) massive abschließbare Stahl-Teleskopstangen von Abus so in der Mitte des Fensters befestigt, dass kein normal gewachsener Mensch mehr durch das aufgebrochene Fenster reinklettern kann. Mit Befestigung in stabilem Holz oder Metall rechts und links neben dem Fenster.

Z.B. sowas: https://endlich-sicher.de/teleskopstange-abus-tele-z-100-gleichschliessend?gclid=EAIaIQobChMI48zQ5_XA-AIVis13Ch2GIQDuEAAYAiAAEgLGHvD_BwE

Aber die kosten auch richtig Geld. Wenn Sie gut verbaut sind, kriegt die aber auch niemand so leicht auf...

FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert.
FrankyCH
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo Franky,

MEINE ganz persönliche Meinung dazu: Je stabiler und massiver die Sicherung - desto größer der Schaden beim Aufbruch. Die Wahrscheinlichkeit eines Aufbruches ist sehr gering. Das ist meine Erfahrungen aus sehr vielen Reisen, auf mehreren Kontinenten. Und da gehört Europa zu den harmlosesten😉

Wer in Dein Fahrzeug kommen will, wird das schaffen! Die Frage ist aber, wie groß der Materialschaden dabei sein wird im Vergleich zum Entwendungsschaden.

Und, je auffälliger Deine Sicherungen, desto größer die Gefahr des Aufbruches.

Herzliche Grüße

Richy

Eifelwolf, alexhem und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert.
Eifelwolfalexhemuro-frank
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Hoi Frank,

schau mal hier https://www.my-pepper.de/forum/topic/wohnmobil-fenster/?part=2 ab #19. Ich habe es fast so nachgebaut.

Gruß
Peter

FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert.
FrankyCH
Pepper 600 MEG aus 2019, Kennzeichen DIN-CP XX
Zitat von RichyG am 22. Juni 2022, 13:09 Uhr

Hallo Franky,

MEINE ganz persönliche Meinung dazu: Je stabiler und massiver die Sicherung - desto größer der Schaden beim Aufbruch. Die Wahrscheinlichkeit eines Aufbruches ist sehr gering. Das ist meine Erfahrungen aus sehr vielen Reisen, auf mehreren Kontinenten. Und da gehört Europa zu den harmlosesten😉

Wer in Dein Fahrzeug kommen will, wird das schaffen! Die Frage ist aber, wie groß der Materialschaden dabei sein wird im Vergleich zum Entwendungsschaden.

Und, je auffälliger Deine Sicherungen, desto größer die Gefahr des Aufbruches.

Herzliche Grüße

Richy

Hallo Richy

Danke für Dein Feedback. Mir ist klar das jeder reinkommt der will. Ich bilde mir jedoch ein das ein Gelegenheitsdieb eher schlecht gesicherte Womos wählt. Aber genau wissen wir das wohl beide nicht da wir beide wohl selten als Gelegenheitsdieb unterwegs sind.

 

mir ist der Pepper direkt vor der Tür in Zürich aufgebrochen worden. Gemäß Polizei Beschaffungskriminalität. Den Idioten möchte ich es etwas schwerer machen.

LG

Franky

Eifelwolf und RichyG haben auf diesen Beitrag reagiert.
EifelwolfRichyG
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben
Zitat von Pepp am 22. Juni 2022, 13:11 Uhr

Hoi Frank,

schau mal hier https://www.my-pepper.de/forum/topic/wohnmobil-fenster/?part=2 ab #19. Ich habe es fast so nachgebaut.

Gruß
Peter

Danke das ist interessant. Vor allem der Hinweis auf das verwendete Klebeband

MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben
Zitat von uro-frank am 22. Juni 2022, 13:07 Uhr

Im Unterschied zur Tür sieht man das im Fenster natürlich und ich fürchte, dass man dann mit entsprechenden Utensilien/flachen Metall-Leisten relativ leicht von außen-unten durch die Dichtung geschoben den Querbalken hochhebeln und rausdrücken kann. Ausserdem Halter auf die Scheibe kleben ist sicher auch nicht "gewaltresistent" genug. Wie immer gesagt, den Gelegenheitsdieb wird es vielleicht abschrecken, den Profi aber kaum. Was Anderes wäre es, wenn man, wie ich in meinem Haus (Kellerfenster) massive abschließbare Stahl-Teleskopstangen von Abus so in der Mitte des Fensters befestigt, dass kein normal gewachsener Mensch mehr durch das aufgebrochene Fenster reinklettern kann. Mit Befestigung in stabilem Holz oder Metall rechts und links neben dem Fenster.

Z.B. sowas: https://endlich-sicher.de/teleskopstange-abus-tele-z-100-gleichschliessend?gclid=EAIaIQobChMI48zQ5_XA-AIVis13Ch2GIQDuEAAYAiAAEgLGHvD_BwE

Aber die kosten auch richtig Geld. Wenn Sie gut verbaut sind, kriegt die aber auch niemand so leicht auf...

Hallo Namensvetter

das mit dem flachen Werkzeug zum rausschieben ist ein guter Hinweis. Das kleben hat mich zu Anfang auch irritiert aber das wird bei der 99 Euro Sicherung auch so gemacht.

Den Profi kann man ohnehin nicht aufhalten aber den Gelegenheitsdieben das Leben etwas schwerer machen

LG

Frank

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben

Hallo,

ich habe das Womo-Sicherheit System an allen Fenstern installiert. Bei Campingplus waren sie günstiger zu haben. Ich muss ehrlich sagen, dass dieses System mich absolut überzeugt. Die Klebekraft der Edelstahlleisten ist überirdisch. Dass es so etwas gibt, hätte ich mir nicht vorstellen können. Ich bin bei der Montage mit einer Leiste auf einer Länge von ca. 5mm an die Scheibe gekommen und konnte sie nur mit größter Mühe wieder entfernen.

Die "Idee", da mit einem Messer dazwischen zu fahren und die Klebestelle aufzuschneiden ist unmöglich. Das Messer würde sich nicht bewegen können, weil es festkleben würde...

Die Montage war einfach und durch die Anordnung der vorhandenen Knebel war die Position leicht zu finden. Dort anlegen und nach der Reinigung der Scheibe dort festdrücken.

Ich habe ein sehr sicheres Gefühl mit dieser Lösung, und mal schnell mit einem Schraubendreher die Fenster aufhebeln ist Vergangenheit.

Das ist meine ehrliche persönliche Meinung ohne Werbung machen zu wollen, weil ich eh nix davon hätte.

Viele Grüße

Patrick

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
FrankyCH hat auf diesen Beitrag reagiert.
FrankyCH
Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette,