Entleerung BoilerZitat von uro-frank am 13. November 2023, 13:57 Uhr Wiegesagt, ich hatte das weiße Ventil sogar komplett abgezogen und direkt in den silbernen Metallstutzen geblasen mit einer Spritze und einem Schlauch und es kam praktisch nix mehr aus dem Boiler (nur kurzes Blubbern, dann Ruhe)... also wenn da der Ablauf des Boilers nicht dicht ist oder der Frostschutzwächter defekt, dann dürfte nix mehr drin sein. Das Anblasen des weißen Ventils gibt auch keine Garantie, da diese Dinger recht oft "hängen". Wenn natürlich der Frostschutzwächter nicht öffnen sollte, dann ist das blöd, denn wie soll man das überprüfen? Müsste dann eigentlich das System nochmal komplett neu füllen... LG, Frank
Wiegesagt, ich hatte das weiße Ventil sogar komplett abgezogen und direkt in den silbernen Metallstutzen geblasen mit einer Spritze und einem Schlauch und es kam praktisch nix mehr aus dem Boiler (nur kurzes Blubbern, dann Ruhe)... also wenn da der Ablauf des Boilers nicht dicht ist oder der Frostschutzwächter defekt, dann dürfte nix mehr drin sein. Das Anblasen des weißen Ventils gibt auch keine Garantie, da diese Dinger recht oft "hängen". Wenn natürlich der Frostschutzwächter nicht öffnen sollte, dann ist das blöd, denn wie soll man das überprüfen? Müsste dann eigentlich das System nochmal komplett neu füllen... LG, Frank
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Max am 13. November 2023, 14:54 Uhr Ja ,auf die Problematik mit dem Eckventil am Boiler kann man nicht oft genug hinweisen,ob abgezogen oder durchgeblasen Hauptsache der bekommt Luft von oben sonst läuft der nicht leer , natürlich vorausgesetzt daß das Frostschutz Ventil auch geöffnet ist .
L.G.
Ja ,auf die Problematik mit dem Eckventil am Boiler kann man nicht oft genug hinweisen,ob abgezogen oder durchgeblasen Hauptsache der bekommt Luft von oben sonst läuft der nicht leer , natürlich vorausgesetzt daß das Frostschutz Ventil auch geöffnet ist .
L.G.
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020 Zitat von uro-frank am 13. November 2023, 16:53 Uhr Hatte es denn schonmal jemand, dass der Frostschutzwächter NICHT GEÖFFNET hat trotz Auslösung per Hand und dadurch dann ein Schaden entstanden ist bei Frost?
Gott sei Dank ist in meiner Halle die Wahrscheinlichkeit von Frost relativ gering, somit habe ich jetzt weniger Angst... aber wäre schon schön, wenn der Boiler wirklich leer wäre... 🙂
Hatte es denn schonmal jemand, dass der Frostschutzwächter NICHT GEÖFFNET hat trotz Auslösung per Hand und dadurch dann ein Schaden entstanden ist bei Frost?
Gott sei Dank ist in meiner Halle die Wahrscheinlichkeit von Frost relativ gering, somit habe ich jetzt weniger Angst... aber wäre schon schön, wenn der Boiler wirklich leer wäre... 🙂
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von WernerLe am 26. August 2024, 20:09 Uhr Hallo zusammen,
auch mich beschäftigt dieses Thema mit der Entlüftung schon seit einem Jahr. Zuerst wurde der Boden vor der Sitzbank nass, Ursache war der abgerutschte durchsichtige Schlauch am T- Stück oben an der Truma. Wieder aufgeschoben und mit Kabelbinder gesichert. Jetzt kam auch beim Entleeren des Boilers nur noch wenig Wasser ins Freie. Ursache war jetzt doch der abgeknickte Entlüftungsschlauch unter der Truma. Zuerst habe ich sinnloserweise die Verkleidung des Abwassertanks abgeschraubt und nichts gefunden. Danach beherzt den durchsichtigen Schlauch aus dem Loch neben der Truma gezogen und den Knick sofort gesehen. Den Schlauch am Knick abgeschnitten, mit Aluröhrchen und etwas neuem Schlauch verlängert und an den Ablauf in der Servicebox verlegt. demnächst gehts zum Baumarkt um den gestückelten Schlauch komplett zu erneuern.
Unser Pepper ist Bj. 2021
Grüsse aus dem Ries
Werner
Hallo zusammen,
auch mich beschäftigt dieses Thema mit der Entlüftung schon seit einem Jahr. Zuerst wurde der Boden vor der Sitzbank nass, Ursache war der abgerutschte durchsichtige Schlauch am T- Stück oben an der Truma. Wieder aufgeschoben und mit Kabelbinder gesichert. Jetzt kam auch beim Entleeren des Boilers nur noch wenig Wasser ins Freie. Ursache war jetzt doch der abgeknickte Entlüftungsschlauch unter der Truma. Zuerst habe ich sinnloserweise die Verkleidung des Abwassertanks abgeschraubt und nichts gefunden. Danach beherzt den durchsichtigen Schlauch aus dem Loch neben der Truma gezogen und den Knick sofort gesehen. Den Schlauch am Knick abgeschnitten, mit Aluröhrchen und etwas neuem Schlauch verlängert und an den Ablauf in der Servicebox verlegt. demnächst gehts zum Baumarkt um den gestückelten Schlauch komplett zu erneuern.
Unser Pepper ist Bj. 2021
Grüsse aus dem Ries
Werner
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus und CWpepper21 haben auf diesen Beitrag reagiert.
|